Kaufberatung D800 oder D3s

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
todako
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 14:39
Wohnort: Köln

Kaufberatung D800 oder D3s

Beitrag von todako »

So langsam liebäugle ich mit einem neuen Body und suche nach einer Entscheidungshilfe. Nach einer D300 bin ich seit ein paar Jahren im Besitz einer D700 mit dem PDK1. Der Sprung von der D300 zur D700 hat mich echt beeindruckt. Ich fotografiere ein wenig Hochzeiten und zudem habe ich privat viel Spaß daran.

Als Objektive habe ich das Sigma 35/1.4 Art, Nikon 24-120/4, Nikon 70-200/4, Nikon 50/1.8 (ggf. bald durch das Sigma 50/1.4 Art ersetzt) und das Sigma 85/1.4. Diese sollten alle D800 tauglich sein, oder?

Ich bin erstaunt über den Preisverfall der D3s bei Ebay! Die geht mittlerweile für 1650 Euro über den Tisch! Was mich bei dem Body reizt ist neben der Geschwindigkeit und dem Preis die ISO Dynamik. Anderseits habe ich auch keine Lust immer mit so einem Monster durch die Gegend zu laufen.

Meine Frage: Ist die D800 bzgl. ISO gegenüber der D3s hier vergleichbar oder hat sie andere Stärken. Aus den Beiträgen im Forum und in der Fachpresse werde ich nicht schlau.

Vielen Dank für die Hilfe und Denkanstöße!
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Was ist denn bite die ISO Dynamik :?:

Das sind zwei völlig unabhängige Kriterien. Beim Rausch verhalten ist die D3s immer noch vorne und bei der Dynamik die D800 ...
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

die D3s würde ich nur bevorzugen wenn es um schnelle Reportagen geht, da ist das Handling einer D3(s) einfach wesentlich besser. Die D800 bringt sonst fast immer die besseren Ergebnisse, auch im mittleren ISO Bereich sind Photos auf 12Mpix heruntergerechnet durchaus in der Lage mit D3s Dateien mitzuhalten wenn nicht sogar einen Tick besser.

LG
Stevie
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
todako
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 14:39
Wohnort: Köln

Beitrag von todako »

@ stl: Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber "mescamesh" hat mein Anliegen glaube ich verstanden.

Ich frage mich halt, wie große der Gewinn an ISO-Spielraum (wie gut sind die Fotos bei höheren ISO Werten) bei der D800 im Vergleich zur D3s sind. Angenommen es gäb eine Skala von 1-10. Angenommen die D700 hat hier im Bezug auf das Thema "Qualität der Fotos bei hohen ISO Werten" einen Wert von 5. Hat dann die D3s dann z.B. eine 8 und die D800 eine 6???

In die Richtung geht meine Frage.
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D800 hat auf 12MP herunterskaliert etwa eine Blende ISO Vorteil gegenüber der D700/D3.
Vermutlich ist bis ISO6400 auf diese Weise Gleichstand zur D3s.
Danach wird die D3s wieder besser sein.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Selbst wenn die D800 mehr rauscht - die einzelnen Pixel sind viel kleiner. Ich habe jetzt eine ganze Ladung Fotos ab ISO3200 aufwärts in 30x45 abziehen lassen, auch bei den ISO6400 Bildern sieht man auf dem Abzug vom Rauschen gar nichts. Das ist so in etwas DIN A3+ :super:

Ich würde an die alten Sensoren keinen Gedanken mehr verschwenden.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

todako hat geschrieben:@ stl: Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber "mescamesh" hat mein Anliegen glaube ich verstanden.

Ich frage mich halt, wie große der Gewinn an ISO-Spielraum (wie gut sind die Fotos bei höheren ISO Werten) bei der D800 im Vergleich zur D3s sind. Angenommen es gäb eine Skala von 1-10. Angenommen die D700 hat hier im Bezug auf das Thema "Qualität der Fotos bei hohen ISO Werten" einen Wert von 5. Hat dann die D3s dann z.B. eine 8 und die D800 eine 6???

In die Richtung geht meine Frage.
Sorry, vielleicht hätte ich das vielleicht konstruktiver formulieren sollen: schau doch einfach mal bei dxomark.com rein, vielleicht funktioniert dieser Link hier ja. Die Jungs testen da eigentlich ganz objektiv, wissen scheinbar was sie tun und haben auch ihre Testverfahren gut dokumentiert.

:arrgw: Wobei ich mir nach deiner Antwort immer noch sehr unsicher bin, ob dir der Unterschied zwischen Rauschverhalten (ISOs) und Dynamik (EVs) wirklich klar ist. Aber auch das ist bei dxomark ganz gut (zumindest technisch) erklärt.
todako
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 14:39
Wohnort: Köln

Beitrag von todako »

Danke Euch für die Antworten!

Der Link funktioniert und bringt mich weiter. Obwohl ich DxO kenne, kannte ich die Seite noch nicht. Sowas habe ich gesucht... :-)
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich hatte die D3s als Traumkamera, aber seit absehbar war, dass ich sie so schnell nicht mehr bei plus oder minus 40Grad in Sand- oder Eiswüste und auch bei keinem Autorennen oder Konzert benötigen würde, musste sie gehen.
Ausser Robustheit und AF-Treffsicherheit kann die D800 alles viel besser.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

FM2-User hat geschrieben:Ich hatte die D3s als Traumkamera, aber seit absehbar war, dass ich sie so schnell nicht mehr bei plus oder minus 40Grad in Sand- oder Eiswüste und auch bei keinem Autorennen oder Konzert benötigen würde, musste sie gehen.
Ausser Robustheit und AF-Treffsicherheit kann die D800 alles viel besser.
Genau dafür ist die D3s ja auch konzipiert.
Antworten