Hallo,
für Familienfotografie suche ich eine gute Zweitkamera neben meiner D300.
Wichtig wäre mir gute Bildqualität und auch gute Videoqualität.
Ausgeben will ich so ca. 300 Euro.
Neben der Canon S110 bin ich auf die Nikon P330 gestoßen.
Habe ich hier schon die "Guten" gefunden? Oder gibt es noch andere Empfehlungen.
Interessant finde ich auch die Nikon 1, aber wahrscheinlich über meinem Budgt bis auf Nikon 1 S1...
Kaufberatung P330
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Die J3 mit Kit-Zoom liegt doch genau in Deinem Budget. 

es soll ja die Immer-dabei-Kamera sein, die auch meine Frau verwenden kann, die sonst mit Fotografie nicht so viel am Hut hat
Kann ich das so verstehen, dass die Nikon 1 unter den Systemkameras eine nicht ganz so gute Bildqualität hat, die jedoch besser ist als die der Kompaktkameras
Ken Rockwell hält ja nicht viel von der Nikon 1...
Kann ich das so verstehen, dass die Nikon 1 unter den Systemkameras eine nicht ganz so gute Bildqualität hat, die jedoch besser ist als die der Kompaktkameras
Ken Rockwell hält ja nicht viel von der Nikon 1...
Die Bildqualität ist etwa auf dem Niveau einer D200, also bis ISO800 sehr brauchbar, danach wirds eng.
Der Dynamikumfang ist vergleichbar.
Gnadenloses Schatten aufhellen im RAW geht nicht, aber wenn man passend belichtet und nicht in fotografische Grenzbereiche vordringen will, ist ein CX Sensor ein sehr schöner Kompromiss zwischen Qualität und Größe.
Der Dynamikumfang ist vergleichbar.
Gnadenloses Schatten aufhellen im RAW geht nicht, aber wenn man passend belichtet und nicht in fotografische Grenzbereiche vordringen will, ist ein CX Sensor ein sehr schöner Kompromiss zwischen Qualität und Größe.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Nikon 1 kann nicht mit einer D300 mithalten, mit einer D70 oder sogar D80 aber schon. Sie ist in Hinsicht Bildqualität mit Sicherheit besser als eine P330, obwohl ich die Kamera jetzt persönlich nicht kenne. Ich hatte zuvor die P7000 und die konnte jedenfalls bei weitem nicht mithalten. In Deinem Budget liegen die Auslaufmodelle mit Kitlinse schon, willst Du allerdings ein Superzoom oder zwei Linsen, dann wird es wohl nicht reichen.
Vielleicht reicht es sogar für eine V2, die hätte noch den eingebauten Sucher, ist allerdings etwas größer (und meiner Meinung nach pott-häßlich).
Das Problem bei den 1ern ist meiner Meinung nach, dass sehr viele die Kameras mit aktuellen DSLR Modellen vergleichen und dann bei ISO 1600 enttäuscht werden. Das können die 1er definitiv nicht gut, auch wenn man bei den aktuellen Modellen ISO 12800 einstellen kann. Ich gehe selten über ISO 400 damit, aber besser als eine Pxyz sind sie auch in der Hinsicht allemal.
Vielleicht reicht es sogar für eine V2, die hätte noch den eingebauten Sucher, ist allerdings etwas größer (und meiner Meinung nach pott-häßlich).
Das Problem bei den 1ern ist meiner Meinung nach, dass sehr viele die Kameras mit aktuellen DSLR Modellen vergleichen und dann bei ISO 1600 enttäuscht werden. Das können die 1er definitiv nicht gut, auch wenn man bei den aktuellen Modellen ISO 12800 einstellen kann. Ich gehe selten über ISO 400 damit, aber besser als eine Pxyz sind sie auch in der Hinsicht allemal.
Gruß,
Volker
Volker
Vielen Dank!
Gut zu wissen. Ich mach mir da aber eh keine Illusion, dass die J3 so gut wäre wie eine D300.
Ich will halt für mein Budget, das ich mir nun mal gesteckt habt, die bestmögliche Kamera finden.
