Ich schaue schon länger nach einer Ergänzung zu meinem "klassischen" 30 Zoll Monitor.
Scheinbar werden jetzt die ersten Exemplare mit gutem Display angeboten:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 56672.html
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen?
4K Monitore werden erschwinglich
Moderator: pilfi
4K Monitore werden erschwinglich
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Da schaue ich auch immer wieder in die Untiefen des Netzes. Leider waren IPS-Panels bei 4k bisher eher eine Seltenheit oder über 3k€ teuer. LG macht da einen Schritt in die richtige Richtung. Bleibt die Frage nach der passenden Grafikkarte, die ohne Dreifachlüfter und entsprechender Geräuschkulisse in der Lage ist den Monitor zu befeuern. Bis da für mich klare Verhältnisse herrschen bleibt mein NEC 30" auf dem Tisch. Mir erscheint die Monitorindustrie gerade zu unentschlossen. Man schaue sich alleine die vielen unterschiedlichen Formate der Monitore an, oder die für 600,- € angebotenen TN-Panels in 4k von Samsung. Ich tippe mal, die Hersteller werden weiterhin mehr den Gamern statt den Grafikern gerecht werden.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Nein, zumindest für HDMI ab 1.4 stimmt das nicht. Aber was spricht gegen Display-Port?vdaiker hat geschrieben:Mal 'ne Frage: soweit ich weiss kann man via HDMI oder auch DVI nur bis max. 1920x1200 Pixel ansteuern, stimmt das?
Falls ja, dann geht bei so einem Monitor nur der DisplayPort in voller Auflösung, oder?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
in der aktuellen ct (20/2014) gibts einen Artikel zu günstigen 4k Displays von 480-650€. Alles TN-Displays und für Bildverarbeitung nur beschränkt geeignet. Da bleibe ich doch erstmal noch bei meinem U2713HM...
BTW:
Ich warte mal noch bis die Technik aus der Bastel-Ecke rauskommt...
BTW:
Weiterhin muß man mit den Haswell-Grafiken aufpassen, da diese zwar DisplayPort 1.2 unterstützen, 4K aber nur im MST-Modus, was zu zwei virtuellen Anzeigen und allen damit verbundenen Problemen führt... Um sicher zu gehen muss es dann wohl scheinbar doch eher eine Grafikkarte in der >>100€ Klasse mit dickem Lüfer sein.ct hat geschrieben:4K ohne Trouble gibt's nur mit DisplayPort. Zudem sollte die Grafikkarte jüngeren Datums sein....
Ich warte mal noch bis die Technik aus der Bastel-Ecke rauskommt...
Deshalb ja mein Hinweis im Startbeitrag auf den ersten bezahlbaren Monitor mit 99% Abdeckung des Adobe RGB Farbraums.stl hat geschrieben:in der aktuellen ct (20/2014) gibts einen Artikel zu günstigen 4k Displays von 480-650€. Alles TN-Displays und für Bildverarbeitung nur beschränkt geeignet. Da bleibe ich doch erstmal noch bei meinem U2713HM...
Die Zockermonitore interessieren mich nicht die Bohne.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Zwei Modell, die ich auf der Liste haben:
Samsung UD970 und der BenQ BL 320 IPT (kommt 01/15). Der visuelle Eindruck war auf der Photokina wirklich Klasse
Samsung UD970 und der BenQ BL 320 IPT (kommt 01/15). Der visuelle Eindruck war auf der Photokina wirklich Klasse

Am Benq-Stand hat man uns ernüchtert. Das dort gezeigte Gerät mit VA Panel zeigt angeblich deutliche Schwächen bei homogenen Farbflächen und bildet mit Mühe den sRGB Farbraum ab. Der Techniker ist aber guter Dinge, was die Zukunft betrifft. Benq will "im Laufe des kommenden Jahres" weitere Monitore mit hochwertigeren Displays auf den Markt bringen.
Man möchte sich in Richtung Eizo entwickeln und in deren Terrain Marktanteile gewinnen.
Was immer "im Laufe des kommenden Jahres" bedeutet...Weihnachten 2015?
Der Samsungmonitor sieht da schon deutlich ausgereifter aus.
Man möchte sich in Richtung Eizo entwickeln und in deren Terrain Marktanteile gewinnen.
Was immer "im Laufe des kommenden Jahres" bedeutet...Weihnachten 2015?
Der Samsungmonitor sieht da schon deutlich ausgereifter aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."