D750 angekündigt
Moderator: donholg
Oder senkt sie entsprechend noch im Preis, als es in der Gerüchteküche brodelte, waren 1500 $ für das FX-Einstiegsmodell erwähnt. Als Straßenpreis sind das dann meinetwegen 1250,- für die D610, dann 1750,- für die D750 und 2250-2500,- für die D810. Somit wären alle drei Modelle klar segmentiert.vdaiker hat geschrieben:Und das zu den jetzigen Preisen, in einem halben Jahr wird die D750 deutlich billiger sein, wer kauft dann noch eine D610? Ich denke Nikon lässt die relativ bald auslaufen.

Seit Spätsommer '13 stolzer Nikonianer. Gegenwärtig in meinem Rucksack: D7100, Sigma 4-5.6/10-20, Nikkor 1.8/35 DX, Nikkor 1.4/50, Nikkor 4/70-200 VR, Manfrotto NEW 190 und Köpfe, Gorillapod Focus.
Gut Licht
Gut Licht

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Du meinst den WU-1A? der kostet Liste 59,-. Wenn du das mit der D800 vergleichen willst, musst du aufgrund des alten Zubehöranschlusses nochmal 69,- für einen Klapper-Adapter drauflegen oder aber ein paar Hundert Euronen investieren...jenne hat geschrieben:Bei der D750 ist der WLAN-Adapter schon mit drin. Der kostet bei den älteren ca. 50 € extra. Nur zur Info zum Vergleichen.
Sicher nicht. Die Positionierung ist eindeutig. Nikon kann die Preise immer anpassen.vdaiker hat geschrieben:Und das zu den jetzigen Preisen, in einem halben Jahr wird die D750 deutlich billiger sein, wer kauft dann noch eine D610? Ich denke Nikon lässt die relativ bald auslaufen.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
ich weiß garnicht wo das Problem ist.
die d750 ist keine schlechte das einzigste was vielleicht fehlt ist die 8000s aber wer damit viel arbeitet nimmt eh eine d4/s oder immer noch ne d3s
also ist das was sie kann und was sie hat sehr gut und sie liegt gut in der Hand, das sie leichter ist find ich nicht von nachteil
alles in allen würde ich meine d610 gegen eine d750 tauschen
die d750 ist keine schlechte das einzigste was vielleicht fehlt ist die 8000s aber wer damit viel arbeitet nimmt eh eine d4/s oder immer noch ne d3s
also ist das was sie kann und was sie hat sehr gut und sie liegt gut in der Hand, das sie leichter ist find ich nicht von nachteil
alles in allen würde ich meine d610 gegen eine d750 tauschen
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
kirsche hat geschrieben:ich weiß garnicht wo das Problem ist.
die d750 ist keine schlechte das einzigste was vielleicht fehlt ist die 8000s aber wer damit viel arbeitet nimmt eh eine d4/s oder immer noch ne d3s
also ist das was sie kann und was sie hat sehr gut und sie liegt gut in der Hand, das sie leichter ist find ich nicht von nachteil
alles in allen würde ich meine d610 gegen eine d750 tauschen


Die D750 hat alles, was man zum normalen Fotografenleben braucht + Klappdisplay.
Ich verstehe nicht, warum so viele darüber die Nase rümpfen.
Bin mal gespannt, was der neue Sensor kann. Gibt es schon irgendwo Bilder zum anschauen?
Ich würde ja ganz gerne meine D3s gegen eine leichtere Reisekamera tauschen. Falls die D750 dann mal so bei 1500 / 1600 € Straßenpreis angekommen ist, könnte ich eventuell schwach werden.
Gruss
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Alleine die Tatsache dass die Kamera in aller Munde ist, sagt doch eigentlich schon alles.
Die, die rum schimpfen sind nur diejenigen, die nicht kapieren wollen, dass Nikon keinen echten Nachfolger für die D700 bringen mag. Wer schnelle Sportarten fotografieren will oder muss soll ganz einfach die 6000 Euro D4s kaufen, oder eben eine 2000 Euro D3, die tut es durchaus auch noch.
Ärgerlich finden es vielleicht auch diejenigen, die dieses Jahr gutes Geld für eine D610 ausgegeben haben und jetzt das etwas bessere Modell vor die Nase gesetzt kriegen.
Trotzalledem: wenn ich zur Zeit mehr als 2000 Euro für eine Kamera ausgeben wollte, dann wäre das immer noch die D800, solange es sie noch gibt.
Die, die rum schimpfen sind nur diejenigen, die nicht kapieren wollen, dass Nikon keinen echten Nachfolger für die D700 bringen mag. Wer schnelle Sportarten fotografieren will oder muss soll ganz einfach die 6000 Euro D4s kaufen, oder eben eine 2000 Euro D3, die tut es durchaus auch noch.
Ärgerlich finden es vielleicht auch diejenigen, die dieses Jahr gutes Geld für eine D610 ausgegeben haben und jetzt das etwas bessere Modell vor die Nase gesetzt kriegen.
Trotzalledem: wenn ich zur Zeit mehr als 2000 Euro für eine Kamera ausgeben wollte, dann wäre das immer noch die D800, solange es sie noch gibt.
Gruß,
Volker
Volker
Ich konnte gestern auf der Photokina mal ganz kurz die D750 befummeln. Das Klappdisplay und
die integrierte WiFi-Funktion finde ich sehr brauchbar, jedenfalls für mich.
Was mir auf Anhieb nicht gefiel, war die Haptik. Der Griffwulst war mir persönlich zu klein.
Die Kamera lag mir überhaupt nicht gut in der Hand und für mich ist dies ein wichtiges
Kriterium.
Für mich ist die D750 kein Nachfolger der D700. D650 würde der Cam besser stehen.....
Mehr konnte ich leider nicht ausprobieren, da ich schon den Hauch hunderter Menschen
hinter mir im Nacken verspürte.
Gruß
Jürgen
die integrierte WiFi-Funktion finde ich sehr brauchbar, jedenfalls für mich.
Was mir auf Anhieb nicht gefiel, war die Haptik. Der Griffwulst war mir persönlich zu klein.
Die Kamera lag mir überhaupt nicht gut in der Hand und für mich ist dies ein wichtiges
Kriterium.
Für mich ist die D750 kein Nachfolger der D700. D650 würde der Cam besser stehen.....

Mehr konnte ich leider nicht ausprobieren, da ich schon den Hauch hunderter Menschen
hinter mir im Nacken verspürte.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Danke Jürgen, nicht passend zu diesem Thread aber hast du auch das neue Sigma 150-600 angeschaut? Ich nehme an mit testen war da eh nixpilfi hat geschrieben:Ich konnte gestern auf der Photokina mal ganz kurz die D750 befummeln. Das Klappdisplay und
die integrierte WiFi-Funktion finde ich sehr brauchbar, jedenfalls für mich.
Was mir auf Anhieb nicht gefiel, war die Haptik. Der Griffwulst war mir persönlich zu klein.
Die Kamera lag mir überhaupt nicht gut in der Hand und für mich ist dies ein wichtiges
Kriterium.
Für mich ist die D750 kein Nachfolger der D700. D650 würde der Cam besser stehen.....![]()
Mehr konnte ich leider nicht ausprobieren, da ich schon den Hauch hunderter Menschen
hinter mir im Nacken verspürte.
Gruß
Jürgen
Edit: Sorry Holger hier weiter