Ersatz für D3000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
DocKuFo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: So 27. Apr 2003, 14:11

Ersatz für D3000

Beitrag von DocKuFo »

Hallo,
möchte mir gerne eine neue Kamera kaufen.
Habe z.Z. eine Nikon D3000 mit einem Nikon AF S DX 18-135 Objektiv.
Habe mir nun gedacht das ich das Objektive behalte und nur den Body samt Zubehör verkaufe.

Nun stellt sich mir die Frage welche ich mir danach hole.
Habe die D3200,D3300 und die D5300 in betracht gezogen.

Gedanken hierzu:

Vergleich D3200 zu D3300
Kaum etwas zu erkennen ausser die Video funktion die ich ehe nicht nutze.
Preisunterschied hier ca. 100€

Vergleich D3200 zu D5300
Höre ISO Zahl,Bessere Video Funktion und Schwenkdisplay bei der D5200. Aufpreis aber ca. 330€

Würde aus dieser sicht mich für die D3200 endscheiden.
Wie seht ihr das?
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Was vermisst du denn an der D3000?
Field curvature is a fact of life.
Benutzeravatar
DocKuFo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: So 27. Apr 2003, 14:11

Beitrag von DocKuFo »

Ich mache öffters Fotos in unserer relativ großen Kirche bzw. in der Sporthalle und erhoffe mir von der höherern Lichtempfindlichkeit einen vorteil. Ausserdem bin ich Brillen Träger und habe ein leichtes Problem mit dem sucher, da wäre der Live View schön für spontane Aufnahmen.
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ersatz für D3000

Beitrag von La18y »

DocKuFo hat geschrieben:Wie seht ihr das?
D5200 :???:
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Der Liveview ist eher was für das Stativ. So große Wunder in der Evolution des High-Iso würde ich auch nicht erwarten (von D3000-D3300/D5x00).
Für einen größeren Sucher wäre die D7000/7100 passender. Dazu vielleicht eine Festbrennweite mit großer Offenblende (z. B. Nikkor 35 1.8 DX oder 50 1.8 oder 85 1.8) für mehr Licht. Das 18-135 dann behalten.
Field curvature is a fact of life.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

An die D5200 hatte ich auch gedacht.
Da bekommt man sehr viel aktuelle Technik für kleines Geld.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Duvel hat geschrieben:Der Liveview ist eher was für das Stativ. So große Wunder in der Evolution des High-Iso würde ich auch nicht erwarten (von D3000-D3300/D5x00).
Ja ne, bei den billigen Dingern ist die Entwicklung sicher stehen geblieben :(( :(( :((

DxOMark: D3000/D3300 563/1385ISOs bzw. 11,1/12.8EVs. Die 5300 sogar 13.9EV. 1,5 Blenden mehr Spielraum beim Rauschen, bzw 2 oder 3 Blenden mehr Dynamik sind zwar kein Wunder aber eine gute Weiterentwicklung die einem deutliche kreative Spielräume eröffnet. Im Gegensatz dazu bringen die D7xxx Modelle hier keinerlei Vorteile gegenüber ihren günstigen Geschwistern. Den LiveView mag ich zwar auch nicht, aber bei bodennahen Macros kann er in Verbindung mit dem Schwenkdisplay schon ein Segen sein. Insgesamt würde ich sagen ist er auch nicht schlechter als das Display irgendeiner beliebigen Knipsekiste.

AUch IMHO hat die D5200 zur Zeit das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Benutzeravatar
DocKuFo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: So 27. Apr 2003, 14:11

Beitrag von DocKuFo »

Wenn ich als laie die Daten der D3300 mit denen der D5200 vergleich fällt mir bis auf den Preisunterschied eigendlich nichts großartiges auf.

Könnt ihr mich hier vieleicht erkären was den Preisunterschied aus macht?
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Die 100€ lassen sich wohl alleine schon durch den Aufwand für das Klapp-Display rechtfertigen...
Benutzeravatar
DocKuFo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: So 27. Apr 2003, 14:11

Beitrag von DocKuFo »

Das wäre jetzt für mich nicht umgedingt ausschlaggebend.
Antworten