Liebe "Leidensgenossen",
auch meine Kamera hat diesen Konstruktionsfehler, d.h. Gegenlichtaufnehmen kann ich nahezu vergessen. Ich habe mich bei Nikon in Düsseldorf und bei einem Servepoint in meiner Nähe informiert, Ergebnis: die Ersatzteile sind seit heute da, aber in geringer Stückzahl. Aussage Servicepoint: "... wir wissen nicht, wie lange die reichen". Das ist sicher auch der Grund, weshalb Nikon den kostenlosen Rücksendungsantrag erst nach einer Registrierung zusendet, um so die zeitlich aufwendigen Reparaturen zu steuern.
Ich habe aber auch erfahren, dass Nikon die betroffenen D 750 von den Händlern zurückgeholt hat, um sie durch neue Modelle ohne diesen Mangel zu ersetzen. Aber noch sind keine (zumindest bei meinem Händler) neuen Kameras da. Aber mein Händler ist bereit, meine Kamera gegen eine neue umzutauschen, sobald diese verfügbar ist. So sollte auch das generelle Angebot von Nikon sein - das wäre ein echter Service. Schließlich ist die D 750 ein Profi-Produkt, und die verölten ("Consumer")-D 600 wurden auch gegen D 610 umgetauscht!
2 Flops hintereinander - ist das die neue Nikon-Qualität?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Für mehr Details könnt könnt mir mir gerne eine PN schicken.
votograv
D 750 flare-affect
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Das Thema wurde doch hier schon in aller Breite diskutiert. Und warum so einen Trubel darum machen und Kameras austauschen??? Wahrscheinlich ließe sich das Problem doch durch einen simplen schwarz matten Aufkleber lösen, so wie ich Nikon kenne werden di aber wohl eher die ganze Auskleidung tauschen. Jedenfalls wird deine Kamera dadurch keine Wertminderung erleiden.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Meistenteils herrscht entspannte Stimmung, da man den "Fehler" mit viel Hingabe provozieren muss.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=804149#804149
Ein Bekannter von mir hat das Problem auch, konnte es aber selbst gar nicht nachvollziehen bzw. herbeiführen.
Ich musste ihm das erst mal genau zeigen, was er wo und wie machen muss, damit der Reflex auftritt.
Man kann sich den Tag wunderbar selbst vermiesen, indem man sich als Käufer eines 2000 Euro Produkts veräppelt fühlt, oder ganz pragatisch irgendwann die Kamera korrigieren läßt.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=804149#804149
Ein Bekannter von mir hat das Problem auch, konnte es aber selbst gar nicht nachvollziehen bzw. herbeiführen.
Ich musste ihm das erst mal genau zeigen, was er wo und wie machen muss, damit der Reflex auftritt.
Man kann sich den Tag wunderbar selbst vermiesen, indem man sich als Käufer eines 2000 Euro Produkts veräppelt fühlt, oder ganz pragatisch irgendwann die Kamera korrigieren läßt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Bei den Erlebnissen wäre ich auch sauer, weil ich lange auf die Kamera warten muss. Und wenn Du mir sachs, Du hast das Problem (weiss ja, was Du so an Bildern machst), dann isset so. Und über Deine Info bin auch sehr dankbar.
Ich denke mal, bzgl Nikon ist hier der einzige Ort, wo man ohne Shitstorm-Verdacht mal sagen lkann, was Sache is. Aber egal wie klein der Kreis, wir sind nie alle einer Meinung
Da wir mit dem Thema den Nachbarfred auch schon bevölkert haben, kann der Mod entscheiden, ob und wie es hier weitergeht. Aber bitte nich entschuldigen. Nikon war und is nix für Weicheier
Ich denke mal, bzgl Nikon ist hier der einzige Ort, wo man ohne Shitstorm-Verdacht mal sagen lkann, was Sache is. Aber egal wie klein der Kreis, wir sind nie alle einer Meinung

Da wir mit dem Thema den Nachbarfred auch schon bevölkert haben, kann der Mod entscheiden, ob und wie es hier weitergeht. Aber bitte nich entschuldigen. Nikon war und is nix für Weicheier

