Ich weiß nicht ob ich für Naturfotografie nicht lieber mit einem Objektiv mit mehr Brennweite anfangen würde. Klar, so eine Kitlinse hat nur Lichtstärke 5.6 am langen Ende und verzeichnet ziemlich stark, aber braucht man für Naturfotografie wirklich eine 2.8er Linse oder wären die 105mm eines 18-105er nicht doch sinnvoller? Und die Verzeichnung, so sie denn überhaupt stört, lässt sich relativ leicht in der Kamera oder am PC korrigieren.
Dazu ein 2.8er Makroobjektiv und gut is.