Prag 2007
Moderator: orlando
Wie Stefan schon schreibt, ist die Tonwertkurve zu steil.
Der enorme Kontrast führt zu diesem typischen Digitalkameralook.
Die blaue Stunde ist nur zu erahnen, oder das Wetter war eher mies.
Die dunklen Wolken geben nur ein kleines blaues Fenster frei.
Dies ist so dunkel, dass man es kaum wahrnimmt. Möglicherweise warst Du auch zu spät dran und das Licht war weg?
Der enorme Kontrast führt zu diesem typischen Digitalkameralook.
Die blaue Stunde ist nur zu erahnen, oder das Wetter war eher mies.
Die dunklen Wolken geben nur ein kleines blaues Fenster frei.
Dies ist so dunkel, dass man es kaum wahrnimmt. Möglicherweise warst Du auch zu spät dran und das Licht war weg?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Schade, dass du es nicht als NEF hast. Mir gefällt das 1. fotografisch eigentlich recht gut. Durch die Brücke und die Lichtspiegelungen im Wasser gewinnt es.
Etwas nachteilig ist nur dass die Brücke eine Art Grenze zw. Vorder- und Hintergrund bildet.
Wie schon beschrieben sind die Kontraste hier zu hart. Das hätte man durch Aufhellen der dunklen Bereiche erreichen können.
Es kann schon möglich sein, dass zu der damaligen Zeit das Entrauschen im jpg besser funktionierte als beim nef + Konverter. Trotzdem sind gerade die Konverter immer besser geworden. Ein modernes LR hätte in dne Tiefen wahrscheinlich 2 EV herausgeholt. .
Etwas nachteilig ist nur dass die Brücke eine Art Grenze zw. Vorder- und Hintergrund bildet.
Wie schon beschrieben sind die Kontraste hier zu hart. Das hätte man durch Aufhellen der dunklen Bereiche erreichen können.
Es kann schon möglich sein, dass zu der damaligen Zeit das Entrauschen im jpg besser funktionierte als beim nef + Konverter. Trotzdem sind gerade die Konverter immer besser geworden. Ein modernes LR hätte in dne Tiefen wahrscheinlich 2 EV herausgeholt. .
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Das glaube ich gerne; Thom Hogan sagt ja immer wieder, dass das Glas und der Chip erst richtig durch die neue Konverter-Generation ausgereizt werden.
Gut, dann zeige ich auch noch das dritte Bild aus der Serie, diesmal als SW-Umsetzung, damit die *Rauschprobleme* nicht gar so auffallen
3: magic moment

Gut, dann zeige ich auch noch das dritte Bild aus der Serie, diesmal als SW-Umsetzung, damit die *Rauschprobleme* nicht gar so auffallen

3: magic moment

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
- Foto225
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 2. Jan 2008, 16:02
- Wohnort: Stuttgart
Zu den ersten beiden Bilder wurde meiner Meinung nach alles gesagt.
Zum dritten Bild:
Auch hier ist mir der Kontrast zu hoch, es gibt zu viele "abgesoffene" Bereiche und die Burg ist an vielen Stellen leider überbelichtet.
Meine Augen finden keine "Ruhepool", d.h. es ist zu unruhig. Schade das du kein RAW hast.
VG
Zum dritten Bild:
Auch hier ist mir der Kontrast zu hoch, es gibt zu viele "abgesoffene" Bereiche und die Burg ist an vielen Stellen leider überbelichtet.
Meine Augen finden keine "Ruhepool", d.h. es ist zu unruhig. Schade das du kein RAW hast.
VG
VG
Foto225
Probieren geht über studieren!!
Foto225
Probieren geht über studieren!!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Naja, mit ein klein wenig EBV kann man glaube ich auch das erste etwas gefälliger gestalten und einen der Aufnahmefehler nachträglich gerade biegen:

Für die Maske hab ich mir jetzt nicht zu viel Zeit genommen, da an dem verrauschten NEF halt leider nicht wirklich viel geht. Die Details auf den Bauwerken mussten etwas leiden, aber ich hasse Rauschen ... Mit mehr Zeit könnte man das sicherlich selektiver gestalten. Ich weiß nicht wie groß dein Original ist, aber mehr als DIN A5 ist glaube ich bei der hier vorliegenden Größe auch mit Mühe nicht drin.

Für die Maske hab ich mir jetzt nicht zu viel Zeit genommen, da an dem verrauschten NEF halt leider nicht wirklich viel geht. Die Details auf den Bauwerken mussten etwas leiden, aber ich hasse Rauschen ... Mit mehr Zeit könnte man das sicherlich selektiver gestalten. Ich weiß nicht wie groß dein Original ist, aber mehr als DIN A5 ist glaube ich bei der hier vorliegenden Größe auch mit Mühe nicht drin.