Dank Dir für die Ausführung!Der Eiserne hat geschrieben:@pezz88 ....
D750 angekündigt
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17
Dann gehe doch einfach mit der ISO Zahl runter. Da ist sie nicht schlechter als die D700Achim_65 hat geschrieben:Ich kann mich nicht für die 750er begeistern.
Bisher fotografiere ich vorwiegend Reitsport bzw. Sport mit der D700 und wenn ich sehe, dass die 750er max. 1/4000 kann, dann muss ich leider passen...wenn man oft mit Offenblende unterwegs sein muss, dann ist das nix.
Aber nicht ohne Batteriegriff.Achim_65 hat geschrieben:6,5 fps sollen schnell sein? Meine 700er ist schneller...
Wegen 1,5 FPS?Achim_65 hat geschrieben:Wie gesagt, sie ist sicher toll, aber mich lässt Nikon leider im Regen stehen...schade eigentlich.
Viele Grüße,
Achim
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Der Meinungsquerschnitt hier im Thread spiegelt auch mein "Hm" über die Kamera wieder.
Bislang ist hier die D300s in Verwendung, und die bisherigen FX-Bodies waren nichts für mich.
Die D700 hat mich in Sachen Auflösung nicht umgehauen (besonders angesichts der Verwendung mit meinen DX-Linsen), die D8xx sind dagegen in der Region"braucht-kein-Mensch". Und ausserdem waren die Kisten mir, der ich gerne mal mit Dauerfeuer am Footballspielfeldrand stehe, einfach zu langsam.
Dann die ganzen Gerüchte von einer "Action-Kamera" im FX-Format, die von der Aufllösung her auch passt (wenn ich mich nicht irre immer noch 16MP mit DX-Linsen?) - und dann macht die "nur" 6,5 fps statt wenigstens der 7 fps, die meine D300s macht.
Das kleinere Gehäuse muss nicht schlimm sein, denke ich.
Und die Geschwindigkeit ... hmja, ob genau in der Zeit dieser "fehlenden" 0,5 fps DER Moment zu sehen gewesen wäre? Darf man bezweifeln.
Ich glaube fast, dass Nikon mich mit dem Gerät ins FX-Genre ziehen könnte.
Mal die ersten Tests und Userberichte abwarten.
Und das Abflauen des Weihnachtsgeschäfts ...
Bislang ist hier die D300s in Verwendung, und die bisherigen FX-Bodies waren nichts für mich.
Die D700 hat mich in Sachen Auflösung nicht umgehauen (besonders angesichts der Verwendung mit meinen DX-Linsen), die D8xx sind dagegen in der Region"braucht-kein-Mensch". Und ausserdem waren die Kisten mir, der ich gerne mal mit Dauerfeuer am Footballspielfeldrand stehe, einfach zu langsam.
Dann die ganzen Gerüchte von einer "Action-Kamera" im FX-Format, die von der Aufllösung her auch passt (wenn ich mich nicht irre immer noch 16MP mit DX-Linsen?) - und dann macht die "nur" 6,5 fps statt wenigstens der 7 fps, die meine D300s macht.
Das kleinere Gehäuse muss nicht schlimm sein, denke ich.
Und die Geschwindigkeit ... hmja, ob genau in der Zeit dieser "fehlenden" 0,5 fps DER Moment zu sehen gewesen wäre? Darf man bezweifeln.
Ich glaube fast, dass Nikon mich mit dem Gerät ins FX-Genre ziehen könnte.
Mal die ersten Tests und Userberichte abwarten.
Und das Abflauen des Weihnachtsgeschäfts ...
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Für mich hat Nikon die beiden größten Mankos ausgeglichen: Endlich das AF3500er Modul und der Click auf OK für 100%. Was den Sucher angeht: dass der kleiner sein soll, kann ich nicht nachvollziehen! 0.7x Vergrößerung und 100% Coverage (laut dpreview) haben auch D800 und D4! Er hat nur nicht die runde Muschel für Winkelsucher o.ä. Das braucht man aber mit dem schwenkbaren Display nicht mehr! 6.5fps reichen mir auch. Ich muss sie nur mal begrabbeln, ob sie mit meinen Riesen "Jauerschen" klar kommt.
