Defekte Blende bei Tamron 24-70 F2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
willy66
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:09
Wohnort: Sauerland

Defekte Blende bei Tamron 24-70 F2.8

Beitrag von willy66 »

Auf der Suche nach einem "fehlerfreien" Tamron 24-70 F2.8, war ich an diesem Wochenende in Bochum unterwegs.
Bei einem bekanntem Fachgeschäft hatte ich mir das Tamron reservieren lassen um es zu in Augenschein zu nehmen und zu prüfen,
da dieses Objektiv den bekannten Fehler aufweisen könnte! Im Bochumer Fachgeschäft konnte ich es freundlicherweise
mit einer D750 testen, nach kurzer Testphase wurde mir klar das dieses Objektiv den besagten Fehler hat. :(

Test: Montiere das Objektiv an eine Dxxx mit Abblendtaste, stelle in der Kamera die Blende auf f/4.0 und schaue von vorne in das Objektiv hinein.
Dann drücke an der Kamera auf die Abblendetaste. Wenn sich dann im Inneren des Objektivs der freie Durchmesser
nicht verkleinert, ist die Blendensteuerung innerhalb des Objektivs mechanisch dejustiert, was vom Service einfach korrigierbar ist.
Wenn sich der freie Durchmesser sichtbar (um ein Viertel etwa) verkleinert, ist die Blendensteuerung des Objektivs in Ordnung,
das Objektiv hat dann aber offensichtlich keine wirkliche f/2.8 Lichtstärke, was ein nicht behebbarer Mangel wäre.

Im Geschäft war noch eine zweites Tamron vorhanden, leider auch hier der gleiche Fehler!
Im Gespräch mit dem Fachverkäufer stellte sich heraus das dieses Problem nicht bekannt sei!?? :???:
Was ich aber bis dato nicht sagen kann, ist ob der Verkäufer dieses Problem anerkennt bzw. ob er mir glaubt? :(
Da ich Ihm auch erklärt habe das dieser Blendenfehler vom Tamron in verschiedenen Foren diskutiert wird und bekannt ist!
Er sagte mir das diese Woche noch ein oder zwei Objektive dieses Typs angeliefert werden und er wolle diese auch überprüfen.

Danach war ich noch beim "Orangen Planeten".... siehe da dort stand auch ein Tamron 24-70 F2.8 für Nikon in der Vitrine!
Hier habe ich den Verkäufer direkt gefragt ob er das Problem mit dem Tamron kennt? Nein, dieses Problem sei Ihm nicht bekannt.
Aber leider war auch hier der Fehler vorhanden. In diesem Fall konnte ich den Verkäufer nicht vom Fehler überzeugen, er ließ
sich in keinem Maße darüber aufklären. Gut.....wenn man bedenkt, das ich im Verlauf des Tests festgestellt habe das dieser Verkäufer
anscheinend nicht mal weiß was eine Abblendtaste ist wundert mich nichts mehr! :arrgw:

Was ich eigentlich damit sagen will ist, wie erschreckend viele 24-70er Tamron Objektive von diesem Fehler betroffen sind!!!
Ich weiß zur Zeit wirklich nicht wie ich an ein fehlerfreies 24-70er kommen soll? Und was sagt Tamron eigentlich dazu??
Das lässt vermuten das viele Tamron 24-70-Besitzer gar nicht wissen das sie ein Fehlerhaftes Objektiv haben!??

:???: :???:
Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Re: Defekte Blende bei Tamron 24-70 F2.8

Beitrag von Fotograf58 »

willy66 hat geschrieben: Im Geschäft war noch eine zweites Tamron vorhanden, leider auch hier der gleiche Fehler!
Im Gespräch mit dem Fachverkäufer stellte sich heraus das dieses Problem nicht bekannt sei!?? :???:
Was ich aber bis dato nicht sagen kann, ist ob der Verkäufer dieses Problem anerkennt bzw. ob er mir glaubt? :(
Da ich Ihm auch erklärt habe das dieser Blendenfehler vom Tamron in verschiedenen Foren diskutiert wird und bekannt ist!
Er sagte mir das diese Woche noch ein oder zwei Objektive dieses Typs angeliefert werden und er wolle diese auch überprüfen.

