Erst mal vielen Dank für die Anmerkungen.
Ja es ist mir schon klar dass das 400er nicht für maximal Brennweite gedacht ist. Dennoch würden mir die Erfahrungen mit dem neuen 2x Konverter sehr interessieren.
Meistens würde ich das 400er aber ohne Konverter verwenden und benötige die Lichtstärke dadurch tendiere ich zum neuen 400er
Aber das Geld reicht sicher nur für ein so teures Tele und das 400er finde ich universeler
Die Vorzüge vom neuen 400er hat Fotopower sehr schön beschrieben.
Klasse Foto
Neues Nikkor 400mm 2.8
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Das verstehe ich. Ich wäre bei aller Klasse der Linse selbst auch nicht bereit, so viel Geld zu investieren.zyx_999 hat geschrieben:Klasse Bilderchens - v.a. Schwimmen und Hochzeitsmesse![]()
Das 400er bzw. Bilder damit haben mich immer schon begeistert - eine Klasse Linse. Leider finanziell gegenüber meiner besseren Hälfte nicht vermittelbar
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 10:25
Mit dem TC-20E III verliert das neue 400er drastisch an Qualität, AF-Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit. Bei Testtafelaufnahmen auf ca. 8m erkennt man, dass man schon um 2 Blenden auf f/11 runter muss, um nicht unzufrieden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TC-20E III häufig am 400er eingesetzt wird. Ich könnte mir dagegen vorstellen, dass eine DX-Kamera mit TC-14E III hier mehr Qualität gegenüber einer FX mit TC-20E bringt, aber das kann ich mangels DX-Gehäuse nicht verifizieren.olivers hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für die Anmerkungen.
Ja es ist mir schon klar dass das 400er nicht für maximal Brennweite gedacht ist. Dennoch würden mir die Erfahrungen mit dem neuen 2x Konverter sehr interessieren.
Meistens würde ich das 400er aber ohne Konverter verwenden und benötige die Lichtstärke dadurch tendiere ich zum neuen 400er
Aber das Geld reicht sicher nur für ein so teures Tele und das 400er finde ich universeler
Die Vorzüge vom neuen 400er hat Fotopower sehr schön beschrieben.
Klasse Foto
Abgesehen davon ist die Leistung des 400E mit und ohne TC-14E III sowohl an der D4s als auch an der D810 (und an dieser Kamera erkennt man die Verbesserung der Qualität sehr deutlich!) überragend. Auch AF-Tempo und -Genauigkeit bleiben auf sehr, sehr hohem Niveau.
Gruß
Michael Weber
IMAGEPOWER
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Bei FX-Kameras mit mindestens 24 MP kann man ja auch anstelle des TC-20 alternativ Ausschnitte machen oder gleich im 1,2-fach/DX-Modus fotografieren.IMAGEPOWER hat geschrieben:Mit dem TC-20E III verliert das neue 400er drastisch an Qualität, AF-Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit. Bei Testtafelaufnahmen auf ca. 8m erkennt man, dass man schon um 2 Blenden auf f/11 runter muss, um nicht unzufrieden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TC-20E III häufig am 400er eingesetzt wird. Ich könnte mir dagegen vorstellen, dass eine DX-Kamera mit TC-14E III hier mehr Qualität gegenüber einer FX mit TC-20E bringt, aber das kann ich mangels DX-Gehäuse nicht verifizieren.olivers hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für die Anmerkungen.
Ja es ist mir schon klar dass das 400er nicht für maximal Brennweite gedacht ist. Dennoch würden mir die Erfahrungen mit dem neuen 2x Konverter sehr interessieren.
Meistens würde ich das 400er aber ohne Konverter verwenden und benötige die Lichtstärke dadurch tendiere ich zum neuen 400er
Aber das Geld reicht sicher nur für ein so teures Tele und das 400er finde ich universeler
Die Vorzüge vom neuen 400er hat Fotopower sehr schön beschrieben.
Klasse Foto
Abgesehen davon ist die Leistung des 400E mit und ohne TC-14E III sowohl an der D4s als auch an der D810 (und an dieser Kamera erkennt man die Verbesserung der Qualität sehr deutlich!) überragend. Auch AF-Tempo und -Genauigkeit bleiben auf sehr, sehr hohem Niveau.
Gruß
Michael Weber
IMAGEPOWER
Der Digitalzoom ist auch am 500er und 600er qualitativ besser.
Selbst mit dem 1,4er TC sieht man bei beiden Objektiven an der D800, dass die Auflösung in die Knie geht.
Auch deutlich abgeblendet erreichen beide Objektive nicht die Qualität.
Die D600 verkraftet den TC14 noch problemlos.
Vermutlich ist beim 400er ein ähnlicher Effekt zu sehen.
Selbst mit dem 1,4er TC sieht man bei beiden Objektiven an der D800, dass die Auflösung in die Knie geht.
Auch deutlich abgeblendet erreichen beide Objektive nicht die Qualität.
Die D600 verkraftet den TC14 noch problemlos.
Vermutlich ist beim 400er ein ähnlicher Effekt zu sehen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Interessant!. Dann ist die verbreitete Meinung, dass 36 MP nach hochwertiger Optik verlangen, doch nicht so ganz falsch.donholg hat geschrieben:Der Digitalzoom ist auch am 500er und 600er qualitativ besser.
Selbst mit dem 1,4er TC sieht man bei beiden Objektiven an der D800, dass die Auflösung in die Knie geht.
Auch deutlich abgeblendet erreichen beide Objektive nicht die Qualität.
Die D600 verkraftet den TC14 noch problemlos.
Vermutlich ist beim 400er ein ähnlicher Effekt zu sehen.