@ holger
hatte ich mir angesehen und es ist mit im rennen. ein freund von mir (wohnt leider zu weit weg) hat es und ich werde von ihm beispiel-nefs von der D7000 und der D800E (dx-mode) bekommen. leider scheint es auffallend viele dezentrierte zu geben...
@dirk
hihi

wenn's doch nur ein wenig preisgünstiger wäre...
@ stl
das sieht echt gruselig aus. ich habe mir inzwischen einige pt-lens-korrekturen angesehen und die machten einen guten eindruck. du bist übrigens nicht der erste, von dem ich lese, dass dazu neigt auseinander zu fallen. das ist nicht wirklich ermutigend.
zum sigma 10-20: ich bin verblüfft, immer wieder -von nutzern- zu lesen, dass das langsamere besser sein soll. photozone und dxomark sehen das anders. da wird nur ausprobieren helfen. hast du zufällig ein oder zwei links zu tests, die das 3.5er hinten sehen? ich hab da nix gefunden - vermutlich falsch gesucht.
@stefan
danke für deinen erfahrungsbericht mit dem 8-16. mit dem leeren vordergrund hatte ich schon bei 12mm gekämpft

1-2 beispielbilder bei 12-14mm wären zwar toll, vor allem dann, wenn es architekturfotos wären. aber ob sie viel aussagekraft hätten? ich habe da meine zweifel, denn mein 12-24er tokina war an der D90 gut und produzierte an der D7100
pixelmatsch. danke dir für dein angebot, aber ich denke, die nefs meines freundes helfen mir da bereits weiter.
@duvel
danke, aber für dx nicht wirklich die passende brennweite. die 2mm nach unten gegenüber meinen 17-50er sind mir dann doch zu wenig - und den bereich oberhalb 17mm brauche ich halt nicht.
frage
kennt eigentlich jemand das tokina 11-16/2.8? abgesehen von der gegen- und seitenlichtempfindlichkeit scheint mir das auch ganz interessant zu sein, zumal es ja bereits bei 5.6 kräftig abgeblendet ist und damit vermutlich auch recht randscharf.