Importvorlage für LR5

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Importvorlage für LR5

Beitrag von Der Eiserne »

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine Blöde Frage. Und ich gebe es gleich zu ich habe es noch nicht ausprobiert.

Wenn ich jetzt RAW von der Speicherkarte Importiere kann ich ja gleich beim Importieren die Fotos bearbeiten lassen. Ich möchte nur die Objektivkorrektur verwenden. Wenn ich jetzt im Bearbeiten Modul bei der Objektivkorrektur nur das Hackerl bei der Profilkorrektur aktiviere erkennt LR5 immer meine Objektive ( sofern sie hinterlegt sind ), ich verwende meist das 24-70 und 70-200 in 2,8.

Muss ich jetzt für jedes Objektiv eine eigenes Importfilter ( wie auch immer es heißt ) anlegen oder genügt ein einziges und LR5 erkennt dann um welches Objektiv es sich handelt. Oder wird nur das Objektiv verwendet welches beim Anlegen verwendet wurde, und ich muss beim Importieren immer aufpassen welches Objektiv drauf war.

LG
Roland
Man lernt nie aus!
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Du kannst dir ein Preset erstellen, mit der Objektivkorrektur und dann kannst du beim Import unter dem Punkt

Während des Importvorganges anwenden (3ter Tab rechte Seite) die Entwicklungseinsteilung <dein> anwenden
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Ja ich weiß das, dass geht aber ich frage mich ob dann auch die unterschiedlichen Objektive erkannt werden bei jedem einzelnen Foto oder alle über eine Kamm gezogen werden. Kommt ja schon mal vor, dass man mitten drinnen ein Anderes Objektiv verwendet. :???:
Man lernt nie aus!
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Der Eiserne hat geschrieben:Ja ich weiß das, dass geht aber ich frage mich ob dann auch die unterschiedlichen Objektive erkannt werden bei jedem einzelnen Foto oder alle über eine Kamm gezogen werden. Kommt ja schon mal vor, dass man mitten drinnen ein Anderes Objektiv verwendet. :???:
nein das sollte schon klappen, sofern LR die Objektive kennt.
Aber gerade die Korrektur brauche ich nur bei Architektur, darum importiere ich immer neutral und wende dann die Presets auf mehrere Bilder an wenn nötig
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Servus Roland

ich lese mich gerade selbst in LR ein, die Objektiv Korrektur funktioniert problemlos auch bei mehreren Objektiven. Ich habe lediglich diese und im Menü Kamerakalibrierung den Kamera Standart für den Import vorgewählt.

Schöne Festtage Gruß Sven
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Was für ein Buch lest du da wenn ich fragen darf?
Man lernt nie aus!
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ein passendes Buch würde mich auch interessieren. Bisher habe ich mich immer gegen LR gewehrt, aber seit ich die D750 habe, kommt immer mal wieder der Bedarf hoch, doch etwas mehr an den Fotos zu drehen, als mein VNX zulässt...

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Ich habe mir von Galileo Design Photoshop Lightroom 5 Das umfassende Handbuch gekauft von Istva´n Velsz.

Ich bin das Buch im großen und Ganzen durch. Ja ich gebe es gleich zu ich hab nicht alles gelesen Farbmanagement usw. habe ich überblättert weil sonst hätte ich gleich am ersten Tag wegen Reizüberflutung aufgegeben leider. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass im Kapitel Import was gestanden wäre wie man selber Filter anlegt oder Verwaltet. Weil erlich gesagt ich würde die, die in Lightroom schon drinnen sind gerne alle in einen Ordner Stopfen oder noch besser ausblenden oder sichern und löschen und dann nur mehr meine eigenen zur Auswahl drinnen haben.
Man lernt nie aus!
Antworten