da mein 5 Jahre alter Windows-PC (Intel E8400, 8 GB RAM, 2x 1 TB HDD) mit den NEFs der D800 doch einige Mühe hat, möchte ich mir einen neuen PC (i5-4690, 16 GB RAM, 250 GB SSD, 1x 2 TB HDD, GeForce GT 730 2 GB) zulegen. Mein Internet-Händler, bei dem ich schon den letzten PC geordert hatte (mit welchem ich bis zur D800 auch zufrieden war

Natürlich weiß ich, dass es weitaus schnellere Maschinen gibt, aber vermutlich auch entsprechend teurer. Unsicher bin ich aber noch bei der Festplatte. Mir wurde hier eine Seagate ST2000DM001 2 TB (Barracuda) mit 7200 Upm empfohlen (mit überwiegend positiven Käuferbewertungen bzgl. Geschwindigkeit, aber eben auch mit einigen Negativmeldungen zur Zuverlässigkeit). Ich frage mich daher, ob vielleicht eine Festplatte mit "nur" 5400 Upm nicht robuster wäre, bei vernachlässigbarem Geschwindigkeitsnachteil. Was Lightroom anbelangt, denke ich, dass die Nachteile einer etwas langsameren Festplatte nicht so ins Gewicht fallen, der Katalog soll ja bei mir auf die SSD. Wie aber schaut's mit Photoshop (CS6) aus? Hier fehlen mir leider die Erfahrungswerte, da ich bisher nur mit Photoshop Elements "unterwegs" war (CS6 liegt noch unbenutzt im Schrank

Die Frage ist also 7200 oder 5400 Upm oder tut's auch eine Green-Platte wie z.B. die Western Digital WD20EZRX 2 TB ?
Vielleicht weiß der/die ein oder andere hier Bescheid oder kann aus der Erfahrung plaudern. Ach so, eine zweite 2 TB HDD zur Datensicherung würde ich extern an USB 3.0 betreiben (muss ja nicht die ganze Zeit mitwerkeln).
Viele Grüße
Wolfgang