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Ich bin sicher, dass Du auch hier kritische Stimmen gegenüber Nikon finden kannst. Sicher ist es blöd, wenn sich derlei Fehler häufen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass in Japan eine derartige Häufung konstruktioneller Fehler und eine entsprechende Zunahme kritischer Stimmen registriert wird.
Bezüglich der D750 würde ich jetzt erst mal die Fehlerbereinigung abwarten.
Bezüglich der D750 würde ich jetzt erst mal die Fehlerbereinigung abwarten.
Gruß
Klaus
Klaus
Solange Du nicht erwartest, dass alle Deiner Meinung sind, kannst Du hier alles schreiben, was Dir Kummer bereitet.votograv hat geschrieben:Sorry, ich habe nicht gewusst, dass man in diesem Forum keine Kritik an Nikon schreiben darf. Tut mir leid.
votograv
Andere Ansichten musst Du aber aushalten können.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Nikon bringt in immer kürzeren Abständen neue Kameras auf den Markt. Ich selbst hatte die üblichen Problemchen mit der D600.
Nach knapp 2 Jahren wurde sie gegen eine D610 getauscht, was will man mehr. Die einstelligen Modele bleiben wohl weiterhin von groben Schnitzern ausgeschlossen.
Die D800 war links Fehlsichtig, die D610 ist Nachtblind und bei der D750 sitzen die Komponenten nicht an Ort und Stelle. Und einige Canon Modele verlieren gar den Spiegel
Egal wo man hinschaut nur noch Montagsautos, trotzdem gilt Ruhe bewahren und warten das die Preise purzeln.
Nach knapp 2 Jahren wurde sie gegen eine D610 getauscht, was will man mehr. Die einstelligen Modele bleiben wohl weiterhin von groben Schnitzern ausgeschlossen.
Die D800 war links Fehlsichtig, die D610 ist Nachtblind und bei der D750 sitzen die Komponenten nicht an Ort und Stelle. Und einige Canon Modele verlieren gar den Spiegel

Egal wo man hinschaut nur noch Montagsautos, trotzdem gilt Ruhe bewahren und warten das die Preise purzeln.
Wie alles im Leben hat auch das zwei Seiten. Natürlich darf man sich aufregen, dass Nikon anscheinend mittlerweile des Öfteren Kameras mit Fehlern auf den Markt wirft, die bei einem ordentlichen Test hätten auffallen müssen. Natürlich ist deren Endkontrolle offensichtlich mittlerweile mehr darauf ausgelegt, die Kamera als Ganzes wenigstens bis Europa/Amerika geliefert zu bekommen - die Kunden werden die Fehler schon melden und dann kann man ja immer noch was machenvotograv hat geschrieben:Sorry, ich habe nicht gewusst, dass man in diesem Forum keine Kritik an Nikon schreiben darf. Tut mir leid.
votograv

Und natürlich versteht hier auch jeder den Frust, wenn man ca. 2000€ auf die Theke legt und dafür schicken Müll bekommt. Hier erwartet Nikon offensichtlich vom Kunden mehr als es selbst zu ertragen bereit wäre...denn der Wirbel wäre riesengross, wenn ich dem Müll adäquat schlecht gefälschte Euros auf den Tisch knallen würde

Sowas kann man immer äußern und eine Runde Mitleid hier abholen. Wenn jemand den Fehler aber erkannt, zugegeben und Abhilfe versprochen hat, die Aktion auch schon angelaufen ist, dann darf man sich langsam wieder in die sachliche Richtung äußern. Dir wird geholfen und wir gehen mal davon aus, dass es dann auch gut ist.
Wer abrutscht darf nochmal

Trotzdem darf man als Kunde verlangen, dass die sich nun mal wieder am Riemen reißen und ordentlich testen, ordentliche Endkontrolle etablieren und für gutes Geld auch wieder gute Ware liefern :!:Schneller als mit 1b-klassigen Produkten verliert man seinen Ruf mit mieser Qualität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46