Ich bin Einsteiger in die Digitalfotografie und ehrlich gesagt durch Studium von Foren, Zeitschriften etc. mehr verwirrt als beraten

Ich suche daher eine Cam, die im Vollautomatikmodus bestmöglich arbeitet (also Weißabgleich, Schärfe etc.) und eine gute Bildqualität aufweist und einigermaßen handlich ist. Opt. Zoom ist Pflicht. Sie sollte preiswert sein, weil alles andre wäre verschwendung angesichts meiner bescheidenen fotographischen Fähigkeiten. Fotografieren möchte ich eher im Freien (Urlaub, also Strand, Gebäude und Plätze in Städten etc.) und sicher mehr als 50% am Tag. Abend- und Innenaufnahmen sollten aber möglich und akzeptabel sein. Ausdrucke benötige ich eher selten (denke daran, die Fotos auf CD zu brennen).
Nun einige konkrete Fragen:
1) Auf der Nikon homepage steht, dass der Betrieb mit LR6 (AA) Batterien eine zuverlässige Stromversorgung NICHT gewährleistet. Stimmt das oder ist das reine Vorsicht? Will eine Cam, die unbedingt auch mit Batterien zuverlässig arbeitet (zB im Urlaub).
2) wenn man jetzt eine 2100/3100 kauft, ist das Firmware-Update bereits inkludiert? (wegen Akkuanzeige). Ichf rage, weil die Probleme ja ne Zeit her sind.
3) Jemand postete hier in diesem Forum, er rät von Coolpix 2100/2200/3100/3200 ab, weil ISO Zahl bei dunklem Licht automatisch rauffährt und die Bilder damit verrauschen. Ist das echt so schlimm?
4) Kosten der Cams in EUR heute abgerufen (bin Ösi

2100: 139
3100: 199
2200: 135
3200: 213
5) Sind die Akkus bei den 2100/3100 ok? Wäre ein Argument pro 2100/3100
6) Würde Ihr mir zu was andrem raten? (Kodak CX-Serie? Canon A 60?, Minolta X20/21/31?)
Danke für Eure Hilfe!! Brauche eine einfache Cam mit guter Qualität.
Florian (viell. mal Florian 111 od Frosch)
P.S.: Dieses Forum gefällt mir besser als das Powershot-Forum. Ein Grund