Feuerwerk
Moderator: orlando
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Das Feuerwerk zur blauen Stunde kommt gut, mir gefällt es aber aus 2 Gründen trotzdem nicht:
1. Belichtungszeit zu kurz, daher sind die "Blumen" sehr klein, also die aufgenommenen Explosionsspuren
2. Windverblasen
Um genügend Feuerwerk auf ein Bild zu bekommen sollte man meiner Meinung nach nicht unter 4-5 Sekunden Belichtungszeit gehen. Ich fange oft mit 5s und f/8 an und variiere anfangs, bis ich das Optimum für mich gefunden habe. Professionelle Feuerwerke mit viel Geschehen am Himmel kann man damit gut erwischen, die privaten "ärmlichen" Raketen brauchen auch gerne schon mal mehr als 10s und dann ca. f/11 um genug aufs Bild zu bekommen. Dabei muß man allerdings auch immer die Spitzlichter im Auge halten, die sollten ja nicht weiß werden sondern farbig bleiben.
1. Belichtungszeit zu kurz, daher sind die "Blumen" sehr klein, also die aufgenommenen Explosionsspuren
2. Windverblasen
Um genügend Feuerwerk auf ein Bild zu bekommen sollte man meiner Meinung nach nicht unter 4-5 Sekunden Belichtungszeit gehen. Ich fange oft mit 5s und f/8 an und variiere anfangs, bis ich das Optimum für mich gefunden habe. Professionelle Feuerwerke mit viel Geschehen am Himmel kann man damit gut erwischen, die privaten "ärmlichen" Raketen brauchen auch gerne schon mal mehr als 10s und dann ca. f/11 um genug aufs Bild zu bekommen. Dabei muß man allerdings auch immer die Spitzlichter im Auge halten, die sollten ja nicht weiß werden sondern farbig bleiben.
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Es ging mir bei dem Foto darum, das Gebäude sichtbar zu machen. Durch die Bildmontage habe ich das zwar erreicht, das Feuerwerk hat aber auch an Farbe verloren.
Bei Blende 11 und 6sec habe ich zwar auch ein „blumiges“ Ergebnis erwischt,

aber trotz der Reserven, die in den NEFs drin stecken, ist das Ergebnis bei der Bearbeitung mit CNX2 auch nicht so prickelnd.
Bei Blende 11 und 6sec habe ich zwar auch ein „blumiges“ Ergebnis erwischt,
aber trotz der Reserven, die in den NEFs drin stecken, ist das Ergebnis bei der Bearbeitung mit CNX2 auch nicht so prickelnd.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
von allen drei Bildern ist das letzte für mich das gelungenste.
Der Überkick wäre gewesen, wenn Du noch ein paar mehr bewundernd dreinblickende Menschen auf den Rasen gestellt hättest.
Viele Grüße
Helge
von allen drei Bildern ist das letzte für mich das gelungenste.
Der Überkick wäre gewesen, wenn Du noch ein paar mehr bewundernd dreinblickende Menschen auf den Rasen gestellt hättest.

Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich finde das letzte auch gut und von den hier gezeigten mit Abstand am besten
Allerdings finde ich die Farben in den Schatten sehr flau und ich hätte wohl versucht es etwas zu entzerren.
Willst du nicht mal das NEF zum Basteln zur Verfügung stellen?

Allerdings finde ich die Farben in den Schatten sehr flau und ich hätte wohl versucht es etwas zu entzerren.
Willst du nicht mal das NEF zum Basteln zur Verfügung stellen?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Ich rücke das NEF gerne raus, alleine um zu sehen, was ihr daraus macht. Eine dumme Frage muss aber erlaubt sein: lade ich das einfach im NP-Bildserver hoch und stelle es hier rein, oder gibt es da andere Wege?
Bevor ich aber Ärger mit euch bekomme: das waren die letzten Fotos, bevor die D600 zum Entstauben ging - es gibt also ordentlich was zum Stempeln...
Bevor ich aber Ärger mit euch bekomme: das waren die letzten Fotos, bevor die D600 zum Entstauben ging - es gibt also ordentlich was zum Stempeln...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Dein Platz auf dem Bilderserver ist reichlich beschränkt, den würde ich also nicht unbedingt nutzen.
Bei dropbox.com gibts 2GB für lau und bei Microsofts onedrive.live.com sogar 15GB.
Das mit dem Dreck zeigt doch nur wie fleißig du warst, denn bisher hat ja keiner welchen in deinen fertigen Bildern gefunden
Bei dropbox.com gibts 2GB für lau und bei Microsofts onedrive.live.com sogar 15GB.
Das mit dem Dreck zeigt doch nur wie fleißig du warst, denn bisher hat ja keiner welchen in deinen fertigen Bildern gefunden

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte