AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6 G ED VR Autofokusproblem ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
WDege
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:24
Wohnort: Deutschland

AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6 G ED VR Autofokusproblem ?

Beitrag von WDege »

Guten Morgen,

bei meiner D300 wollte ich das Kit-Objektive aus D70 Zeiten durch das o.g. NIKKOR 16-85 DX ersetzen, weil ich den Brennweitenbereich für meine Fotografie interessant finde und überwiegend sehr gute Bewertungen und Tests dieses Objektivs gefunden habe.

Als ich mit dem neu erstandenen Objektiv zuhause herumprobierte (von systematischem Test kann keine Rede sein), fiel mir folgendes auf:

Wenn ich in der 85 mm Teleeinstellung ein Objekt fokussiere, sitzt der Fokus auf dem Punkt und der Distanzring zeigt die richtige Entfernung an.

Wenn ich das gleiche Objekt vom gleichen Aufnahmestandort in der 16 mm Weitwinkeleinstellung fokussiere, findet der Autofokus einen neuen Fokuspunkt und der Distanzring zeigt eine deutlich zu geringe Distanz an, die auch nicht mit Tiefenschärfe zu erklären ist.

Umgekehrt:

Ich fokussiere das Objekt in der 16 mm Weitwinkeleinstellung, drehe dann die Brennweite auf die 85 mm Teleinstellung - das Objekt ist unscharf und muss nachfokussiert werden.

In allen Fällen war der Fokusschalter der Kamera auf S und die AF-Messfeldsteuerung auf Einzelfeldsteuerung.

Zurück beim Fotohändler haben wir diese "Tests" mit unterschiedlichen Exemplaren dieses Objektivs gemacht - neuen und gebrauchten. Immer das gleich Verhalten. Auch mit einer anderen Kamera, der D7100, war das Ergebnis gleich. D.h. an meiner D300 liegt es nicht. Wir haben dann das 24-85 FX an meiner Kamera getestet. Ergebnis wie ich es bei allen anderen meiner Objektive gewohnt bin - ein einmal sitzender Fokuspunkt verändert sich nicht bei Brennweitenänderung.

Völlig verunsichert habe ich das Objektiv erst einmal zurückgegeben.

Nun meine Fragen an das Forum:

Ist dieses Fokusverhalten des Objektivs auch anderen Besitzern des NIKKOR 16-85 DX aufgefallen?

Wenn ja, wie macht sich das in der Fotopraxis bemerkbar? Die Aufnahmen im Fotogeschäft lassen keine Unschärfen erkennen, wobei eine Schärfenbeurteilung bei den sehr ungünstigen Lichtverhältnissen in einem Geschäft und in der 16 mm Brennweiteneinstellung extrem problematisch ist.

Welches Vertrauen kann ich zum Distanzring haben, wenn ich beispielsweise manuell auf die Hyperfokaldistanz einstellen will?

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen, weil ich das Objektiv ggf. für eine bald beginnende mehrmonatige Reise mitnehmen möchte.

Viele Grüsse,
Wilfred
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6 G ED VR Autofokusproble

Beitrag von FM2-User »

WDege hat geschrieben:Nun meine Fragen an das Forum:
Hallo Wilfried, willkommen :)
Ist dieses Fokusverhalten des Objektivs auch anderen Besitzern des NIKKOR 16-85 DX aufgefallen?
Die Linse besitze ich nicht, aber ich kenne dieses Verhalten bei Standard/Kit-Zooms schon seit Jahren. Ist völlig normal und der optischen Konstruktion geschuldet.
Wenn ja, wie macht sich das in der Fotopraxis bemerkbar? Die Aufnahmen im Fotogeschäft lassen keine Unschärfen erkennen, wobei eine Schärfenbeurteilung bei den sehr ungünstigen Lichtverhältnissen in einem Geschäft und in der 16 mm Brennweiteneinstellung extrem problematisch ist.
Es macht sich heut zu Tage nicht mehr bemerkbar, da ja in der Regel immer vor dem Auslösen der AF-Knopf gedrückt wird.
Welches Vertrauen kann ich zum Distanzring haben,
keines
wenn ich beispielsweise manuell auf die Hyperfokaldistanz einstellen will?
Dann ohnehin lieber eine Blende mehr einstellen. Die Depth-Funktion verbaut nur das rote Lager, aber in der Regel benötigt man die ohnehin nie so richtig.
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen, weil ich das Objektiv ggf. für eine bald beginnende mehrmonatige Reise mitnehmen möchte.

Viele Grüsse,
Wilfred
Bitte, gern geschehen. Mach Dir daraus kein' Kopp und hab' Spaß auf der Reise, das ist wichtiger ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Re: AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5-5,6 G ED VR Autofokusproble

Beitrag von stl »

FM2-User hat geschrieben:
wenn ich beispielsweise manuell auf die Hyperfokaldistanz einstellen will?
Dann ohnehin lieber eine Blende mehr einstellen. Die Depth-Funktion verbaut nur das rote Lager, aber in der Regel benötigt man die ohnehin nie so richtig.
:arrgw: :arrgw: :arrgw:

Hyperfokale Fokussierung und die Canon A-DEPTH Funktion haben nur sehr sehr bedingt etwas miteinander zu tun... Weiß jetzt auch nicht, warum man eine Blende mehr einstellen soll, mein DOF-Kalkulator irrt sich meist nicht, jedenfalls finde ich ein berechnetes Ergebnis definitiv besser als ein per Daumenregel ermitteltes.

Aber um auf das eigentliche Problem zurückzukommen: Mir ist noch kein AF Objektiv untergekommen, dessen Enfernungsskala zu irgendetwas zu gebrauchen gewesen wäre, außer vielleicht um einem die Bilder durch Lichteinfall durchs Fenster zu versauen... Wenn ich hyperfokal fokussiere, und das tue ich bei Landschaft/Architektur meistens, suche ich mir ein Objekt in Entfernung der Hyperkoaldistanz, fokussiere mit dem AF darauf und gut ist. Um das präziser zu machen, habe ich schon über die Anschaffung eines Laser-Distos nachgedacht.
WDege
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:24
Wohnort: Deutschland

Beitrag von WDege »

Hallo,

ich bin dem Rat von Torsten gefolgt und mach mir wegen des "Fokusproblems" keinen Kopf mehr.

Ich habe mir heute beim Händler ein gebrauchtes Objektiv im Zustand A++ gekauft. Wenn es einen Defekt haben sollte, habe ich ein Jahr Garantie. Sollte ich mich nicht an das merkwürdige Fokussierverhalten gewöhnen, wird es ohne grossen Verlust wieder verkauft.

Ansonsten bemühe ich mich, die Sache gelassen zu sehen. Die Fotos zählen und nicht irgendwelche Einstellungen an Distanzringen.

Schöne Ostern allerseits,
Wilfried
Antworten