Jaja, die Vergesslichkeit.BerndPausA hat geschrieben: Was ja zu der Zeit auch nicht schwer war.
Wie litten damals die Nikonianer unter der D200 und D2x und welcher Meilenstein waren dann D700/D3 und bei DX die D300 ?
Der Sprung zu FX und den hohen ISO Möglichkeiten zusammen mit einer hohen Auflösung war wesentlich größer als heute.
Ja, wenn man es braucht.BerndPausA hat geschrieben: Die D700 hat ja auch nur mit Batteriegriff die schnellere Bildsequenz und sind 6.5 zu 8.0 fs wirklich entscheidend?
Nein für den Rest.
Um diese geht es aber gerade nicht. Ich konnte mir auch damals die D3 kaufen, für das 2,5 fache Geld.BerndPausA hat geschrieben: Wenn man wirklich hohe Bildraten benötigt dann sollte man sich vielelicht Fragen ob man nicht mit einer gebrauchten D3s oder D4 besser beraten ist. Es gibt inzwischen so viel Auswahl an FX Kameras muss da wirklich jede Kamera noch jede Anforderung erfüllen.
Wie gesagt, die D750 ist ganz bestimmt eine tolle Kamera die für den einen oder anderen eben genau die richtige(re) Schnittmenge bietet (gegenüber der D7100, 610, 810, D4, DF).