Hallo zusammen,
eigentlich dachte ich, dass ich aus dem Alter raus bin, solche Fragen zu stellen ':oops:', aber ich muss wohl doch Euren Rat suchen.
Ich habe mir kürzlich das AF-S 3,5 - 4,5 / 24-85 VR geholt. Es handelt sich um ein Ausstellungsexemplar von Nikon, welches auch von Nikon refurbished wurde. So weit so gut. Beim Ausprobieren ist mir aufgefallen, dass der AF-S beim Fokussieren ein hochfrequentes Geräusch von sich gibt (kein Pfeifen!, eher ein Sirren). Da ich das von meinen anderen Optiken nicht kenne, frage ich in die Runde bzw. die Besitzer dieses Objektivs, ob das soweit normal ist.
Das Ganze auch vor dem Hintergrund, dass es nur 1/2 Jahr Garantie von Nikon gibt und ich das Objektiv als Online-Kauf zurücksenden könnte; hat übrigens 350 EUR gekostet, das war recht verlockend.
Danke schon mal.
Gruß
Reiner
24-85 hochfrequentes Geräusch beim Fokussieren
Moderator: donholg
- ergee
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:24
- Wohnort: Liederbach bei Frankfurt
24-85 hochfrequentes Geräusch beim Fokussieren
D3, D 610 2,8/24-70, 70-200 AF-S VR 1 , 2,8 105 Micro VR, 2,8 300 VR II, 1,4 35, 1,4 58 TC 17 II F4
Auf diese Art werden öfters Geräusche im Zusammenhang mit dem AF-S beschrieben. Manche haben berichtet, dass der bald eingetretene Tod sich so angekündigt hat, manche fotografieren damit - mittlerweile schon bald ein Jahrzehnt?!
Ich würde es bei einem Neukauf zurück geben. Bei einem 300er AF-I ohne Ersatzteilversorgung kann man IMHO eine Weiternutzung nunmal nicht umgehen, aber bei einem 24-85 wäre Reparatur, Tausch oder Rückgabe meine erste Wahl.
Ich würde es bei einem Neukauf zurück geben. Bei einem 300er AF-I ohne Ersatzteilversorgung kann man IMHO eine Weiternutzung nunmal nicht umgehen, aber bei einem 24-85 wäre Reparatur, Tausch oder Rückgabe meine erste Wahl.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Die sogenannten "Kompakt-AFS" Motoren machen aber alle ein dezent zirpendes Geräusch!
Die eher nur noch in teureren Optiken anzutreffenden "Ring-AFS" Motoren sind nahezu geräuschfrei. Es sei denn sie sind defekt, dann fangen diese an quietschende Geräusche zu machen
.
Ich kann deine Beschreibung nur grob interpretieren, aber ich vermute fast das es das typische Geräusch der Kompaktmotoren, da dort eine Transmission in Form eines Getriebes im Spiel ist!

Die eher nur noch in teureren Optiken anzutreffenden "Ring-AFS" Motoren sind nahezu geräuschfrei. Es sei denn sie sind defekt, dann fangen diese an quietschende Geräusche zu machen

Ich kann deine Beschreibung nur grob interpretieren, aber ich vermute fast das es das typische Geräusch der Kompaktmotoren, da dort eine Transmission in Form eines Getriebes im Spiel ist!
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
- ergee
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:24
- Wohnort: Liederbach bei Frankfurt
Hallo,
danke für Deine Antwort, den Aspekt kannte ich noch nicht. Ich habe das Objektiv jetzt zurück geschickt, schauen wir mal...
Wobei, das hat schon ein M/A-Modus, daher gehe ich davon aus, dass es sich um einen ringförmigen AF-S Motor handelt.
Ich werde berichten....
Gruß Reiner
danke für Deine Antwort, den Aspekt kannte ich noch nicht. Ich habe das Objektiv jetzt zurück geschickt, schauen wir mal...
Wobei, das hat schon ein M/A-Modus, daher gehe ich davon aus, dass es sich um einen ringförmigen AF-S Motor handelt.
Ich werde berichten....
Gruß Reiner
D3, D 610 2,8/24-70, 70-200 AF-S VR 1 , 2,8 105 Micro VR, 2,8 300 VR II, 1,4 35, 1,4 58 TC 17 II F4
Das AF-S NIKKOR 24–85mm 1:3,5–4,5G ED VR hat einen Silent-Wave-Motor (SWM). klick mich
AF-I
Objektiv mit AF-Motor im Objektiv. Verbaut werden bei diesem Objektivtyp ‚kernlose Antriebsmotoren’.
AF-S
Objektiv mit Ultraschallmotoren im Objektiv; schneller und leiser Autofokus. In der Regel bieten AF-S-Objektive die Möglichkeit ohne umzuschalten manuell zu fokusieren, lediglich bei einigen 'günstigen' Objektiven ist ein Umschalten auf manuellen Fokus nötig. klick mich auch
Nikon´s Objektivterminologie:
klick
KDW
AF-I
Objektiv mit AF-Motor im Objektiv. Verbaut werden bei diesem Objektivtyp ‚kernlose Antriebsmotoren’.
AF-S
Objektiv mit Ultraschallmotoren im Objektiv; schneller und leiser Autofokus. In der Regel bieten AF-S-Objektive die Möglichkeit ohne umzuschalten manuell zu fokusieren, lediglich bei einigen 'günstigen' Objektiven ist ein Umschalten auf manuellen Fokus nötig. klick mich auch
Nikon´s Objektivterminologie:
klick
KDW