
Schottland
Moderator: orlando
Keine Ahnung warum dort alle Bäume gerodet wurden.Klenkes hat geschrieben:Alter FalterAls Nichtkenner habe ich die Google Bildersuche mal angeworfen...die haben ja einen halben Schwarzwald weggehobelt
![]()
Kennst Du den Grund?
Ich bin gespannt, was noch so alles folgt
Ich hatte mich auch gewundert und wäre fast an dem Parkplatz vorbeigefahren.

Weiter geht es mit der schon nachgefragten Aussicht vom Quiraing.

Hier kommt man ganz einfach mit dem Auto zu einem zentralen Parkplatz oben auf der Abbruchkante (entweder von unten die Straße im Bild hinauf oder von Uig aus über die Hochebene) und hat von dort nur ein paar Meter zu verschiedenen Aussichtspunkten zu laufen.
Auch der Höhenunterschied ist gering. Max. 20-30 Höhenmeter sind es von dort zur etwas weiter entfernten Übersichtsmöglichkeit auf größter Höhe.
Die Aussicht ist von oben wirklich atemberaubend.
Hier mal eine Version ohne den schon fast obligatorischen Baum

dh2 Pano aus 5 Hochformaten a 35mm f11 ISO100 1/125sek
Diesmal hat das Wetter mitgespielt und die Abendsonne hat die Hügel und Falten schön profiliert.
Auch der Himmel war nicht zu eintönig blau oder grau. Mehr kann man nicht erwarten

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Schicke Gegend
Schön ist, dass die Wolken den Himmel interessant machen und dass Petrus Dir für die Schatten der Hügel das Licht richtig gesetzt hat
Hast Du auch eins mit dem Baum gemacht? Auch hier muss ich jetzt wieder erstmal die Google Bildersuche bemühen und gucken, was Du meinst
Ich will aber Deine Bilder sehen 


Hast Du auch eins mit dem Baum gemacht? Auch hier muss ich jetzt wieder erstmal die Google Bildersuche bemühen und gucken, was Du meinst


-
Online
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Jetzt mal das landschaftliche Kontrastprogramm aus dem Norden der Isle of Skye.
Kurz vor Kilmaluag läuft die Hochebene deutlich sanfter Richtung Meereshöhe aus. Ganz anders als Quiraing.
Auch hier waren ein paar Sonnenstrahlen so freundlich, die baumlose Kulisse etwas spannender auszuleuchten.
Die winzigen hellen Punkte in der Mitte sind wieder Schafe. Das gibt einen guten Anhaltspunkt, welche Dimensionen dort abgebildet sind.
Ganz rechts ragt noch etwas Aussicht aufs Meer ins Bild
Die nächste Wolkenfront verdichtete sich am Himmel aber schon wieder und etwa 30min. später war der Regen da, Schottland eben.
dh3

Kurz vor Kilmaluag läuft die Hochebene deutlich sanfter Richtung Meereshöhe aus. Ganz anders als Quiraing.
Auch hier waren ein paar Sonnenstrahlen so freundlich, die baumlose Kulisse etwas spannender auszuleuchten.
Die winzigen hellen Punkte in der Mitte sind wieder Schafe. Das gibt einen guten Anhaltspunkt, welche Dimensionen dort abgebildet sind.
Ganz rechts ragt noch etwas Aussicht aufs Meer ins Bild
Die nächste Wolkenfront verdichtete sich am Himmel aber schon wieder und etwa 30min. später war der Regen da, Schottland eben.
dh3
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Soweit ich das damals bei meiner Tour zur Finsternis da oben mitbekommen habe, sind es die Highland Clearances als Reaktion auf beinahe-Siege der Schotten in vielen vorangegangenen Kämpfen, z.B. in Culloden. Man wollte endgültig zeigen, wer hier ab sofort das Sagen hat.Klenkes hat geschrieben:Alter FalterAls Nichtkenner habe ich die Google Bildersuche mal angeworfen...die haben ja einen halben Schwarzwald weggehobelt
![]()
Kennst Du den Grund?
(Mitunter ein Grund warum man heute noch als Ausländer vor Ort besser wegkommt, als die englischen Nachbarn

... wobei auf den Orkneys einfach das Wetter keinen Baumwuchs zulässt, aber das liegt auch woanders.
yepp!Ich bin gespannt, was noch so alles folgt
auch wieder hin will ...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)