Carl Zeiss Planar T* 50mm 1.7 C/Y (Leitax)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

dieteris
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 22:05

Latex

Beitrag von dieteris »

Hallo ich bin neu hier und das mein erster Beitrag. Diese Linse scheint ja wirklich die Wucht zu sein- ist sie auch an einer D800 ausprobiert wurden und als tauglich befunden?
Vor den Umbau hätte ich aufgrund meiner handwerklichen Ungeschicks Bedenken. Gibt es Jemand der diesen Umbau hier im Netz praktiziert?

Beste Grüsse

Dieter
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Hallo und willkommen, Dieter :moin:

ich habe die Linse nun an meinem D4 Sensor (in der Df) und bin sehr zufrieden :super: Feine Schärfe, hoher Kontrast, Offenblende nutzbar, CA gibt es hier natürlich auch, aber all in all eine sehr feine Linse! Besonders ist nach meinem Empfinden im Vergleich zu den sehr guten 50er Nikkoren aber die räumliche Darstellung, die Bildwirkung ist sehr plastisch :o - Mir gefällt es sehr gut :super:

Der Umbau ist an sich kein Problem, habe ich auch selbst gemacht, mit der bebilderten Anleitung klappt das schon. Wenn nicht, könnte es aber vlt. jemand aus Deiner Nähe machen? Versand kostet halt gleich wieder..

Professionell wäre es zB bei meinem Feinmechaniker Foto-Dimas in Freiburg möglich.
dieteris
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 22:05

Beitrag von dieteris »

Danke Dir schon mal für das Willkommen und die gute Info. Gibt es von Zeiss noch andere Linsen, deren ein Umbau sich lohnen würde (preis + Leistung)?
Dane hat geschrieben:Hallo und willkommen, Dieter :moin:

ich habe die Linse nun an meinem D4 Sensor (in der Df) und bin sehr zufrieden :super: Feine Schärfe, hoher Kontrast, Offenblende nutzbar, CA gibt es hier natürlich auch, aber all in all eine sehr feine Linse! Besonders ist nach meinem Empfinden im Vergleich zu den sehr guten 50er Nikkoren aber die räumliche Darstellung, die Bildwirkung ist sehr plastisch :o - Mir gefällt es sehr gut :super:

Der Umbau ist an sich kein Problem, habe ich auch selbst gemacht, mit der bebilderten Anleitung klappt das schon. Wenn nicht, könnte es aber vlt. jemand aus Deiner Nähe machen? Versand kostet halt gleich wieder..

Professionell wäre es zB bei meinem Feinmechaniker Foto-Dimas in Freiburg möglich.
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

dieteris hat geschrieben:Danke Dir schon mal für das Willkommen und die gute Info. Gibt es von Zeiss noch andere Linsen, deren ein Umbau sich lohnen würde (preis + Leistung)?
Das 28/2.8 gehört für mich definitiv zu ienem Geheimtipp. Tolle Linse, kompakt, sauscharf, tolle Farbanmutung. Musst halt wie beim 50er aufpassen, dass es die MM-Version ist, zu erkennen an der grünen größten Blendenzahl.=)
dieteris
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 22:05

Beitrag von dieteris »

Auch Dir :super:
Konrad P. hat geschrieben:
dieteris hat geschrieben:Danke Dir schon mal für das Willkommen und die gute Info. Gibt es von Zeiss noch andere Linsen, deren ein Umbau sich lohnen würde (preis + Leistung)?
Das 28/2.8 gehört für mich definitiv zu ienem Geheimtipp. Tolle Linse, kompakt, sauscharf, tolle Farbanmutung. Musst halt wie beim 50er aufpassen, dass es die MM-Version ist, zu erkennen an der grünen größten Blendenzahl.=)
:dank:
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Genial fand ich auch die bisherigen gesehenen Aufnahmen des 85mm 2.8 -> extrem kompakt, sehr g**** Bildwirkung :super:

Leider gibts die 100er kaum als MM, daher werde ich mir wohl das 100er in der ZF Variante holen.

Ein paar Bilder von heute, damit ihr meine Meinung versteht :super: (vom 50mm 1.7 Planar)

#Dane01
Bild

#Dane02
Bild

#Dane03
Bild

#Dane04
Bild

#Dane05
Bild
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Hallo Leute,

ich wollte mal zwei Bilder vom Leitax-Umbau zeigen. Man kann inneres und äußeres Bajonett des Objektivs nämlich auch en-bloc entfernen und sich die Entfernung der drei inneren Schrauben ersparen (die bei meinem Exemplar extrem gut verklebt sind).

Hier der Bildbeweis:
Bild

Und so sieht das Schmuckstück mit Leitax-Bajonett aus:
Bild

VG Ralf
Field curvature is a fact of life.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Und - wie sind Deine Ergebnisse :super:
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Kommt, Geduld. Ich habe jetzt eine Woche frei, da ziehe ich mit der Linse durchs Münsterland :D .
Field curvature is a fact of life.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Dann zur Überbrückung :cool:
mal ein paar Bilder mit und ohne Zwischenring (20mm)

Nichts besonderes, zeigt aber denke ich schön den hohen Microkontrast, den Unschärfeverlauf und das Auflösungsvermögen.

#Dane06.01 - Blende 2.0
Bild

#Dane06 - Blende 2.0 starker Crop
Bild

#Dane07 - Blende 2.0
Bild

#Dane08 - Blende 2.0
Bild

#Dane09 - Blende 2.0 - starker crop
Bild

#Dane10 - Blende 4.0
Bild

#Dane11 - Blende 4 - starker crop
Bild

#Dane12 - Blende 8 mit Zwischenring
Bild

#Dane13 - Blende 8 mit Zwischenring
Bild

#Dane14 - Blende 4 mit Zwischenring
Bild

#Dane15 - Blende 5.6 mit Zwischenring crop
Bild
Antworten