Nachdem die Reparatur meiner Canon PowerShot S 20 den Neuanschaffungspreis übersteigen würde, stehen das Nachfolgemodell PowerShot S 50 oder aber die Nikon CoolPix SQ zur Auswahl.
Das Design und der Preis spricht für letztere, auch die technischen Werte reichen mir --- allerdings lese ich in einigen Beurteilungen über Beschwerden übers Rauschen - wie stark ist die Beinträchigung , und bei welchen Umständen/Einstellungen tritt es in einem ärgerlichen Maße auf ?
danke für jede "Erfahrungsmitteilung "
SprichtRauschen gegen die Nikon Coolpix SQ
Moderator: donholg
SprichtRauschen gegen die Nikon Coolpix SQ
Zuletzt geändert von KlausJan am Mi 14. Jul 2004, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
hauptproblem der sq ist in meinen augen die nicht abschaltbare iso automatik die kamera schaltet bei den meisten beleuchtungssituatioenen auf eine höhere isozahl. das führt zwangsläufig zu höherem rauschen aber auch zu verwacklungsfreien bildern. ist halt eine p&s kamera, nikon hat dem ja auch mit einer massiven preisreduktion rechnung getragen. die s50 bietet mit sicherheit wesentlich bessere ergebebnisse und ist mit der sq nicht vergleichbar!
gruss
lemonstre
gruss
lemonstre
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Wenn ich die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hätte würde ich auch ganz klar die Canon S50 vorziehen, Keine Frage
Die Nikon SQ ist in meinen Augen ein Damenhandtäschchenmodell das auch mal gelegentlich ein Knipsbildchen machen kann, mehr nicht
Nikon hin oder her, hier gewinnt die Canon überlegen

Die Nikon SQ ist in meinen Augen ein Damenhandtäschchenmodell das auch mal gelegentlich ein Knipsbildchen machen kann, mehr nicht

Nikon hin oder her, hier gewinnt die Canon überlegen

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Für ein "Damenhandtäschchenmodell" ist die SQ ziemlich gut! Im vergangenen Urlaub habe ich mit ihr meine Freundin erfolgreich für die (Digital) Fotografie angefixt (ein hinterhältiges Geburtstagsgeschenk). Die macht richtig gute Schnappschüsse damit.
Der Clou bei dieser Kamera ist, dass sie für eine P&S sehr schnell fokussiert und auslöst. Klar, das Rauschen könnte geringer sein - aber als motivierender Einstieg in die Digitalfotografie ist sie wohl kaum zu überbieten.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis sie so viel über Fotografie weiss, dass sie sich eine bessere Kamera wünscht ...
Der Clou bei dieser Kamera ist, dass sie für eine P&S sehr schnell fokussiert und auslöst. Klar, das Rauschen könnte geringer sein - aber als motivierender Einstieg in die Digitalfotografie ist sie wohl kaum zu überbieten.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis sie so viel über Fotografie weiss, dass sie sich eine bessere Kamera wünscht ...

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
danke schon einmal -- die Entscheidung ist zunächst mal eine Preisfrage:
bis 100 € hatte ich für die Reparatur der S 20 gerechnet, sollen aber 470 € sein, ist wahrscheinlich nur ein Wackelkontakt, aber das machen die nicht mit Jahresgarantie - nur Austausch der Hauptplatine, werde wohl malprivat nach jmd suchen, der mal rumschraubt
Als Nachfolgerin kam zuerst die Canon PowerShot S 50 in Frage, ab 325 € mittlerweile auch recht günstig --- dann gefiel mir die Nikon CoolPix SQ mit dem originellen Design, wenn die Bildqualität in etwa der S20 entspricht, werde ich mich dafür entscheiden (klar, dass die S 50 qualitativ besser ist)
bis 100 € hatte ich für die Reparatur der S 20 gerechnet, sollen aber 470 € sein, ist wahrscheinlich nur ein Wackelkontakt, aber das machen die nicht mit Jahresgarantie - nur Austausch der Hauptplatine, werde wohl malprivat nach jmd suchen, der mal rumschraubt
Als Nachfolgerin kam zuerst die Canon PowerShot S 50 in Frage, ab 325 € mittlerweile auch recht günstig --- dann gefiel mir die Nikon CoolPix SQ mit dem originellen Design, wenn die Bildqualität in etwa der S20 entspricht, werde ich mich dafür entscheiden (klar, dass die S 50 qualitativ besser ist)
dank schonmalAnonymous hat geschrieben:danke schon einmal -- die Entscheidung ist zunächst mal eine Preisfrage:
bis 100 € hatte ich für die Reparatur der S 20 gerechnet, sollen aber 470 € sein, ist wahrscheinlich nur ein Wackelkontakt, aber das machen die nicht mit Jahresgarantie - nur Austausch der Hauptplatine, werde wohl malprivat nach jmd suchen, der mal rumschraubt
Als Nachfolgerin kam zuerst die Canon PowerShot S 50 in Frage, ab 325 € mittlerweile auch recht günstig --- dann gefiel mir die Nikon CoolPix SQ mit dem originellen Design, wenn die Bildqualität in etwa der S20 entspricht, werde ich mich dafür entscheiden (klar, dass die S 50 qualitativ besser ist)
KlausJan
Der Vergleich ist normalerweise unsinnig, da man die Nikon SQ mitlerweile für ca 160,- Euro bekommt. Wenn die Canon mehr als das Doppelte kostet, ist wohl auch klar, daß sich die Nikon in einer ganz anderen Klasse bewegt.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Rauschen?
Die meisten Kompaktkameras, von denen ich Bilder gesehen habe
machen bei ISO 50 rauscharme Bilder und werden dann schnell unerträglich.
Die Coolpix SQ rauscht schon bei ISO 50 extrem!
Siehe dazu Testbilder auf www.dcresource.com
oder auch ct.
Dieses Rauschen ist nicht subtil, sondern mit großem Abstand das schlechteste Ergebnis, das ich bisher bei einer Kamera gesehen habe!
(ct Meßwert: 17dB SNR gegenüber 30-40 dB bei den anderen)
Der starke Preisverfall dieser Kamera ist vermutlich auch darauf zurückzuführen.
machen bei ISO 50 rauscharme Bilder und werden dann schnell unerträglich.
Die Coolpix SQ rauscht schon bei ISO 50 extrem!
Siehe dazu Testbilder auf www.dcresource.com
oder auch ct.
Dieses Rauschen ist nicht subtil, sondern mit großem Abstand das schlechteste Ergebnis, das ich bisher bei einer Kamera gesehen habe!
(ct Meßwert: 17dB SNR gegenüber 30-40 dB bei den anderen)
Der starke Preisverfall dieser Kamera ist vermutlich auch darauf zurückzuführen.
Rauschen SQ
Das Rauschen ist wirklich nicht zu akzeptieren. Ich dachte zuerst auch, daß es sich um Übertreibungen handelt und kaufte mir die Kamera.
Die Enttäuschung nach den ersten Bilder war groß. Die Coolpix ist zwar außerordentlich schnell, Rauschen und die Farben (sehr blaß) stören aber sehr.
Nachdem mein Fotohändler die Bilder sah, nahm er die Kamera noch nach 10 Tagen zurück.
Die Enttäuschung nach den ersten Bilder war groß. Die Coolpix ist zwar außerordentlich schnell, Rauschen und die Farben (sehr blaß) stören aber sehr.
Nachdem mein Fotohändler die Bilder sah, nahm er die Kamera noch nach 10 Tagen zurück.
Grüße
Thomas
Thomas