stl hat geschrieben:
@Stefan: Irgendwie scheinst du emotional ganz schön vorbelastet zu sein bezüglich dieses Glases. Auch auf der von dir genannten Beispielseite, scheinen die wenigstens Bilder unbrauchbar. Mich stimmt eher zuversichtlich, dass sich die von Nikon proaktiv kommunizierten Probleme auch provoziert nicht stärker zeigen.
Ja
Das alte AF-S300/4 ist eine feine Linse, die kostet deutlich unter 1000€ und hätte einen VR bei gleicher optischer Leistung gut vertragen.
Das jetzt gezeigte hat die prinzipiellen Nachteile einer Fresnel-Linse und fällt in Punkto Gegenlich und Bokeh damit wirklich unangenehm auf. Schaut mal im DSLR-Forum...da gibt es Beispiele, wo im Bokeh anscheinend "Schärfe n-ter Dimension" plötzlich um butterweichen Bokehwald die Umrisse eines "scharfen" Corsas auftauchen oder aber plötzlich Gesichter halb scharf sind - in völliger Unschärfe!
Die Fresnel-Effekte sind Physik und lassen sich nicht wegkonstruieren. Für den, der ein kurzes, kompaktes 300er will sehr schön. Bei 2000€ hätte ich gerne eine Linse ohne diese Effekte.
Klick! das ist ein Ausschnitt aus dem Bokeh
dieses Bildes
Noch Fragen? Da schüttel ich schon den Kopf, denn rekapitulieren wir mal, was man für 2000€ bekommt:
+ beeindruckende Bildqualität
+ kompakt
+ leicht
- mieserables Gegenlichverhalten
- Zwiebelringbokeh
- seltsam scharfe Bereiche im Bokeh
- VR-Probleme zwischen 1/60s - 1/200s
- mal wieder eine Lämmerschwanzstativschelle
Ich reagiere also etwas emotional, weil ich was ganz anderes erwartet habe und nicht verstehe, warum Nikon mal wieder ein Produkt mit Fehlern ab Werk ausliefert. Bisher hat man die VR-Probleme ja bestätigt, aber mehr noch nicht gesagt
BTW, in der Diskussion im DSLR-Forum wurde auch erwähnt, dass der rote Mitbewerber schon seit Jahren ein (DO)Objektiv hat...die erste Generation hatte auch genau diese Makel und wurde von der Gemeinde anscheinend gemieden, eine Neuauflage hat eine gemäßigtere Fresnellinse mit dem Nachteil von Größen- und Gewichtszuwachs - aber deutlich besseren Eigenschaften. Anscheinend wäre es klug (klüger?) gewesen, mehr beim Mitbewerber abzugucken und dessen Fehler erst gar nicht zu begehen