Mich lässt die D750 nicht kalt. Ich könnte mich da wirklich wieder für erwärmen, nachdem ich seit langem keine passende Kamera mehr bei Nikon gesehen hab (die letzte war die D700!). Der Sprung zu FX könnte hier bei mir kommen, anstatt des Systemwechsels und mir fehlt dann auch nur eine 20er oder 28er FB.
Well done!
Mich lässt die D750 nicht kalt. Ich könnte mich da wirklich wieder für erwärmen, nachdem ich seit langem keine passende Kamera mehr bei Nikon gesehen hab (die letzte war die D700!). Der Sprung zu FX könnte hier bei mir kommen, anstatt des Systemwechsels und mir fehlt dann auch nur eine 20er oder 28er FB.
Well done!
Gruß Carsten
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
@ mod_ebm: Ein 20mm 1:1,8 ist doch auch mit der D750 herausgekommen. http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... -f-1-8g-ed
Also beim Sucher muss ich dir widersprechen mod_ebm. Der Unterschied liegt nicht nur in der Vergrößerung, sondern auch in der Austrittspupille. 17mm bei der D810 und 21mm bei der D750. Die Runden Sucher sind HP Sucher ( High Eyepoint Sucher ) wenn man durch eine Normalen Sucher schaut und durch einen HP Scher schaut , das ist schon ein Unterschied, ganz speziell für Brillenträger. Ich bin zwar kein Brillenträger aber ich erkenne alleine am Sucherbild ob ich meine D300 oder D700 vorm Auge habe.
Und den Winkelsucher gibt es nicht nur für Runde sondern auch für Eckige Sucher.
Also beim Sucher muss ich dir widersprechen mod_ebm. Der Unterschied liegt nicht nur in der Vergrößerung, sondern auch in der Austrittspupille. 17mm bei der D810 und 21mm bei der D750. Die Runden Sucher sind HP Sucher ( High Eyepoint Sucher ) wenn man durch eine Normalen Sucher schaut und durch einen HP Scher schaut , das ist schon ein Unterschied, ganz speziell für Brillenträger. Ich bin zwar kein Brillenträger aber ich erkenne alleine am Sucherbild ob ich meine D300 oder D700 vorm Auge habe.
Und den Winkelsucher gibt es nicht nur für Runde sondern auch für Eckige Sucher.
Man lernt nie aus!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt nochmal nachgelesen und entdeckt, dass die Auflösung im DX-Modus doch nur knapp 10 MP sind.
Das wirft mich als D300s-Nutzer mit "reichlich" DX-Linsen wieder zurück zu der "Was mache ich denn jetzt?!"-Frage, hinter der als Antwort die D7100, die D750 oder eben "Abwarten" steht.
Wobei meine Hoffnung schwindet, dass Nikon noch einen wirklich ernst gemeinten Nachfolger für die D300s bringen wird.
Das wirft mich als D300s-Nutzer mit "reichlich" DX-Linsen wieder zurück zu der "Was mache ich denn jetzt?!"-Frage, hinter der als Antwort die D7100, die D750 oder eben "Abwarten" steht.
Wobei meine Hoffnung schwindet, dass Nikon noch einen wirklich ernst gemeinten Nachfolger für die D300s bringen wird.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Der eckige Winkelsucher hat zudem den Vorteil, dass man nicht erst Minutenlang basteln muss bis er dran ist
Zudem bin ich eigentlich froh über die Umstellung auf den neuen Zubehöranschluß, denn der Preis des wackeligen Adapters um neues Zubehör an den alten anzuschließen ist ja auch nicht von schlechten Eltern.
Das integrierte WIFi ist auch nicht zu verachten, denn statt einer teuren Fernbedienung nehm ich einfach mein Handy oder Tablett mit qDslrDshboard (inkl. freiwilliger Spende) und hab alles was ich will.
Das Klapp-Display ist auch eine schöne Bereicherung und ich kann keine Nachteile daran sehen. Durch das WiFi aber fast überflüssig...
Das mit der Gewichtsersparnis gegenüber der D800 läuft bei 15% ja wohl eher unter vernachlässigbar....