Danach war ich noch beim "Orangen Planeten".... siehe da dort stand auch ein Tamron 24-70 F2.8 für Nikon in der Vitrine!
Hier habe ich den Verkäufer direkt gefragt ob er das Problem mit dem Tamron kennt? Nein, dieses Problem sei Ihm nicht bekannt.
Aber leider war auch hier der Fehler vorhanden. In diesem Fall konnte ich den Verkäufer nicht vom Fehler überzeugen, er ließ
sich in keinem Maße darüber aufklären. Gut.....wenn man bedenkt, das ich im Verlauf des Tests festgestellt habe das dieser Verkäufer
anscheinend nicht mal weiß was eine Abblendtaste ist wundert mich nichts mehr! :arrgw: :???:
Ich kenne die Informationspolitik von Tamron gegenüber den Händlern nicht. Vielleicht ist es ja tatsächlich so. Man kann vom Verkäufer nicht erwarten, dass er ständig in Fotoforen surft, um sich über Probleme zu informieren. Es betrifft ja offensichtlich auch nur die Serie mit Nikon-Bajonett. Mich wundert allerdings, dass Tamron das mittlerweile nicht mehr neue Problem immer noch nicht im Griff hat.
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Ich hätte gedacht, dass das Blendenproblem ausgestanden sei. Im September habe ich mir Eins im Fachhandel gekauft und im Laden auf diesen Fehler getestet, auch mit Probeaufnahmen mit Blende 2,8 bis 4 auf gleichmäßige Belichtung.
Die beiden vorrätigen Exemplare hatten diesen Fehler nicht.

Eins hatte ein leichtes Klicken bei der Zoom-Verstellung, könnte ein nicht gut verklebtes Stück Leiterbahn gewesen sein, es wurde eingeschickt.
Das andere Exemplar verwende ich gern mit optisch besten Ergebnissen, VC von Tamron arbeitet eher besser als VR bei Nikon !
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Frank_F
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 08:57
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank_F »

Danke für den Tipp :super:

ehrlich gesagt war ich jetzt auch davon ausgegangen das der Fehler überall bekannt ist, bzw. das bei Neuware soetwas nicht mehr im Umlauf ist.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Fehler ist doch schon viele Monate bekannt. :arrgw:
Ist mir schleierhaft, warum immer noch Objektive im Einzelhandel angeliefert werden, die den fehler haben.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Re: Defekte Blende bei Tamron 24-70 F2.8

Beitrag von stl »

willy66 hat geschrieben:Test: Montiere das Objektiv an eine Dxxx mit Abblendtaste, stelle in der Kamera die Blende auf f/4.0 und schaue von vorne in das Objektiv hinein.
Dann drücke an der Kamera auf die Abblendetaste. Wenn sich dann im Inneren des Objektivs der freie Durchmesser
nicht verkleinert, ist die Blendensteuerung innerhalb des Objektivs mechanisch dejustiert, was vom Service einfach korrigierbar ist.
Wenn sich der freie Durchmesser sichtbar (um ein Viertel etwa) verkleinert, ist die Blendensteuerung des Objektivs in Ordnung,
das Objektiv hat dann aber offensichtlich keine wirkliche f/2.8 Lichtstärke, was ein nicht behebbarer Mangel wäre.
Wie hast du den Fehler jetzt festgestellt? Du hast bei f/4.0 die Abblendtaste betätigt und die Blende hat sich nicht bewegt? Bei keinem der Objektive?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Wenn Du das Fotogeschäft meinst welches sich so ähnlich wie ein Werkzeug anhört, dann sollten sie den Fehler kennen.

Ich war vor ca. 3-4 Wochen dort und konnte den selben Effekt feststellen.

Bis auf erstaunte Augen konnte oder wollte man dazu nichts sagen.
Benutzeravatar
willy66
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:09
Wohnort: Sauerland

Re: Defekte Blende bei Tamron 24-70 F2.8

Beitrag von willy66 »

Man kann auch die Abblendtaste gedrückt halten und dann den Blendewert verstellen, dann sollte sich die Blende bewegen! Bei Offenblende sollte keine Blende (Rand) mehr zu sehen sein! Beim Tamron Blendenfehler bleibt die Blende bei 3.5 oder 3.2 stehen, bei Blende 2.8 bewegt sich nix mehr! :((
Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
Benutzeravatar
willy66
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:09
Wohnort: Sauerland

Beitrag von willy66 »

cisco hat geschrieben:Wenn Du das Fotogeschäft meinst welches sich so ähnlich wie ein Werkzeug anhört, dann sollten sie den Fehler kennen.

Ich war vor ca. 3-4 Wochen dort und konnte den selben Effekt feststellen.

Bis auf erstaunte Augen konnte oder wollte man dazu nichts sagen.
Ja, das Fotofachgeschäft meine ich!

Was soll ich jetzt machen?
Soll ich so lange suchen bis ich ein funktionierendes 24-70 F2.8 gefunden habe oder soll ich einfach eins kaufen und es sofort zum Service bringen?
:???:
Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Was soll sich bite beim Abblenden von 2.8 auf 2.8 ändern :borgsmile:

Den zitierten Test oben hast du völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Was soll denn deiner Meinung nach bei einem guten Exemplar passieren? Der Text war eine Antwort an jemanden, der durch Aufnahme einer Blendenreihe festgestellt hatte, dass das Objektiv ein Problem hat um die Ursache des Fehlers festzustellen. Ich würde befürchten, dass die Objektive wohl alle i.O. waren :((
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Antworten