Sportaufnahmen mit der Coolpix 8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Heros26
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 22:44

Sportaufnahmen mit der Coolpix 8700

Beitrag von Heros26 »

Hallo Forum,

ich bin gerade auf der Suche nach eirn guten Digicam und bin dabei auch auf die Coolpix 8700 gestoßen.

Ein entscheidendes Kriterium für mich ist aber auch die Geschwindigkeit, da ich öfter mal - wenn auch nicht ausschließlich - Sportaufnahmen mache.

In diversen Tests konnte ich mich nun schon über die Auslöseverzögerungen von den einzelnen Kameras informieren. Wenn es nur danach ginge, müsste ich wohl die Sony F828 nehmen (oder vielleicht die Dimage A2?). Allerdings gefällt mir der enorme Brennweitenbereich bei der Coolpix erheblich besser und das Format der Sony ist auch nicht gerade angenehm.

Kann mir also irgendjemand von seinen Aufnahmen im Sportbereich berichten. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Taugt die Coolpix einigermaßen oder kommen keine scharfen Bilder raus? Wie gesagt: Alles für den Hobbybereich.

Danke für Eure Infos,

Jan
RoadRunner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von RoadRunner »

sowohl die F828 als auch die CP8700 besitzen leider KEIN eigenes sportprogramm!
die sony hat beim schnellen autofokus und dem manuellen zoomhandling sicherlich die nase vorne, schnelle serienbilder machen beide. beschränkt man es NUR auf den sportbereich wird die sony die bessere wahl sein, aber niemand macht nur schnelle sportbilder! die nikon liefert ansonsten mit sicherheit die natürlichern farben und damit die besseren bilder!
M.f.G,

RoadRunner


CP 8700
prosumer

Beitrag von prosumer »

Wozu ein Sportprogramm? Da man bei der 8700 die Verschlusszeit manuell vorwählen kann, müsste sie prinzipiell für Sportfotos geeignet sein. Ich schieße mit der 5700 (@ Heros26: ähnlich ausgestattetes Vorgängermodell der 8700, nur 3 Mio Pixel weniger) häufig Sportfotos, und das durchaus mit Erfolg. Nur der AF ist bei schlechtem Wetter oder in Hallen (d.h. bei wenig Licht) manchmal etwas lahm, dafür macht die5700 im Serienmodus drei Bilder pro Sekunde. Gegen die 8700 dürfte das (so wird berichtet) starke Rauschen bei ISO 400 sprechen, aber das ist wohl ein Problem aller 8 MP-Kameras, also auch der F828. Die 5700 schafft bei ISO 400 dagegen noch sehr brauchbare Bilder, ein klarer Vorteil bei Sportaufnahmen in Hallen wegen der erforderlichen kurzen Verschlusszeiten. Für die 5700 spricht auch der z. Zt. günstige Preis unter 700 € (Beeilung, Ausverkauf...).

prosumer

CP 5700
Antworten