Günstige W-Lan lösung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Günstige W-Lan lösung

Beitrag von Der Eiserne »

Hallo zusammen.

Ich suche für meine D700 eine günstigere W-Lan Lösung als den WT-4.

Was ich eigentlich möchte ist die Fotos von der Kamera direkt nach dem Auslösen auf den PC zu übertragen, vorzugsweise gleich in Lightroom 5. Die Tether-Aufzeichnung klappt ja prima mit USB-Kabel, und mit einem USB-Repater sind 10m Kabel auch kein Problem aber nicht besonders prickelnd. Ganz abgesehen von Sicherheitsrisiko für mich und den Laptop.

Jetzt gibt es das DslrDashboard, nur mein Tap ist mir zu klein. Und wenn ich die D700 mit DslrDashboard am PC mit dem Kabel verbinde kann ich an der Kamera nicht mehr auslösen. Also ungeeignet.

Ist das anders wenn ich die Kamera mit dem TP-Link TL-MR3040 und DslrDashboard am PC verbinde.
Oder könnte ich mit dem Standard TP-Link TL-MR3040, der nicht das Firmware update hat, die Kamera direkt mit dem PC verbinden und dann Lightroom 5 verwenden oder zu mindest Camera Conrol von Nikon, es kann auch ein anderes Programm sein. Ich möchte einfach nur die Fotos gleich nach dem Auslösen auf den PC überspielen und gleich in voller Größe am Monitor sehen. Und wenn es geht ohne etwas tun zu müssen das Letzt aufgenommen Foto.

Angeblich soll der UT-1 von Nikon auch mit der D700 zusammen arbeiten, den könnte man ja mit dem WT-5 dann auch Kabellos machen. Hat das schon mal wer probiert ob der UT-1 und die D700 sich Vertragen?
Wäre zwar immer noch wesentlich teurer als der TP-Link aber immer noch günstiger wie der WT-4.
Man lernt nie aus!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Re: Günstige W-Lan lösung

Beitrag von stl »

Der Eiserne hat geschrieben:Und wenn ich die D700 mit DslrDashboard am PC mit dem Kabel verbinde kann ich an der Kamera nicht mehr auslösen. Also ungeeignet.
Warum geht das nicht?
Du nimmst qDslrDashboard V0.1.7 Windows?
Du hast schon mal im Forum nachgeschaut oder gefragt?
Der Eiserne hat geschrieben:Oder könnte ich mit dem Standard TP-Link TL-MR3040, der nicht das Firmware update hat, die Kamera direkt mit dem PC verbinden und dann Lightroom 5 verwenden oder zu mindest Camera Conrol von Nikon, es kann auch ein anderes Programm sein.
Nein, natürlich nicht, denn es ist ja kein Firmware-Update sondern eine komplett andere Firmware die als Bridge zwischen dem USB der Kamera und dem WiFi-Client fungiert.
Der Eiserne hat geschrieben:Angeblich soll der UT-1 von Nikon auch mit der D700 zusammen arbeiten, den könnte man ja mit dem WT-5 dann auch Kabellos machen.
Das wäre eine recht kostspielige Lösung ...
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Ja da hast du recht habe gerade gesehen, dass das UT-1 Kit wesentlich teurer ist als der WT-4 komisch ich habe mir eingebildet das, dass damals billiger war. Ist jetzt aber auch egal ob WT-4 oder UT-1 mit WT-5 das ist mir keine 550,- Euro wert. Um das Geld kauf ich mir lieber ein Objektiv oder spare auf eine Kamera. Weil ich brauch das ja auch nicht so oft.

Genau die 0.1.7 Version habe ich verwendet.

Nein im Forum war ich ehrlich gesagt nicht, weil mein Englisch ist mehr als Grotten schlecht und mit Babelfish kommt man leider sehr oft auch nicht weiter. :oops:
Man lernt nie aus!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Konkret kann ich dein Problem leider nicht nachvollziehen, da ich mir den Kram auf dem PC nicht installieren will. Den WInUSB-Treiber hast du dir aber mit dem ZADIG-Tool installiert?
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Ja, habe ich gemacht Zadig ausgeführt.
Ich kann auch die Kamera steuern, alles auslösen mit der App und alles, Fotos werden geladen usw. alles was ich probiert habe mit der App passt auch.

nur wenn ich bei der Kamera auf den Auslöser drücke passiert rein gar nichts. Wenn ich es am Tablett mach geht es aber, das auslösen mit der Kamera. Kann sein das es was mit der Kamera zu tun hatund nicht mit der App?
Man lernt nie aus!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Re: Günstige W-Lan lösung

Beitrag von stl »

Der Eiserne hat geschrieben:Und wenn ich die D700 mit DslrDashboard am PC mit dem Kabel verbinde kann ich an der Kamera nicht mehr auslösen. Also ungeeignet.
Also wenn das dein ganzes Problem ist.... Hast du schon mal versucht in DslrDashboard Lv abzuschalten und dann den Auslöser an der Kamera gedrückt ;)
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Ja, das Problem bleibt.
Man lernt nie aus!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Dann ist das wohl Kamera-spezifisch. Ich habs jetzt gerade nochmal an meiner D800 und einem Nexus7 probiert. Völlig egal ob direkt über USB oder OpenWrt funktioniert der Kamera-Auslöser sobald Lv abgeschaltet ist. Die Bilder werden auch sofort übertragen.
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Ja den verdacht habe ich auch, ich habe gestern meine Alte D70s raus geholt und sie am Nexus 7 angeschlossen klappt eigentlich auch alles. Aber wie gesagt das Problem habe ich am PC am Tablett kann ich auch über die Kamera auslösen. Ich werde das noch einmal mit dem Tablett ausprobieren und am PC aber das kann etwas dauern hab schon die Treiber umgestellt weil ich sie so brauche im Moment.
Man lernt nie aus!
Antworten