Brauche eine Kaufberatung..

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Domke24
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 21:27
Wohnort: Essen

Brauche eine Kaufberatung..

Beitrag von Domke24 »

Hallo liebe Nikon Community,

ich bin so weit.. ich möchte in die Fotografie einsteigen und bin auf der Suche nach der richtigen Kamera.
Ein Freund (Journalist) empfahl mir Nikon, nun hab ich mich ein wenig umgesehen und geschaut was ich für mein festgelegtes Budget von 500-600€ so bekomme.

Nikon D3300 18-105 VR Kit - Schwarz
Nikon D3200 Kit 18-55 mm + 55-200 mm [Nikon G ED II + Nikon G ED]
Nikon D5100 Kit 18-55 mm + 55-200 mm [Nikon]
Nikon D5200 Kit 18-200 mm [Tamron]

Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung von den Geräten habe...
Ich will hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen und das auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

z.B. die D5200 mit dem Objektiv von Tamron.. habe ich was schlechteres als das Original Objektiv von Nikon?
Ich möchte einfach nicht einen Kauf machen den ich danach bereue.

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da helfen könnt.

Vielen Dank
Jan
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

Hallo,

ich würde die D5300 mit dem aktuellsten Nikkor 18-55mm bevorzugen.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
Domke24
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 21:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Domke24 »

Hallo Bull 38,

Diese liegt außerhalb meines Budget...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das VR 18-105 hat sich bei vielen Fotografen als beste Ausgangsaustattung bewährt.
Ich würde es mit der D5200 kombinieren und erst mal mit dem einen Objektiv "sehen" und fotografieren lernen.
Später würde ich es durch eine lichtstarke Festbrennweite wie das 35 1,8 oder das 50 1,8 ergänzen.
Wenn die Motive dann spezieller abgebildet werden sollen würde ich entweder ein 70-300 oder ein 10-20 hinzu nehmen, je nach Vorliebe für Tele oder Weitwinkel.
Das 18-105 wird dann nicht überflüssig, sondern bleibt zentraler Bestandteil der Ausrüstung = kein "Hin und Her macht Tasche leer"
Das Doppelzoomkit geht vielen Anfängern wegen ständigem Objektivwechsel schnell auf die Nerven und die Superzooms sind optisch meist sehr kompromissbehaftet und im Fall von Tamron recht lichtschwach am Teleende.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

Domke24 hat geschrieben:Hallo Bull 38,

Diese liegt außerhalb meines Budget...
wie donholg auch bereits kund getan hat, dann mit der D5200. die neue version des Nikkor 18-55 vrii soll sehr gut sein.

gruss
alles nur aus freude an der sache...
Domke24
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 21:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Domke24 »

Super vielen Dank, ich hatte im Geschäft auch die 5100 in der Hand.
Vom Preis her gefällt sie mir recht gut, aber ich denke das diese nicht so gut ist, oder irre ich da?
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

Domke24 hat geschrieben:Super vielen Dank, ich hatte im Geschäft auch die 5100 in der Hand.
Vom Preis her gefällt sie mir recht gut, aber ich denke das diese nicht so gut ist, oder irre ich da?
schlecht ist d5100 nicht, nur die farben haben mich nie überzeugt. ich würde dann die d5200 bevorzugen.
alles nur aus freude an der sache...
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Mit der D5100 und dem 18-105 VR machst du nix falsch........ ;) Preislich liegt diese eher in deinem Budget
und das 18-105 ist Preis-/Leistungstechnisch sehr gut.

Was die Farben angeht, diese kann man sich nach persönlichem Gusto/Geschmack einrichten. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der AF der 5200 ist spürbar besser.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Domke24
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 21:27
Wohnort: Essen

Beitrag von Domke24 »

Die D5200 mit dem 105er Objektiv übersteigt mein Budget.. Würde das Kit mit dem Standard 55er Objektiv für den Anfang ausreichen?
Antworten