Filter für Digicams

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Drüsche
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 14:56

Filter für Digicams

Beitrag von Drüsche »

Hallo,

im "Computer-Foto" 8.2004 steht über Zubehör:
" Was bei analogen Kameras der UV-Filter, ist bei Digitalkameras der UV-Infrarotsperrfilter. Er sorgt nicht nur für eine höhere Farbtrennung, sondern vermindert zusätzlich das Rauschen. Bei Kunstlicht ist die Wirkung am deutlichsten zu sehen."

So einen Filter gibt es von Heliopan, ist aber ziemlich teuer.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Filter, gibt es sichtbare Unterschiede zu einem normalen UV-Filter? :o

Gruß

Peter
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich verschieb' Dich zu den Objektiven.....
Reiner
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Hallo Peter,

die meisten aktuellen Kameras haben bereits einen IR-Sperrfilter, und die Vergütung der Objektive sorgt auch für eine UV-Filterung. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber m. E. handelt es sich hierbei um teures, aber nicht erforderliches Zubehör, welches der Fotohändler vorrätig hat, um seine Kasse aufzubessern. In der analogen Fotografie ist/war es der UV-Filter, nun sind es "Digitalfilter". Und weil "dischitool" eh schon deutlich teurer als analog ist, muss es das Zubehör wohl erst recht sein... :? Die 80 Euro oder mehr, die ein solches Teil kostet, investiere ich lieber in andere Dinge.

Gruß
Frank
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Aloha,

solche Filter gibt es auch von B+W, allerdings kosten die in 77mm mindestens 90+€, als Linsenschutz etwas happig für Studenten... :wink: ...habe daher auf nen UV für "nur" 50€ zurückgegriffen.
Zuletzt geändert von multicoated am So 18. Jul 2004, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Drüsche
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 14:56

Filter für Digicams

Beitrag von Drüsche »

Hallo, Frank,

vielen Dank für die Info. :D

Gruß

Peter
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Und selbst 50€ finde ich immernoch unverschämt :(

Aber Tipp:
Einen möglichst GROßEN Filter kaufen, wenns unbedingt sein muss. SO groß wie möglich; auch wenns nen Tick teurer ist. Aber man kann diesen dann, mit Hilfe von Adaptern an allen kleineren Objektiven verwenden und muss so nicht für jedes vorhanden Filtergewinde die Extrawürste anschaffen!
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

DPD hat geschrieben:Und selbst 50€ finde ich immernoch unverschämt :(
Bei Saturn für ne Hama-Scherbe: ja.

Für einen B+W MRC eher günstig.
Zuletzt geändert von multicoated am Mo 19. Jul 2004, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten