Hallo liebe Forengemeinde,
ich suche eine Alternative für das oben erwähnte Objektiv für meine Nikon D610. Der Grund: Im Live View wird die Lichtwage nicht angezeigt, die ich aber unbedingt brauche, da ich viel mit Spot-Messung im Live View arbeite.
Ich suche also ein günstiges Ultraweitwinkel, das den modernen Objektiven in Punkto Schärfe und Kontrast zumindest bei F11 in nichts nach steht, auch nicht an den Rändern. Man hat mir gesagt, bei F11 spiele es keine Rolle, ob altes manuelles oder neues AF-Objektiv. Ich suche ein Zoom oder eine Festbrennweite, nicht zu groß und zu schwer , zwischen 18 und 14 Millimetern.
ps. bei dem Tokina hatte ich früh am Morgen oft das Problem, die Schärfe im Halbdunkel richtig einzustellen. Gibt es da noch irgendeinen Trick?
Ich freue mich auf eure Vorschläge und bedanke mich im Voraus!
Alternative für Tokina 17 3.5 SL
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 14:22
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
welcome,
mir fällt da das Tamron Adpatall ein.
Ich hatte mal beide Linsen und müsste in den Archiven nach Vergleichsbildern suchen.
Bzgl Preis sicher im Raster, wg Optik/Helligkeit/Haptik - müsstest Du dann entscheiden.
Schärfe im Halbdunkel - wenn offen Einstellen und später Abblenden nix hilft, vermutlich nur per LiveView ein rauschendes Bild bei hohes ISO halbwegs per Gesamteindruck scharfstellen.
Je dunkler, je kniffliger für den AF....
mir fällt da das Tamron Adpatall ein.
Ich hatte mal beide Linsen und müsste in den Archiven nach Vergleichsbildern suchen.
Bzgl Preis sicher im Raster, wg Optik/Helligkeit/Haptik - müsstest Du dann entscheiden.
Schärfe im Halbdunkel - wenn offen Einstellen und später Abblenden nix hilft, vermutlich nur per LiveView ein rauschendes Bild bei hohes ISO halbwegs per Gesamteindruck scharfstellen.
Je dunkler, je kniffliger für den AF....
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 14:22
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
gucks Du hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75444 mit allen weiteren Links.Landescaper hat geschrieben:Hallo, danke, welches meinst du genau?
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Mir fiele noch das Walimex/Samyang 14/2.8 ein. Das gibts mittlerweile auch schon mit Chip, so dass alle Werte an die Kamera übertragen werden. Allerdings liest man viel über große Unterschiede hinsichtlich der Qualität. Von super bis miserabel ist wohl alles dabei. Einen wirklichen Erfahrungsbericht kann ich allerdings auch nicht bei steuern, da ich es selbst nie besessen habe.=) Ich hatte nur mal ein Spiratone 18/3.5. Das sollte wohl ein umgelabeltes Tokina sein, hat aber ganz furchtbar wellenförmig verzeichnet...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Alternative für Tokina 17 3.5 SL
Äh, weshalb geht die Lichtwaage nicht mit dem Tokina?Landescaper hat geschrieben: Der Grund: Im Live View wird die Lichtwage nicht angezeigt, die ich aber unbedingt brauche, da ich viel mit Spot-Messung im Live View arbeite.
Wegen dem fehlenden Chip? Falls ja, hat das adaptierte Tamron einen solchen eingebaut?
Gruß,
Volker
Volker
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 14:22
Nein, hinterlegt habe ich das Objektiv nicht, habs gerade gemacht, jetzt wird zumindest die Blende korrekt angezeigt.
Das Walimex hat mir in der Tat eine zu heftige Verzeichnung.
Ich hab noch ein manuelles Walimex 24mm Tilt/Shift ohne Springblende, mit dem geht die Lichtwage, ich weiß aber nicht, ob das einen Chip hat und ob es daran liegen könnte.
Das Walimex hat mir in der Tat eine zu heftige Verzeichnung.
Ich hab noch ein manuelles Walimex 24mm Tilt/Shift ohne Springblende, mit dem geht die Lichtwage, ich weiß aber nicht, ob das einen Chip hat und ob es daran liegen könnte.