Nikon AF-S 300 PF ED VR offiziell vorgestellt
Moderator: donholg
Nikon AF-S 300 PF ED VR offiziell vorgestellt
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ja, das Gewicht hat sich halbiert: 755g vs 1,440g
Preis ist wohl 1999$
Vergleich gibts hier: http://nikonrumors.com/2015/01/05/the-n ... more-86120
Preis ist wohl 1999$
Vergleich gibts hier: http://nikonrumors.com/2015/01/05/the-n ... more-86120
Hahaaaa, Nikon hat immer was zu lachen auf Lager
Wenn wie bisher der $-Preis so in etwa auch der €-Preis ist...dann finde ich die Linse viel zu teuer. Das Sigma 150-600 S scheint ja ziemlich gut zu sein und liegt in gleicher Region
Das Tamron 150-600 ist wohl nur einen Tick schlechter und kostet die Hälfte.
Wenn ich dann noch
DAS HIER
zu den konstruktionsbedingten Flares und die softwaretechnische Fummelei über Capture NX-D lese, die das Problem nur abmildert, aber nicht beseitigt (und ich die Software sowieso so grottig finde, wie kaum was anderes, das auf meinem Rechner bisher gelandet ist) frage ich mich, wer dafür überhaupt seinem Konto Scheinchen abnehmen will 
Ich verstehe Nikon nicht. Ein Jahrzehnt warten die User auf ein Update des 300/4 und dann kommt sowas


Wenn wie bisher der $-Preis so in etwa auch der €-Preis ist...dann finde ich die Linse viel zu teuer. Das Sigma 150-600 S scheint ja ziemlich gut zu sein und liegt in gleicher Region

Wenn ich dann noch



Ich verstehe Nikon nicht. Ein Jahrzehnt warten die User auf ein Update des 300/4 und dann kommt sowas

hallo,
ich finde das neue 300er grundsätzlich interessant, wenn auch die (optische) leistung stimmt (davon gehe ich mal aus also besser inkl. konverter als das af-s 80-400 ), ist das gewicht schon bemerkenswert, in verbindung mit dem stabi wäre das meine neue freihand telelinse. den preis hätte sogar viel höher erwartet nach den letzten neuvorstellungen und nikon kann oder will keine guten stativstellen produzieren, also wird es eh eine von rrs bzw. kirk.
gruss tina
ich finde das neue 300er grundsätzlich interessant, wenn auch die (optische) leistung stimmt (davon gehe ich mal aus also besser inkl. konverter als das af-s 80-400 ), ist das gewicht schon bemerkenswert, in verbindung mit dem stabi wäre das meine neue freihand telelinse. den preis hätte sogar viel höher erwartet nach den letzten neuvorstellungen und nikon kann oder will keine guten stativstellen produzieren, also wird es eh eine von rrs bzw. kirk.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Also das Gewicht ist ja wohl der Hammer für so eine Linse
Der Kaufdrang wird aber durch den Preis schon ganz schön gebremst
Richtig schlimm klingt aber die Sache mit den Flares, zumal Nikon ja selbst proaktiv darauf hinweist
Ich werde wohl erstmal Testbilder von kritischen Testern abwarten, bevor bei mir der Kaufdrang wieder geweckt wird.

Der Kaufdrang wird aber durch den Preis schon ganz schön gebremst

Richtig schlimm klingt aber die Sache mit den Flares, zumal Nikon ja selbst proaktiv darauf hinweist

Ich werde wohl erstmal Testbilder von kritischen Testern abwarten, bevor bei mir der Kaufdrang wieder geweckt wird.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich finde die Idee von Nikon erst mal gut. Ein 150-500 hätten sie nicht zu dem Preis wie Tamron oder Sigma rausgebracht und wären vermutlich chancenlos gewesen. So haben wir eine echte Alternative: entweder vom Drittanbieter ein Zoom bis 600mm, dafür allerdings groß und schwer, oder aber dieses kleine und schicke Teil.
Bleibt allerdings die Frage mit den Flares, das könnte ein Eigentor werden. Selbst nach Bearbeitung mit NX-D sieht das nicht gut aus. Ein konventionelles 100-300/4 mit gutem VR und konvertertauglich und max. 1.5kg wäre mir lieber gewesen. Da wäre Nikon auch ohne Konkurrenz gewesen.
Bleibt allerdings die Frage mit den Flares, das könnte ein Eigentor werden. Selbst nach Bearbeitung mit NX-D sieht das nicht gut aus. Ein konventionelles 100-300/4 mit gutem VR und konvertertauglich und max. 1.5kg wäre mir lieber gewesen. Da wäre Nikon auch ohne Konkurrenz gewesen.
Gruß,
Volker
Volker