Löschen von Bildern bei Verwendung von 2 Karten als Backup

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Löschen von Bildern bei Verwendung von 2 Karten als Backup

Beitrag von vdaiker »

Seit ein paar Wochen habe ich in der D800 zwei Karten und nutze die zweite als Sicherungskopie. Ich dachte die Kamera macht dann quasi so was wie ein Raid 1 beim PC. Anfangs ist mir auch nichts anderes aufgefallen.
Neulich aber habe ich bemerkt, dass wenn ich ein Foto lösche, es nicht auch automatisch auf der zweiten Karte gelöscht wird, d.h., will ich ein Foto löschen muss ich es zwei Mal machen, mal für CF, mal für SD.
Nun meine Frage: ist das normal und mir Anfangs nur nicht aufgefallen, oder habe ich irgendwas an der Kamera verstellt und könnte es wieder rückgängig machen? Finde ich nämlich doof so weil die beiden Karten dann unterschiedliche Inhalte haben. Das verwirrt ziemlich.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Beitrag von Wolfo »

Hallo Volker,

das ist bei der D7000 und der D600 genauso. Ich habe mir das Löschen auf der Kamera abgewöhnt ;-)

Viele Grüße
Wolfgang
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ok, danke Wolfgang, muß ich mich wohl damit abfinden.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wie Wolfgang lösche ich auch keine Bilder in der Kamera, wozu auch? Bei den aktuellen Kapazitäten der Speicherkarten muss ich mich schon sehr anstrengen, die Karte jeweils voll zu machen. Durch den Verzicht auf das Löschen einzelner Bilder erspart man sich auch unnötige Schreibzugriffe auf der Karte.
Gruß
Klaus
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Ich lösche durch formatieren - das spart unnötige Schreibzugriffe und den Weg über ein zus. Gerät wie z.B. den Rechner :super: Allerdings muss man beide Karten getrennt formatieren, der Schnellzugriff via Tastenkombination auf der Kamera formatiert nur die primäre Karte.
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Beitrag von Wolfo »

Klenkes hat geschrieben:... der Schnellzugriff via Tastenkombination auf der Kamera formatiert nur die primäre Karte.
Man muss die zweite Karte extra formatieren, das geht aber auch über die rot markierten Tasten. Man muss nur vor dem Bestätigungsdruck auf diese mit dem (vorderen?) Rädchen die andere Karte auswählen.

Viele Grüße
Wolfgang
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Wolfo hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:... der Schnellzugriff via Tastenkombination auf der Kamera formatiert nur die primäre Karte.
Man muss die zweite Karte extra formatieren, das geht aber auch über die rot markierten Tasten. Man muss nur vor dem Bestätigungsdruck auf diese mit dem (vorderen?) Rädchen die andere Karte auswählen.

Viele Grüße
Wolfgang
:o :umkipp:

Man lernt nie aus :oops: Danke für den Tipp :super:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Getrenntes Formatieren ist ja ok. Aber bislang war ich es durchaus gewohnt, Fotos zuerst an der Kamera zu betrachten und ggf. auch dort zu löschen, bevor sie auf dem PC landen. Das hat weniger mit der Kapazität zu tun als denn mit frühzeitigem Ausmisten.
Vielleicht gibt es ja auch eine andere sinnvolle Möglichkeit. Z.B. dass bei der Bildbetrachtung nur Fotos von der primären Speicherkarte gezeigt werden, wenn zwei Karten vorhanden sind und die Option Sicherungskopie oder RAW+JPG gewählt ist. Was macht es denn für einen Sinn, immer alle Fotos doppelt zu zeigen und evt. löschen zu müssen?
Vermutlich sind die Kameras bzw. deren Firmware einfach nicht so schlau und macht halt zwei Fotos, eines auf jeder Karte und die Bildbetrachtung zeigt halt an was da ist. Das bedeutet aber vermutlich auch, dass der Speichervorgang mit zwei Karten etwa doppelt so lange dauert als wenn man nur eine Karte drinne hat, ein Raid 1 am PC ist da schon schlauer.
Gruß,
Volker
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

vdaiker hat geschrieben:Was macht es denn für einen Sinn, immer alle Fotos doppelt zu zeigen und evt. löschen zu müssen?
...
Vermutlich sind die Kameras bzw. deren Firmware einfach nicht so schlau und macht halt zwei Fotos, eines auf jeder Karte und die Bildbetrachtung zeigt halt an was da ist. Das bedeutet aber vermutlich auch, dass der Speichervorgang mit zwei Karten etwa doppelt so lange dauert als wenn man nur eine Karte drinne hat, ein Raid 1 am PC ist da schon schlauer.
Höchstwahrscheinlich macht es alleine schon Sinn dich vor dir selbst zu schützen. Die meisten Datenverluste passieren durch Bedienungsfehler und nicht durch technische Defekte. Ein Raid 1 macht im privaten Bereich eigentlich nur beschränkt Sinn, wenn eine 24/7 Verfügbarkeit der Daten unabdingbar ist. Da nämlich u.a. bei Viren, Stromausfall beim Schreiben, Benutzerfehler ein Raid 1 gar nichts hilft, kommst du an einem Backup nicht vorbei. Wenn du aber ein Backup hast, bringt dir ein Raid 1 nur noch die zusätzliche Sicherheit dir bei einem technischem Defekt seit dem letztem Backup die seit dem geändertem Daten zur Verfügung zu stellen.
Deshalb würde ich ein Raid 1 auch keinesfalls als schlauer bezeichnen. Denn es schreibt nur völlig blind die gleichen Daten auf beide Platten und geht davon aus, dass diese dann komplett identische Inhalte haben. Die wenigsten Controller überprüfen dies, sondern verlassen sich voll auf die Platten-HW und das sich diese ihres eigenen Defektes bewusst ist und nur dann wird auf die Daten der zweiten Platte zugegriffen.

Was die Kamera bei der Auswahl "Sicherungskopie" macht ist halt einfach eine Kopie auf das zweite Medium. Der Zusammenhang zwischen den beiden Dateien wird nicht gespeichert.
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

stl hat geschrieben: Höchstwahrscheinlich macht es alleine schon Sinn dich vor dir selbst zu schützen. Die meisten Datenverluste passieren durch Bedienungsfehler ...
Nikon Fotofanten machen keine Fehler! :cool:

Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Antworten