Es ist schon recht dicht beim 28er bzgl. der Brennweite. Streng genommen sind es, glaube ich, 25,6mm beim Zeiss. Es ist somit immer noch gut als Reportage WW nutzbar, aber eben auch als WW für Landschaft oder Architektur.
Ich nutze es zusammen mit meinen anderen Zeiss 50/2 MP und 100/2 MP
Das 20er nehme ich nur bei Bedarf mit. Meist mache ich mit dieser Brennweite (20mm) die wenigsten Bilder. Insofern habe ich meine Objektive auch nicht auf dem 20er aufgebaut. Dieses ist einfach ein Bonus.
Das tolle ist, dass ich so eine relativ uniforme Abbildung habe (Farben/Kontrast). Das ist dann auch der merkliche Unterschied zum 28/2...die Zeiss bilden einfach ganz ANDERS ab, als die Nikkore. Nicht besser, nicht schlechter sondern anders. Aber mir gefällt es einfach eindeutig besser. Preislich muss halt jeder selber überlegen, ob es das einem wert ist, oder nicht. Das ist halt auch ein Aspekt, den man nicht unter den Tisch kehren kann.
Über die Verarbeitung muss man, denke ich, nichts mehr schreiben.
Verzeichnung ist da, aber in meinen Augen moderat.
Vignettierung ist ordentlich bei offener Blende, aber man bekommt es durch abblenden gut in den Griff.
Mit sauberen Weissabgleich sind die Farben sehr sauber wiedergegeben,
An den Kanten finden sich keinerlei CAs. Wirklich beeindruckend.
Wenn ich wieder zum fotografieren komme, stelle ich mehr Bilder ein.