D800 und 1,2 DX Modus

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 825
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Hallo Hans,

es passiert ganz gar nichts negatives wenn Du Deine Fotos im 1,2-Modus aufnimmst. Es wird nur der Ausschnitt kleiner. Qualitätsverluste kann es dabei nicht geben, denn die Kamera wird ja nicht die Pixeldichte ändern (z. B. nur jeden 1,2ten Pixel belichten). Anders gesagt, Deine Bilder werden genau so scharf wie im FX-Modus.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Ich würde - wenn ich nicht für irgendwas, was mir noch nie unter gekommen ist, zwingend 1B/s mehr brauche - keinesfalls die Grunddaten der D800 einschränken.

Mir kommt des Öfteren ein Grinsen, wenn ich beim Ausschneiden mit "X" in Lightroom mal eben aus einem QF ein HF mache und immer noch trotzdem 16+ MP (wie eine D4 :hehe: ) habe.

Wenn Speicherplatz ein Problem wird lieber noch eine 32GB Karte günstig erstehen :idea: Bei der Serienbildgeschwindigkeit bin ich mal ehrlich: Lieber nochmal einen Anlaß zum Fotografieren, weil ich eben ein Bild mal nicht zu 100% passend getroffen habe, als mit 10000 Fotos nach Hause kommen und davon 921 aussortieren müssen, weil ich die Karte dumm und doll zugemüllt habe. Mit dem Alter wird man ruhiger...ich habe CL sogar auf 3B/s runter gedreht und nutz das fast ausschließlich.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Die Aussage von pilfi macht nur Sinn, wenn deine maximale Brennweite eine Format-füllende Ablichtung zulässt. Wenn dein Motiv aber bei maximaler Brennweite nur einen der Crop-Ausschnitte füllt verlierst oder gewinnst du gar nichts, egal ob du am PC oder in der Kamera cropst.

Wo ich die große Gefahr sehe, weil ich es auch immer wieder in die Falle tappe, ist die Crop-Markierung im Sucher zu übersehen. Das flächige Ausblenden erfordert nämlich eine weitere Einstellung die ich normalerweise vermeide (Messfeld-LED=aus) und die dünne Linie übersehe ich gerne mal...
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

stl hat geschrieben: @Redhorse:

Warum sollte man in der Kamera nicht beschneiden, wenn man dadurch nichts verliert, aber Speicherplatz und Serienbildgeschwindigkeit gewinnt???
Ok, da ich Serienbilder kaum mache, hatte ich das nicht auf dem Schirm ...
Gruß Bernhard
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

danke für Eure konstruktiven Beiträge. :)
stl hat geschrieben:Die Aussage von pilfi macht nur Sinn, wenn deine maximale Brennweite eine Format-füllende Ablichtung zulässt. Wenn dein Motiv aber bei maximaler Brennweite nur einen der Crop-Ausschnitte füllt verlierst oder gewinnst du gar nichts, egal ob du am PC oder in der Kamera cropst.
Und wieder hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Nur darum ging es mir. Um die Frage, was passiert, wen ich weiter schneiden muss.

Ansonsten habe ich natürlich vor, die Kamera im FX Format zu nutzen. Es geht mir nur um Ausnahmesituationen, falls ich nach 10 Stunden Ansitz in der Hütte merke, dass ich für die letzte Stunde doch noch einen Tacken mehr Speicherplatz brauche oder wenn ich bei blitzschnellen Motiven das Gefühl habe, 1 Bild mehr in der Sekunde könnte was bringen. ;)
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Schnappschuss hat geschrieben: Ansonsten habe ich natürlich vor, die Kamera im FX Format zu nutzen. Es geht mir nur um Ausnahmesituationen, falls ich nach 10 Stunden Ansitz in der Hütte merke, dass ich für die letzte Stunde doch noch einen Tacken mehr Speicherplatz brauche oder wenn ich bei blitzschnellen Motiven das Gefühl habe, 1 Bild mehr in der Sekunde könnte was bringen. ;)
Hattest Du tatsächlich schon Situationen bei denen Dir der Speicherplatz knapp wurde? Im Lauf der Zeit haben sich bei mir so viele Speicherkarten angesammelt, dass ich sie gleichzeitig selbst bei extremer Nutzung (d.h. wie verrückt Bilder schießen z.B. bei Ballett oder Sport) niemals voll bekomme. Bevor ich mich aber künstlich einschränke würde ich mir eher noch mehr Speicherkarten kaufen.

Aber dann sind wir tatsächlich bei Bilderzahlen, die kein normaler Mensch mehr handeln kann oder hast Du Zeit und Lust 5000 Bilder von einer Session zu sichten und zumindest einen Teil davon zu bearbeiten?

Insofern sehe ich das genau so wie Stefan
Gruß
Klaus
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich nehme ganz gerne den 1,2-Modus.
- als bekennender Altglas-Fetischist sowie Offenblender kommt es schonmal vor, dass die Linsen im Zentrum so einige Neu-Konstruktionen "abhängen" aber zum Rand hin deutlicher nachlassen. Da ist dann ein altes 20er im 1,2-Mode besser als ein neueres 24er bei FX (nur Rechenbeispiel).
- bei Tele und Makro ist in der Regel der Rand verzichtbar, aber DX auch schnell mal zu klein, erst recht wenn sich die Motive frecherweise auch noch ohne vorher zu fragen unvorhergesehen bewegen.
- die schnellere Bildfolge ist mitunter hilfreich, aber für mich auch nur, weil ich oft vom Timing her daneben liege und damit die Chancen auf den Treffer erhöhe - bei Hans habe ich da so meine Zweifel, der kann's.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)
zyx_999 hat geschrieben: ......... Hattest Du tatsächlich schon Situationen bei denen Dir der Speicherplatz knapp wurde? Im Lauf der Zeit haben sich bei mir so viele Speicherkarten angesammelt ..........
Nein, da hast Du Recht. Die Frage nach dem Speicherplatz ist wahrscheinlich nur eine theoretische. Wobei ich aber auch eher an kleinere Datenmengen bei der Übertragung und Bearbeitung gedacht habe. Aber auch die größeren Dateien sind auf meinem Rechner kein Problem, wie ich feststellen konnte. Aber es bleibt immer noch das 1 Bild / Sekunde mehr. ;)
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Antworten