Und beim Bedienkonzept freue ich mich zur Zeit über jeden Drehknopf der wegfällt, denn diese lassen sich wie z.B. die Belichtungs-Meßart bei der D800, nicht in User-Presets speichern oder vom Handy aus steuern. Apropo User-Presets, diese hätten ruhig deutlich mehr sein dürfen...
Mich juckt's schon ...

Zudem bin ich eigentlich froh über die Umstellung auf den neuen Zubehöranschluß, denn der Preis des wackeligen Adapters um neues Zubehör an den alten anzuschließen ist ja auch nicht von schlechten Eltern.
Das integrierte WIFi ist auch nicht zu verachten, denn statt einer teuren Fernbedienung nehm ich einfach mein Handy oder Tablett mit qDslrDshboard (inkl. freiwilliger Spende) und hab alles was ich will.
Das Klapp-Display ist auch eine schöne Bereicherung und ich kann keine Nachteile daran sehen. Durch das WiFi aber fast überflüssig...
Das mit der Gewichtsersparnis gegenüber der D800 läuft bei 15% ja wohl eher unter vernachlässigbar....
Und beim Bedienkonzept freue ich mich zur Zeit über jeden Drehknopf der wegfällt, denn diese lassen sich wie z.B. die Belichtungs-Meßart bei der D800, nicht in User-Presets speichern oder vom Handy aus steuern. Apropo User-Presets, diese hätten ruhig deutlich mehr sein dürfen...
Mich juckt's schon ...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Ja Marco73 das habe ich schon vor ein paar Tagen fest gestellt und mir umgerechnet. wie die Auflösung im DX Modus ist bei FX Kameras.
D3s, D700 mit ihre 12 MP hat im DX Modus 5,3 MP
D4, D4s mit ihre 16 MP hat im DX Modus 7 MP
D3X, D610 mit ihre 24 MP hat im DX Modus 10 MP
D800, D810 mit ihre 36MP hat im DX Modus 16 Mp
Das Problem mit den DX Linsen habe ich zum Glück nicht, ich habe früh schon auf FX umgestellt. Ich habe nur mehr zwei DX Linsen das 18-70 er von meiner D70s und das 40er Micro. Ich habe früh schon auf FX umgestellt und auf WW verzichtet.
Bei der Rechnung ist mir auch was aufgefallen. Die D7000 und D800 sind eigentlich Identisch von der Pixel Größe her aber bei der D7000 hat nie wer Probleme mit verwackeln und unscharfen Fotos gehabt so wie bei der D800 komisch woran liegt das, aber das wäre ein eigenes Thema.
D3s, D700 mit ihre 12 MP hat im DX Modus 5,3 MP
D4, D4s mit ihre 16 MP hat im DX Modus 7 MP
D3X, D610 mit ihre 24 MP hat im DX Modus 10 MP
D800, D810 mit ihre 36MP hat im DX Modus 16 Mp
Das Problem mit den DX Linsen habe ich zum Glück nicht, ich habe früh schon auf FX umgestellt. Ich habe nur mehr zwei DX Linsen das 18-70 er von meiner D70s und das 40er Micro. Ich habe früh schon auf FX umgestellt und auf WW verzichtet.
Bei der Rechnung ist mir auch was aufgefallen. Die D7000 und D800 sind eigentlich Identisch von der Pixel Größe her aber bei der D7000 hat nie wer Probleme mit verwackeln und unscharfen Fotos gehabt so wie bei der D800 komisch woran liegt das, aber das wäre ein eigenes Thema.
Man lernt nie aus!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wie jetzt? Wasch mich aber mach mich nicht nass? Bei der D800 die in DX genügend Auflösung liefert ist dir die Auflösung zu hoch und bei der D750 zu niedrig? Der Auflösung Unterschied zwischen beiden beträgt doch gerade mal 50%...Marco73 hat geschrieben:Ich habe jetzt nochmal nachgelesen und entdeckt, dass die Auflösung im DX-Modus doch nur knapp 10 MP sind.
Das wirft mich als D300s-Nutzer mit "reichlich" DX-Linsen wieder zurück zu der "Was mache ich denn jetzt?!"-Frage, hinter der als Antwort die D7100, die D750 oder eben "Abwarten" steht.
Wobei meine Hoffnung schwindet, dass Nikon noch einen wirklich ernst gemeinten Nachfolger für die D300s bringen wird.