Klenkes hat geschrieben:Es gibt ja die unterschiedlichsten Ansatzpunkte, um einen Vergleich zu starten - hier sind es ca. 2000€ Einstandspreis, wo raus die Frage resultiert "lieber ein 300/4 mit grausigen Flares oder ein 150-600 S von Sigma".
Vergleichskriterium ist dann die BQ bei 300mm Offenblende.
Danach kann ich gewichten, ob ich lieber kompakt, leicht, teuer, Flares auf der einen Seite oder aber schwer, teuer, sperrig und ggf. andere Nachteile auf der anderen Seite haben will.
Das Sigma hätte preisgleich einen gewaltigen Zusatznutzen.
Ein 300/4 nur mit einem 300/4 vergleichen zu müssen, nur um auch wirklich 2 Äpfel da liegen zu haben, macht mir die Welt zu wenig buntWenn ich mein Mittagessen von gestern mit dem von vorgestern vergleiche ist das auch Fisch und Fleisch, trotzdem kann ich da eine Aussage treffen, was mir eigentlich besser gefallen hat...

du sprichst mir aus der Seele, Danke!
Gruß
Helmut