D750 angekündigt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

stl hat geschrieben:Wie jetzt? Wasch mich aber mach mich nicht nass? Bei der D800 die in DX genügend Auflösung liefert ist dir die Auflösung zu hoch und bei der D750 zu niedrig? Der Auflösung Unterschied zwischen beiden beträgt doch gerade mal 50%...
Die D800 oder eine ihrer Schwestern wäre vielleicht für die Übergangszeit, bis ich mir brauchbare FX-Linsen angeschafft habe, noch die beste Lösung.
Was die Auflösung angeht.

Da ich aber ab und zu mal mein Glück am Footballspielfeldrand versuche, kommt die D800 mit ihrer "lahmen" Bildrate (oder habe ich da falsche Zahlen im Kopf?) wieder so gar nicht in Frage.

Zudem wäre die D8xx mit DX-Linsen wohl vergleichbar mit einem Ferrari, den ich nur im ersten Gang fahre.
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Marco mit einer D300 hast du 12 MP mit einer D750 hättest du 10MP also der große Rückschritt ist das auch wieder nicht. Bei einer D700 mit ihre 5,3 MP am DX würde ich das verstehen. oder wenn du eine D7000 hättest mit 16MP.
Es sei denn du machst oft sehr große Vergrößerungen.

Und die eine oder andere FX Linse wird doch sicher auch in deiner Tasche sein, und durch den größeren Bildkreis wachsen die Objektive wieder anders zusammen.
Man lernt nie aus!
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Der Eiserne hat geschrieben:Marco mit einer D300 hast du 12 MP mit einer D750 hättest du 10MP also der große Rückschritt ist das auch wieder nicht. Bei einer D700 mit ihre 5,3 MP am DX würde ich das verstehen. oder wenn du eine D7000 hättest mit 16MP.
Es sei denn du machst oft sehr große Vergrößerungen.
Stimmt - da muss ich mich wieder selber "wachrütteln" - denn die meisten der Fotos bleiben ja ohnehin in Bildschirmgrösse präsentiert.
Somit ist das Megapixel-Gefeilsche ohnehin wieder Schwachsinn, richtig.

Und die eine oder andere FX Linse wird doch sicher auch in deiner Tasche sein, und durch den größeren Bildkreis wachsen die Objektive wieder anders zusammen.
Ich bin mir nicht ganz sicher - aber ich glaube, nur mein Sigma 70-200/2.8 ist fx-geeignet.
Allerdings hätte ich für den Kauf ohnehin das Kit mit dem 24-120/4 ins Auge gefasst. so dass für den Alltagsgebrauch das nötige FX-Glas gleich mit vorhanden wäre.
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Achim_65 hat geschrieben:6,5 fps sollen schnell sein? Meine 700er ist schneller...
Die D300s auch ...
Allerdings ist der Unterschied zwischen deren 7fps und den 6,5 fps nicht so gravierend, denke ich.

Gibt es denn schon Informationen, wie lange die D750 diese 6,5 fps durchhält? Ich denke da gerade an die D7100, die nach 17 Bildern in die Knie geht - und das wäre nichts, was ich als Action Cam vermarkten würde.

Von der D300s weiss ich aus der Praxis beim American Football, dass sie locker "einen Spielzug lang" durchhält.
Das wäre auch das mindeste, was ich von einer Action Cam verlangen würde.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Marco73 hat geschrieben:Gibt es denn schon Informationen, wie lange die D750 diese 6,5 fps durchhält? Ich denke da gerade an die D7100, die nach 17 Bildern in die Knie geht - und das wäre nichts, was ich als Action Cam vermarkten würde.

Von der D300s weiss ich aus der Praxis beim American Football, dass sie locker "einen Spielzug lang" durchhält.
Das wäre auch das mindeste, was ich von einer Action Cam verlangen würde.
Siehe den Link im ersten Post:
nikon.com hat geschrieben:High-speed continuous shooting
The D750 is capable of capturing up to 100 shots*1 in a single burst of continuous shooting at 6.5 fps*2 in both FX format and DX format.

*1with shooting of JPEG-format images. Excluding shooting of FX-format images at an image quality setting of JPEG fine and an image size setting of Large (up to 87 shots possible).
*2Value with shooting in AF-C autofocus mode, [S] or [M] mode, shutter speed of 1/250 s or faster, all other settings at their default values.
Scheinbar eins der Feature auf die Nikon besonders stolz ist...
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Ah, danke. Das hatte ich übersehen.

Klar ist Nikon stolz darauf - nicht wenige haben ja (zurecht) das nicht vorhandene Durchhaltevermögen der D7100 bemängelt.


Ein interessantes Feature ist für mich auch die Intervallaufnahme von bis zu 9.999 Fotos sowie Verarbeitung zum Zeitraffer-Film on board.
Wie gut letzteres ist, muss sich sicherlich zeigen - aber da die Zahl der Intervallaufnahmen (in einem Rutsch) bei der D300s auf 999 begrenzt ist, liess mich das schon wieder aufhorchen.
Ist allerdings wohl eher ein "Nischen-Ding".
Online
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Der Eiserne hat geschrieben: @ mod_ebm: Ein 20mm 1:1,8 ist doch auch mit der D750 herausgekommen. http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... -f-1-8g-ed
Hab ich gesehen, da gibt es aber noch mehr auf dem Markt ;)
Der Eiserne hat geschrieben: Ich bin zwar kein Brillenträger aber ich erkenne alleine am Sucherbild ob ich meine D300 oder D700 vorm Auge habe.
Dass die Austrittspupille unterschiedlich ist, will ich nicht leugnen, aber Du willst hier nicht wirklich den Sucher der D300 (DX-Mattscheibe) mit dem der D750 vergleichen, oder?
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die 750 ist bestimmt eine tolle Kamera. Nur eines ist sie nicht. Sie ist NICHT der Nachfolger der D700.

Die D700 hatte zu ihrer Zeit die beste Bildqualität (zumindest im Nikon Universum) und war (mit Batteriegriff) praktisch gleich schnell als die D3. Sie war damit universell. Über alle Belange hinweg vom Makrofotografen bis zum Sportfotografen war sie passend.

Das alles ist die 750 nicht mehr.
- Die 810 hat ihr den Rang bei der Bildqualität abgelaufen
- Für schnelle Sportarten liefert sie deutlich zu wenige Bilder
- Für analoge Objektive dürfte die Df besser geeignet sein
- und für Makros woh eher eine D7100.

Sie ist eine mittelmäßige Kamera zw. Hobbyknipsen und Profigeräten. Und eben nicht mehr State Of The Art wie die D700 damals.
Gruß Roland...
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Du willst hier nicht wirklich den Sucher der D300 (DX-Mattscheibe) mit dem der D750 vergleichen, oder?
Nein will ich nicht aber die D750 hat auch keinen HP Sucher, genauso wenig wie die D300 und wenn man durchschaut erkennt man das sofort, auch von der Helligkeit usw. das meinte ich.
Die D700 hatte zu ihrer Zeit die beste Bildqualität (zumindest im Nikon Universum) und war (mit Batteriegriff) praktisch gleich schnell als die D3. Sie war damit universell. Über alle Belange hinweg vom Makrofotografen bis zum Sportfotografen war sie passend.
Also wenn ich viel glaube aber Nikon wird so einen Fehler wie damals nicht noch einmal machen. Denn das war ja allseits bekannt, dass die D700 der D3 (D3s) dem damaligen Flaggschiff mehr als nur leicht ins Gehege gekommen ist. Sehr viele Fotografen, egal ob sie davon leben oder nicht, haben eine D700 als Backup gekauft statt einer zweiten D3, oder gleich nur eine 700 und viel Geld gespart.

Das ist glaube ich auch der Grund warum die D800 die 36 MP hat und es keine D4X gibt. Ich glaube Nikon achtet sehr darauf das die Kameras sich nicht zu viel selbst Konkurrenz machen, speziell bei den teureren Kameras. Außerdem glaube ich, die Typenbezeichnungen darf man nicht mehr so ernst nähmen wie früher, Consumer und Profi Kammers verwischen immer mehr z.B.die Ai Kupplung an der D7000 . Und auch in der Bildqualität sind die Kameras sich schon sehr ähnlich um nicht zu sagen gleich.
Man lernt nie aus!
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

zappa4ever hat geschrieben: Sie ist eine mittelmäßige Kamera zw. Hobbyknipsen und Profigeräten. Und eben nicht mehr State Of The Art wie die D700 damals.
Was ja zu der Zeit auch nicht schwer war.

Die D700 hat ja auch nur mit Batteriegriff die schnellere Bildsequenz und sind 6.5 zu 8.0 fs wirklich entscheidend?
Wenn man wirklich hohe Bildraten benötigt dann sollte man sich vielelicht Fragen ob man nicht mit einer gebrauchten D3s oder D4 besser beraten ist. Es gibt inzwischen so viel Auswahl an FX Kameras muss da wirklich jede Kamera noch jede Anforderung erfüllen.
Antworten