Qualität / Haptik AF-S Nikkor 70-200 1:4

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Das ist bei meinem 70-200 VR auch schon länger fällig. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte es eigentlich ohne größere Probleme gehen die Gummiringe für Fokus und Zoom vom Tubus zu ziehen - ohne dass sie dabei kaputt gehen, richtig?

Dann bräuchte man nur noch ein geeignetes Mittel um das Gummi "wiederzubeleben". Und sollte das nicht funktionieren besorgt man sich - zum Bsp. über Holgers Link Ersatzgummis.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Servus Zusammen


Kunststoffe bleichen auch gerne durch Handcreme aus. Sieht man meist bei Frauenautos, das Lenkrad zeigt die gleichen gräulichen Spuren :bgrin:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Klenkes hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:Als ich die Tage beim NPS am Tresen stand ging gerade ein Gummi fürs 24-70 für - ich glaube - 14.90€ über den Tresen. Der Fotograf fummelte das alte ab, robbte das neue drauf und ca. 25s nach dem Zahlvorgang war alles wieder in Butter ;)
Ich habe selbige Prozedur daheim erledigt.
Bei Dostal und Rudolf bekommt man die Gummiringe der meisten Profilinsen angeboten
Lief das bei Dir auch "so brutal" ab? Der hat nicht lang gefackelt und kräftig Hand angelegt, zudem den Gummi mehrfach beim Überziehen in sich selbst verdreht oder überschlagen...machte einen sehr hemdsärmeligen Eindruck, wenig feinmechanisch :hmm:
Bei mir hatte sich der Zoom-Gummiring im Laufe der Zeit so ausgedehnt, dass er über den Rand der dafür vorgesehenen Vertiefung des Objektivs herausragte.
Insofern habe ich mir wenig Mühe gegeben, den Ring zärtlich herunter zu bekommen.
Das Aufziehen des neuen Rings ging sehr einfach.
Man darf nicht überdehnen, sondern zieht den Ring Stück für Stück in seine Position.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten