Lightroom 4.4 Problem Fotos fehlen in der Bibliothek

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Lightroom 4.4 Problem Fotos fehlen in der Bibliothek

Beitrag von hajamali »

Lightroom lungert schon länger bei mir auf der Festplatte. Nun habe ich schon beim Einstieg die ersten Probleme. Das ein oder andere Foto möchte ich gerne wie bisher mit PS bearbeiten. Nach dem Speichern ist es in der Bridge sowie im Finder zu sehen, jedoch nicht in der Lightroom Bibliothek .Ich habe natürlich den Ordner synchronisiert und alle Filter ausgeschaltet und sie sind nicht gestapelt. Wie bekomme ich die Fotos in der LR Bibliothek sichtbar ? Was mache ich falsch ?
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich hab jetzt keine Ahnung was Bridge und Finder sind, aber wenn die Dateien innerhalb der Katalogstruktur liegen, solltest du das Kontextmenü auf diesem Ordner aufrufen und dort synchronisieren wählen. In dem ersten Dialog angeben, dass der Synchronisierungs-Dialog angezeigt wird. Dort sollten dann eigentlich alle Dateien zu sehen seien und du kannst selektieren welche du importieren möchtest. Liegen die Dateien außerhalb des Kataloges wäre der Import-Dialog die richtige Wahl.

Warum hast du eigentlich nicht die NEFs in LR importiert? Zur RAW-Konvertierung zeigt es keine Nachteile gegenüber CameraRAW, soweit ich weiß, und du kannst in LR dann einfach "Bearbeiten in PS..." wählen, wodurch automatisch ein gestapeltes Double angelegt wird...
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ich bin mir jetzt nicht sicher unterstützt LR 4.4 schon D800 NEF?

Aber sonst versuch doch mal per Drag und Drop die Datei mit dem Finder in den Lightroom zu ziehen dann sollte ein Import Dialog erscheinen evt. hast du den falschen Path oder LR 4.4 unterstützt die D800 NEF noch nicht
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

@Thomas
Die Datei erscheint nicht im Importdialog, wenn ich sie per Drag and drop rüberschicke ??
Mir ist die Vorgehensweise von LR durchaus bewußt. Um das Problem zu verdeutlichen ein Screenshot. Ich bekomme LR nicht dazu bewegt die Datei
PA170022b.ORF in der Bibliothek anzuzeigen. Der Screenshot kommt von Adobe Bridge, wo die Datei angezeigt wird jedoch nicht in LR, als wenn LR die Datei aus irgendwelchem Grund ignoriert.Das ist übrigens eine Olympus Datei, aber egal es geht ja ums Prinzip.

Bild
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Nur mal um das Problem einzuschränken:

- geht es mit 'Original' ORF Dateien direkt aus der Kamera?
- gehen alles diese diese oder nur manche?
- passiert es nur mit zuvor anderweitig bearbeiteten/importierten ORFs?

Wenn keine der ORF-Dateien funktioniert würde ich wie Thomas schon vermutete darauf tippen, dass LR das verwendete Format nicht unterstützt.
mrom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Freising

Beitrag von mrom »

Ich würde darauf tippen, dass du das Bild schon an anderer Stelle im Katalog hast. Versucht man es ein zweites Mal in einem anderen Verzeichnis zu importieren, wird es einfach ignoriert.

Edit: Habe es gerade noch mal getestet: Kriterium ist der Filename. Auch wenn das Bild in einem anderem Verzeichnis ist, wird es ignoriert, wenn es den Filenamen schon gibt.

Gruß,
Martin
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Genau da liegt der Hund begraben, ich danke Dir :super:
Ich habe die gleiche Datei in einem anderen Ordner gehabt. Den Sinn diese Datei dann nicht anzuzeigen erschließt sich mir aber nicht :hmm:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

mrom hat geschrieben:...Kriterium ist der Filename...
Nein, nicht alleine. Ich habe in meinem Katalog diverse Bilder mit gleichem Namen. Dieser wird wohl zusammen mit anderen Kriterien, wie wahrscheinlich Größe und Datum, zum Vergleich herangezogen.

@hajamali: Ich habe nicht umsonst so penetrant nachgefragt, auch wenn du nicht geantwortet hast... In der obersten Zeile des Sync-Dialoges gibt es die Auswahl "Alle Fotos/Neue Fotos". Default-mäßig sind die neuen selektiert, Umschaltung auf Alle bringt Licht ins Dunkel.
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Das bringt überhaupt kein Licht ins Dunkle, Lightroom ignoriert diese Datei. Die Datei wird einfach nicht angezeigt, weil die Datei zusätzlich in einem anderen Ordner liegt.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Dann funktionieren entweder MAC-Versionen anders oder wir reden aneinander vorbei. Du hast im Eingangspost geschrieben "Ich habe natürlich den Ordner synchronisiert und alle Filter ausgeschaltet..." was mich auf die Annahme brachte, das du das Bild nicht importiert hast sondern manuell in den Katalog-Baum verschoben hast um es dann mit Ordner-Synchronisieren in den Katalog aufzunehmen. Genau dies habe ich simuliert und das Bild war nicht zu sehen, aber ein Umschalten von Neu -> Alle zeigte es dann direkt transparent an.

Edith: Und im Fly-Over-Hilfetip steht: "Dies scheint ein Duplikat eines bereits im Katalog vorhandenen Fotos zu sein"
Antworten