hallo ich versuch mich grad im Bereich high-key und würde gern eure Meinung und tips hören.
das zweite bild war schon fast im müll aber nach dem ich die Belichtung runder gezogen habe, fand ich es doch recht interessant
ich versichere das ich die veröffentlichungsrechte habe
mfg kirsche]
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
High Key heißt nicht zwingend überbelichtet, so wie das letzte Bild.
Am ersten Foto stören mich außerdem die dunklen Streifen von den Pulloverfalten, das angeschnittene Ohr und die angeschnittene Mütze.
Das Motiv passt irgendwie nicht zu einer Highkeytechnik.
Welche Bildaussage soll durch den Effekt unterstrichen werden?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
das zweite Bild war ja wie schon geschrieben schon aussortiert, ich fand nur den Effekt interessant,
eine bildaussage gibt es nicht, es sind die ersten schritte die Technik zu lernen, daher meine frage eher auf das technische bezogen
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
Hi! High Key ist einfacher in Schwarz/Weiß. So würde ich beginnen. Bei beiden Bildern gehen die Konturen des Gesichtes verloren. Dann wirkt es überbelichtet.
Voraussetzung für High Key ist m.M.n. die dominante Verteilung heller oder fast weißer Bildbestandteile. Dies bedingt ein helles Motiv, helle Kleidung, helle Umgebung und helles weiches Licht ohne harte Schatten, am besten ganz ohne Schatten. Der Lichteinsatz ist hier noch wichtiger wie bei Normalportraits, am besten mit 2 Lichtquellen und Reflektoren (Styroporplatten) arbeiten. Du musst dann noch bei der Belichtungsmessung die Kamera etwas austricksen und die Automatik entsprechend korrigieren. Am besten auf eine Graukarte messen.
Grüße
Hanky
Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur