Ich fand die bisher gezeigten Orte auch schon spektakulär, es sollte aber noch besser gekommen....dazu später mehr. Für Landschaftsfotografen bietet die cornische Küstengegend einiges. Die beiden gezeigten Küstenabschnitte würde ich auch uneingeschränkt empfehlen. Es war an den bislang gezeigten Orten relativ leer, im Hochsommer sieht das bestimmt anders aus. Heute habe ich unseren Bus mal poliert, da er wie anfangs erwähnt an beiden Seiten fette Kratzer bekommen hat....jetzt sieht er wieder aus wie neu, freu

...ist übrigens ein Ford Nugget Diesel mit dem wir durch Cornwall gereist sind. Diesel ist leider sehr teuer in England (1,84 auf der Autobahn) . England ist Camperland, alle im letzten und diesem Jahr angefahrenen Campingplätze waren erstklassig. Die meiste Zeit waren wir dieses Jahr in der Nähe von St. Ive auf einem Campingplatz:
http://polmanter.co.uk
...der Platz war so gut, das wir von unserm Vorhaben, von Campingplatz zu Campingplatz zu tingeln, abgerückt sind und uns dort für 10 Tage eingenistet haben und von dort aus Tagestouren unternommen haben
Es besteht eine direkte Busverbindung vom Campingplatz zum Ort, klasse !
Zum Glück haben wir unsere Räder zu Hause gelassen, Radfahren in England gleicht einem Selbstmordkommando !