D750 Self-Timer

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
anybody
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Di 19. Apr 2005, 09:22
Wohnort: Insel Rügen
Kontaktdaten:

D750 Self-Timer

Beitrag von anybody »

Moin zusammen,

hat jemand von den geschätzten Forumsmitgliedern einen Tipp, ob der Self-Timer von D7100 und/oder D750 ähnlich programmierbar ist, wie der der D5100?
Ich will die Kamera bei Bedarf vom Stativ aus kontinuierliche Fotos in einem definierten zeitlichen Abstand und über einen gewissen Zeitraum hinaus machen lassen.
Vielen Dank und
viele grüße
anybody

ein weiter Weg: beirette SL 100, Exa 1b, MTL 5B, Lomo Kompakt, EOS 1000 FN, EOS IX, Powershot S40, CP 8700, CP 8800, D200, D300, D5100
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo anybody,

wie die Intervallaufnahme bei der D 5100 programmiert wird, kann ich nicht sagen und vergleichen.
Hier kann ich nur für die D7100 sprechen und hier wird wahlweise Aufnahme "sofort" * oder per voreingestellter Startzeit (Uhrzeit Std/min) zur Wahl gestellt. Ferner lassen sich die Intervallabstände in St/min/sec einstellen und auch die Anzahl der damit gemachten Aufnahmen pro Intervall festlegen - und - wenn ich das richtig verstanden habe, mit Belichtungsreihen kombinieren.
Nicht kombinierbar ist die Intervallaufnahme laut Handbuch mit dem Fernauslösemodus mit ML-L3, dem Live-View-Modus oder dem Film-Live-View

* 3 Sek. nach Abschluss der Einstellungen


Leider kann keine Endzeit direkt angegeben werden. Dies ist selber zu berechnen und über die Angabe der zu fertigenden Intervalle festzulegen.

Ich hoffe, das konnte bei der Entscheidungsfindung helfen. Ansonsten nochmal nachfragen oder einfach das zugehörige PDF-Handbuch von der Nikon-Seite herunterladen

Gruß
Berrnhard
anybody
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Di 19. Apr 2005, 09:22
Wohnort: Insel Rügen
Kontaktdaten:

Beitrag von anybody »

Hi Bernhard, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, die mir sehr weiter geholfen hat. So, wie Du es beschreibst, ist es bei der D5100 auch.
Und auf die Idee, nach den Handbüchern zu suchen, hätte ich ja auch selbst kommen können.
viele grüße
anybody

ein weiter Weg: beirette SL 100, Exa 1b, MTL 5B, Lomo Kompakt, EOS 1000 FN, EOS IX, Powershot S40, CP 8700, CP 8800, D200, D300, D5100
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo anybody,

gern geschehen! Vor allem, wenn man schnell eine Rückmeldung erhält :super:
Nebenbei befasst man sich dann wieder mit Funktionen, die man vorher noch gar nicht ausprobiert hatte, später aber vielleicht selber braucht. :)

Gruß
Bernhard
anybody
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Di 19. Apr 2005, 09:22
Wohnort: Insel Rügen
Kontaktdaten:

Beitrag von anybody »

Hallo Bernhard,

danke für dein Feedback. Vor allem Letzteres freut mich.
Bei der D750 scheint es mit dem Timer ähnlich zu sein, wie ich meine der Anleitung entnommen zu haben - denn dort ist dieser Punkt recht knapp formuliert.
viele grüße
anybody

ein weiter Weg: beirette SL 100, Exa 1b, MTL 5B, Lomo Kompakt, EOS 1000 FN, EOS IX, Powershot S40, CP 8700, CP 8800, D200, D300, D5100
Antworten