Brauche ich das Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G noch?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Brauche ich das Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G noch?

Beitrag von andy683 »

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich zwei neue Objektive geleiset:

- Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
- Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-

Nun gehören noch zu meinem Inventar zwei Festbrennweiten:

- Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
- Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G

Ich muss wirklich sagen ,ich bin von dem 17 - 50 von Sigma sehr begeistert (das 70 - 200 kommt heute erst mit der Post...)

Hauptsächlich fotografiere ich meinen 2 1/2 jährigen Sohn und mach etwas street Fotografie.

Ich habe (bevor ich das 17-50er hatte) sehr viel mit der 50er Festbrennweite fotografiert. Das 85mm habe ich mir zugelegt, weil ich es einfach noch einen "tick" schärfer fande das das 50er. Allerdings habe ich es nicht so oft drauf.

Nun bin ich am Überlegen ob ich die 85mm Festbrennweite noch benötige?!

Habe auch erst überlegt ob ich das 50er statt dem 85er abgeben soll, weil die 50er Brennweite habe ich ja auch im Sigma, aber bei dem 50er lohnt sich der Wiederverkauf nicht.

Überlege halt wenn ich das 85er verkaufe mir ein WW Objektiv zu holen?!

Was würdet ihr mir empfehlen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ehrlich gesagt würde ich beide behalten. Das 85er ist ne sehr schicke Portrailinse und das 50er schön
kompakt für "Street" ;)

Wenns jetzt nicht unbedingt an der Kohle liegt, behalte die Linsen ;) :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von andy683 »

ich denke mal jetzt wird mein 17 -50er das "Immerdrauf".

Eigentlich echt schade, weil sowohl die 50er als auch die 85er Festbrennweiten sehr toll sind. Aber irgendwie halt auch zu schade, wenn man sie im jahr nur 4 - 5 mal nutzt....
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von andy683 »

zwingend am geld liegt es nicht, werde dann ggf. einfach noch warten mit dem WW :-)

Da kann ich mich eh noch nicht so recht entscheiden.... :(
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Wie gesagt, ich persönlich würde das 85er behalten, da du ja auch hauptsächlich Portraits
von deinem Sohn machst.

Für WW ist dir das 17er zu wenig?


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Also, das 85er kann ich für Dich entsorgen ;)
Dein Kleiner dürfte früher oder später eine Abneigung gegen die Kamera entwickeln - zumindest war das bei _allen_ Kindern im Freundes- und Bekanntenkreis bisher so, wenn sie mal etwas älter und selbstbewusster werden. Da bist Du über etwas Distanz vermutlich sehr froh. Auch könnte ja die nächste Kamera einen größeren Sensor haben, dann bringt Dir das 85er den gleichen Winkel, wie jetzt das 50er.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

An DX ist die Daseinsberechtigung eines 85er wirklich schwierig, wenn man noch ein 70-200 f2,8 hat, mit dem man auch schön freistellen kann, gerade bei noch etwas längeren Brennweiten.
Wenn Du wenig Licht hast, tut es das 50er. Hat schließlich auch Blende 1,8.

Das 85 ist ein tolles Objekjtiv, aber fast 400 Euro sind fürs Regal zu schade.
Ich würde mich an Deiner Stelle auch nach einem UWW umsehen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich schätze die Linse aufgrund der Kompaktheit und der exzellenten Bildqualität. Ich habe die Linse deutlich mehr im Einsatz als das 70-200.
Muß jeder selber wissen....ich würd sie behalten.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich verstehe nicht, warum man immer das 85er in Verbindung mit einem APS-C Sensor als
"zu lang" bezeichnet. Für mich wäre und ist es die ideale Portrailinse/Brennweite für KB
sowie auch APS-C. ;)

Wenn ich mir dein Einganspost so anschaue, dann wäre für dich ein 35er, 50er und 85er die
ideale Kombi. ;)

Anmerkung:
Ändere doch mal deine Signatur entspr. ab.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von andy683 »

Gute Idee mit der Signatur :-)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
Antworten