Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht so ein eifriger Poster, javascript:emoticon(':oops:') lese aber regelmäßig mit.
Da ich in der Nähe von Ffm. wohne und in Ffm. arbeite, ist das, denke ich, eine gute Gelegenheit, einige von Euch mal kennenzulernen. Ich werde mich mal in der Doodle-Umfrage eintragen.
Gruß
Reiner
Jahresabschlusstreffen 28.12. diesmal in Frankfurt am Main
Moderator: zyx_999
-
- _
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:29
- Wohnort: Deutschland
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Die Frage von LuisPictor hätte ich ebenfalls:
habt Ihr schon eine Idee, wo wir uns in Frankfurt treffen wollen ?
Bei mir kommt dazu, daß mein Wohnort schlecht an den öff. Nahverkehr angeschlossen ist, ich also mit dem Auto anreise. Da muss ich mich um die Parkmöglichkeiten kümmern, was Sonntags ein weniger großes Problem sein sollte.
habt Ihr schon eine Idee, wo wir uns in Frankfurt treffen wollen ?
Bei mir kommt dazu, daß mein Wohnort schlecht an den öff. Nahverkehr angeschlossen ist, ich also mit dem Auto anreise. Da muss ich mich um die Parkmöglichkeiten kümmern, was Sonntags ein weniger großes Problem sein sollte.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Das Programm mache ich in ein paar Tagen.
Es wird eine Schönwetter und eine Schietwetter Version geben.
Ich denke, dass es in jedem Fall spätestens ab 10h losgehen sollte.
Das richtige Licht steht im Dezember nur kurz zur Verfügung.
Anreise und Parken sollte an einem Sonntag keine Probleme machen.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, parkt kostenlos am Rebstockgelände und nimmt die S-Bahn.
Ich schlage als Treffpunkt den Goetheplatz vor.
Darunter ist ein Parkhaus und viele Fotospots sind in der Nähe und schnell erreichbar.
Es wird eine Schönwetter und eine Schietwetter Version geben.
Ich denke, dass es in jedem Fall spätestens ab 10h losgehen sollte.
Das richtige Licht steht im Dezember nur kurz zur Verfügung.
Anreise und Parken sollte an einem Sonntag keine Probleme machen.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, parkt kostenlos am Rebstockgelände und nimmt die S-Bahn.
Ich schlage als Treffpunkt den Goetheplatz vor.
Darunter ist ein Parkhaus und viele Fotospots sind in der Nähe und schnell erreichbar.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Holger, in welchem Stadtteil wäre es am besten ein Hotel zu buchen? ich denke ich werde am Samstag morgen anreisen und bis Montag morgen bleiben.donholg hat geschrieben:Vielleicht möchte jemand schon am Samstag kommen oder erst am Mo heim:
http://www.hrs.de/deals/deal/l/de/d/2235/#
Also ich bräuchte dann einen Parkplatz da ich wohl mit meiner Carre anreisen werde
Gruss
Ui, Du stellst Fragen...
Kostenlos Parken kann man am Rebstockgelände in der Nähe der Messe Die Messestadt Frankfurt hat gefühlt 3000 Übernachtungsmöglichkeiten.
Alternativ in den einschlägigen Hotelportalen schauen, wo das Parken günstig ist.
Hast Du das damalige HRS Angebot nicht gebucht?
Kostenlos Parken kann man am Rebstockgelände in der Nähe der Messe Die Messestadt Frankfurt hat gefühlt 3000 Übernachtungsmöglichkeiten.
Alternativ in den einschlägigen Hotelportalen schauen, wo das Parken günstig ist.
Hast Du das damalige HRS Angebot nicht gebucht?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
nur von da kommt man nicht sonderlich gut in die Innenstadt - zumindest nicht öffentlich.donholg hat geschrieben:Kostenlos Parken kann man am Rebstockgelände in der Nähe der Messe
Die Ausgangsfrage ist schwierig zu beantworten. Was darf's kosten und wie weit darf es mit dem ÖPNV von der Innenstadt weg sein?
Holger leider nicht, da ich noch nicht def. wusste wie lange ich bleiben kann aber gib mir einfach ein Stadtteil an dann werde ich was suchendonholg hat geschrieben:Ui, Du stellst Fragen...
Kostenlos Parken kann man am Rebstockgelände in der Nähe der Messe Die Messestadt Frankfurt hat gefühlt 3000 Übernachtungsmöglichkeiten.
Alternativ in den einschlägigen Hotelportalen schauen, wo das Parken günstig ist.
Hast Du das damalige HRS Angebot nicht gebucht?
Parken muss nicht kostenlos sein
Gruss