ich plane (mal wieder, aber jetzt wirklich) meine D200 in den Ruhestand zu schicken - ich habe keinen Zeitdruck, aber es soll heuer noch geschehen, denn ich schiebe dieses Problem schon sehr lange vor mich her.
Ich wollte meine Frage einmal auf die verschiedenen Sensorgrößen reduzieren, denn bevor ich diese Entscheidung nicht getroffen habe macht das Aussuchen eines Modells nicht wirklich Sinn. D5xxx, D7xxx sind im DX Bereich sicher interessant - bei Vollformat wahrscheinlich D750. Ich will mir aber zuerst einmal ein Bild davon machen was mich das eine oder das andere kosten würde - kostet die D750 ja doch fast das was ich damals 2006 für meine D200 gezahlt habe.
Für mich stellt sich die Frage ob es Sinn macht hinter das vorhandene Glas neue Technik zu hängen oder es zu veräußern und in neue Technik+neues Glas zu investieren? Sind meine Festbrennweiten genauso gut an einer D750 zu verwenden? Muss sagen da bin ich nicht so im Bilde, denn mittlerweile gibt es von denen ja auch schon neuere Versionen.
Ich kann es mir leider noch nicht wirklich ausmalen was da an Kosten auf mich zukommt. Mir wurde eigentlich bis jetzt immer von Vollformat abgeraten - da man die Vorteile von Vollformat auch nur bei gutem Glas hat. Ich habe hier leider keinen Vergleich. Ein Artikel der mich hier zum Nachdenken angeregt hat habe ich auf dpreview gefunden - dies hat mich eigentlich auch erst auf den Trichter gebracht über ein besseres DX Modell nachzudenken, sonst war ich eigentlich schon darauf aus auf Vollformat umzusteigen.

Würde mich über Input und Meinungen freuen.