Xpert hat die J3 ab heute ja auch für 299,- in der Werbung. Ich werd sie mir in den nächsten Tagen anschauen...
Da wir zwei kleine Kinder haben, die ständig unterwegs sind, kommt uns der schnelle AF, von dem ich gelesen habe, sicherlich entegegen.
Gut zu wissen. Ich mach mir da aber eh keine Illusion, dass die J3 so gut wäre wie eine D300.
Ich will halt für mein Budget, das ich mir nun mal gesteckt habt, die bestmögliche Kamera finden.
Xpert hat die J3 ab heute ja auch für 299,- in der Werbung. Ich werd sie mir in den nächsten Tagen anschauen...
Da wir zwei kleine Kinder haben, die ständig unterwegs sind, kommt uns der schnelle AF, von dem ich gelesen habe, sicherlich entegegen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, unbedingt im Laden anschauen.
Im Gegensatz zu den kompakten lässt sich bei einer Nikon 1 das Objektiv nicht komplett einfahren, die Kamera lässt sich also nicht mal so einfach in die Hosentasche stecken. Dafür kann man aber auch die Linse wechseln wenn man mag.
Andererseits hat die P330 ein 24-120 Objektiv mit Anfangslichtstärke 1.8, das hört sich gut an, ob es aber auch was taugt, keine Ahnung?
Ich weiß von meiner Historie jedenfalls, dass alle meine Kompaktkameras nach relativ kurzer Zeit wieder gehen mussten weil ich mit irgendwas unzufrieden war, nicht so bei der J1. Da hat sich bald noch eine V1 hinzu gesellt und beide werden genutzt, freilich nicht so häufig wie die DSLR, aber sie sind immer öfter dabei.
Im Gegensatz zu den kompakten lässt sich bei einer Nikon 1 das Objektiv nicht komplett einfahren, die Kamera lässt sich also nicht mal so einfach in die Hosentasche stecken. Dafür kann man aber auch die Linse wechseln wenn man mag.
Andererseits hat die P330 ein 24-120 Objektiv mit Anfangslichtstärke 1.8, das hört sich gut an, ob es aber auch was taugt, keine Ahnung?
Ich weiß von meiner Historie jedenfalls, dass alle meine Kompaktkameras nach relativ kurzer Zeit wieder gehen mussten weil ich mit irgendwas unzufrieden war, nicht so bei der J1. Da hat sich bald noch eine V1 hinzu gesellt und beide werden genutzt, freilich nicht so häufig wie die DSLR, aber sie sind immer öfter dabei.
Gruß,
Volker
Volker
Ich habe beim Wettberwerber aus Japan zugeschlagen, der einen CX Sensor in eine Hosentaschenkompakte hineingezaubert hat.
Mit den Ergebnissen, die bei der Sensorgröße möglich sind, bin ich sehr zufrieden und habe die Kamera IMMER dabei.
400 bzw. 500 Euro sind für eine Minikamera aber schon eine Ansage.
Ich hatte Glück und habe eine fast neue Gebrauchte mit entsprechendem Rabatt ergattert.
Nikon hat angeblich auch so eine Modell in Entwicklung, das hilft Dir jetzt aber wenig...
Eine Kompakte mit Mikrosensor würde ich heute nicht mehr kaufen.
Der Preisunterschied zu den CXen wäre mir zu klein, wenn Du auch mal RAWs möchtest oder komplett manuelle Einstellungen haben willst.
Mit den Ergebnissen, die bei der Sensorgröße möglich sind, bin ich sehr zufrieden und habe die Kamera IMMER dabei.
400 bzw. 500 Euro sind für eine Minikamera aber schon eine Ansage.
Ich hatte Glück und habe eine fast neue Gebrauchte mit entsprechendem Rabatt ergattert.
Nikon hat angeblich auch so eine Modell in Entwicklung, das hilft Dir jetzt aber wenig...
Eine Kompakte mit Mikrosensor würde ich heute nicht mehr kaufen.
Der Preisunterschied zu den CXen wäre mir zu klein, wenn Du auch mal RAWs möchtest oder komplett manuelle Einstellungen haben willst.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."