Meine Naturfotosaison 2015

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Schnappschuss hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:............Dein 500er fristet wohl ein einsames Leben im Foto-Schrank?!?!? ;) ..........
In der Tat habe ich es, seit ich das Tamron nutze, nicht mehr auf der Kamera gehabt. Was eigentlich schade ist, denn es war immer mein Lieblingsobjektiv. Ganz abschreiben will ich es deswegen noch nicht. ;)
Würde ich auch nicht. Das 500er ist schon ne Wucht.....Wobei du mit dem Tamron wohl echt einen Super Griff gemacht hast.
Die Bilder zeigen es eindeutig......KLASSE :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Das Tamron schlägt sich bisher ja wirklich gut.
Ich bin allerdings mal gespannt, wie es bei "kritischeren" Hintergründen oder mehr Freistellungsbedarf aussieht....

Gruß Ingo
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

in dem letzten halben Jahr, seit ich das Tamron nutze, hat es ja schon diverse "kritische" Hintergründe und schlechte Lichtverhältnisse mitgemacht. Es schlägt sich in meinen Augen auch dort recht wacker, aber im Vergleich zu einer lichtstärkeren original Nikon Festbrennweite fällt es doch ab. Ein gutes Beispiel ist die Kranichtour mit Hajamali, als wir bei bescheidenen Wetter in zwei Hütten nebeneinander saßen. Wenn ich seine Bilder mit meinen vergleiche, merkt man schon den Unterschied zu einem 500er Nikkor (wobei wir beide die gleiche Kamera gehabt haben). Aber es wäre auch traurig, wenn es bei dem großen Preisunterschied keine unterschiedlichen Ergebnisse geben würde. Wenn ich den Preis in Betracht ziehe, ist das Tamron eine hervorragende Alternative.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

noch ein paar Aussies.

Bild 25 (Beltringharder Koog)

Bild

Bild 26 (Beltringharder Koog)

Bild
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

heute hatte Hajamali kurz Ausgang mit seinem kranken Fuß und war mit mir und Paul (der immer noch eine Canon hat und daher weiterhin hier nicht posten darf, der Arme :bgrin: ) am Beltringharder Koog.

Bei dieser Gelegenheit kann man mal sehen,wie das Ergebnis mit der gleichen Kamera und einem 500er (Hajamali) und einem Tamron 150-600 (ich) ist. Die folgende Szene habe ich den Bruchteil einer Sekunde nach Bild 104 von Hajamli in seinem Naturthread aufgenommen.

Natürlich ist das kein richtiger Vergleich, da ich eine andere Perspektive und einen Tacken später abgedrückt hatte und die Bildbearbeitung auch eine große Rolle spielt. ;)

Bild 27 (Beltringharder Koog)

Bild
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Zumindest kann man den Unterschied der Objektive nicht erkennen.
Beide Fotos haben eine zu lange Belichtungszeit und halamali hat 1 1/3 Blende Lichtstärke verschenkt.
Bei Deinem Foto wirkt außerdem der Kopf leicht verwischt, während das bei hajamali in Forengröße noch recht scharf wirkt.

Vom Motiv gefällt mir Dein "Auslösemoment" besser.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Sauber Hans, das Tamron muß sich wirklich nicht verstecken, mir scheint das Foto aber etwas zu doll bearbeitet :hmm: Der Moment ist natürlich klasse.
@donholg
unscharfe Flügelspitzen sind durchaus gewollt ;)

edit: das sah irgendwie auf dem Laptop zu doll bearbeitet aus :hmm:
auf dem "normalen" Monitor paßt es dann doch besser :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Also das Tami macht sich wirklich nicht schlecht :super: ich glaube ich muss mir die Linse auch mal holen bei uns ist sie im Moment bei 1000 CHF ich glaub ich muss dann wieder mal zu euch hoch kommen :cool:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mich würde interessieren wie sich das Tamron im Vergleich zum Sigma Sports schlägt. Aber das Sigma ist ja eh nirgends zu finden.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Sigma ist bei Offenblende schärfer, vignettiert aber stärker.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten