...
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
beim Threadtitel dachte ich zuerst an die Earth-Hour (wo ich mich gefragt habe, ob man ihn dann wenigstens mal legal ablichten darf).
Ich finde alle drei ein wenig dunkel, aber diese Stimmung passt. Beim zweiten wäre ich vielleicht etwas tiefer in die Hocke gegangen und beim Louvre vielleicht auch, die Spiegelung macht einen angeschnittenen Eindruck, aber das ist schon Jammern auf deutlich höherem Niveau
Ich finde alle drei ein wenig dunkel, aber diese Stimmung passt. Beim zweiten wäre ich vielleicht etwas tiefer in die Hocke gegangen und beim Louvre vielleicht auch, die Spiegelung macht einen angeschnittenen Eindruck, aber das ist schon Jammern auf deutlich höherem Niveau

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Ich empfinde sie als genau richtig, weder zu hell noch zu dunkel und vor allem sauber gestaltet und ausgerichtet bzw. sauber entzerrtKapone hat geschrieben: Das sind jetzt alles Einzelaufnahmen und zumindest nach meinem Empfinden entsprechen Sie in etwa den vorherrschenden Lichtverhältnissen.

Ich würde da gar nichts dran ändern und tippe eher auf nicht optimal eingestellte Monitore...
Sehr schöne Impressionen. Das Foto der Louvrepyramide darfs Du Dir nur zu hause ansehen oder ausdrucken und an die Wand hängen.
Eine Veröffentlichung in einem Forum ist leider nicht zulässig.
Der Architekt hat das Recht, dafür eine Gebühr zu erheben.
Wer sich für die französischen Bildrechte interessiert, darf sich gern diesen Artikel eines Buchautors durchlesen:
http://www.freelens.com/freelens-magazi ... eiffelturm
Sorry für das OT, aber ich wollte die Entfernung des sehr gelungenen Fotos nicht unkommentiert lassen.
Eine Veröffentlichung in einem Forum ist leider nicht zulässig.
Der Architekt hat das Recht, dafür eine Gebühr zu erheben.
Wer sich für die französischen Bildrechte interessiert, darf sich gern diesen Artikel eines Buchautors durchlesen:
http://www.freelens.com/freelens-magazi ... eiffelturm
Sorry für das OT, aber ich wollte die Entfernung des sehr gelungenen Fotos nicht unkommentiert lassen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich finde beide Bilder sehr gelungen. Beim ersten fallen die unterschiedlichen Farben der künstlichen Lichter auf, ein Problem mit dem man neuerdings in jeder Stadt zu kämpfen hat. Beim zweiten musste ich an meine eigene Sammlung von Bildern von Ferngläsern denken. Ein so klassisches Exemplar habe ich allerdings noch nicht dabei.
Ich denke die gewählte Helligkeit passt sehr gut zur Aufnahmesituation. Eine ausgewogenere Belichtung hätte man wohl aber/nur zur blauen Stunde erreichen können.
Ich denke die gewählte Helligkeit passt sehr gut zur Aufnahmesituation. Eine ausgewogenere Belichtung hätte man wohl aber/nur zur blauen Stunde erreichen können.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
.. wenn ich Holgers Link (mal wieder) so lese, überlege ich ernsthaft, in drei Wochen die Kamera für die Antlantikküste in NordWest-Frankreich gleich daheim zu lassen ...
"Nur Fels und Wasser" wird mit der Zeit langweilig, alles andere scheint potentiell urheberrechtlich geschützt sein zu können. Und Verbotsschilder hängen ja nirgends.
"Nur Fels und Wasser" wird mit der Zeit langweilig, alles andere scheint potentiell urheberrechtlich geschützt sein zu können. Und Verbotsschilder hängen ja nirgends.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)