WoW der Hammer die Farben und das Bokeh,schärfe Top die kombination Kodak und 180mm Nikon paßt sehr gut.
Gruß Udo
Nikkor 180mm 2.8 AIS ED
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 17:05
180mm 2.8 AIS ED
Hallo,
bin ganz neu hier und seit heute stolzer Besitzer eines 180mm 2.8 AIS ED. Nachdem ich mit dem 100mm 2.8 Series E so viel Spass hatte, wollte ich noch ein manuelles Objektiv haben. Ich hab das 180mm für 200 Euro erworben und es ist in einem Topzustand.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben ob sich der Kauf eines Telekonverters lohnt um noch eine größere Brennweite zu erhalten?
Ich betreibe das Objektiv übrigens an einer D90.
Noch eine Frage: Lohnt sich die Anschaffung einer Mattscheibe mit Schnittbildindikator? Das grüne Lämpchen reagiert ja auch, sobald das Motiv in dem vorgewählten Fokus-Kästchen fokusiert ist.
Danke und Grüße
bin ganz neu hier und seit heute stolzer Besitzer eines 180mm 2.8 AIS ED. Nachdem ich mit dem 100mm 2.8 Series E so viel Spass hatte, wollte ich noch ein manuelles Objektiv haben. Ich hab das 180mm für 200 Euro erworben und es ist in einem Topzustand.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben ob sich der Kauf eines Telekonverters lohnt um noch eine größere Brennweite zu erhalten?
Ich betreibe das Objektiv übrigens an einer D90.
Noch eine Frage: Lohnt sich die Anschaffung einer Mattscheibe mit Schnittbildindikator? Das grüne Lämpchen reagiert ja auch, sobald das Motiv in dem vorgewählten Fokus-Kästchen fokusiert ist.
Danke und Grüße
Das mit der Schnittbildscheibe ist schwierig zu sagen. Guck einfach, wie gut du damit klar kommst. Es lohnt sich in jedem Fall auf eine Kamera mit großem Sucher umzusteigen
Die D700 z. B. hat einen deutlichen größeren Sucher und der grüne Punkt leuchtet nicht nur auf, es wird dir auch angezeigt, in welche Richtung du drehen musst.
Aber davon mal abgesehen habe ich in meine D300 (Sucher wie bei der D90, glaube ich...) damals auch eine andere Mattscheibe eingebaut und fand das eigentlich ganz nett. In jedem Fall muss man viel üben!
Beim Telekonverter musst du sehen, dass es dann noch schwieriger wird, das Objektiv in der Hand zu halten und noch scharfe Bilder zu bekommen. An der D90 sind's ja so gesehen 270mm (180mm x 1,5 für den APS-C) ohne Konverter und dazu braucht's schon so Zeiten um die 1/250 oder schneller, damit's verwackelfrei bleibt. Bei gutem Licht kein Problem aber sonst wird das schnell knapp. Ist auch immer eine Sache der Technik. Das siehst du ja bald, ob und wie du das Objektiv benutzt.

Aber davon mal abgesehen habe ich in meine D300 (Sucher wie bei der D90, glaube ich...) damals auch eine andere Mattscheibe eingebaut und fand das eigentlich ganz nett. In jedem Fall muss man viel üben!
Beim Telekonverter musst du sehen, dass es dann noch schwieriger wird, das Objektiv in der Hand zu halten und noch scharfe Bilder zu bekommen. An der D90 sind's ja so gesehen 270mm (180mm x 1,5 für den APS-C) ohne Konverter und dazu braucht's schon so Zeiten um die 1/250 oder schneller, damit's verwackelfrei bleibt. Bei gutem Licht kein Problem aber sonst wird das schnell knapp. Ist auch immer eine Sache der Technik. Das siehst du ja bald, ob und wie du das Objektiv benutzt.
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 17:05
Danke für die schnelle Antwort!
Ein neuer Body ist im Moment (leider) kein Thema.
Und selbst wenn, tendiere ich eher in Richtung Fuji x-e2 oder x100s aber das ist ja ein anderes Thema
Mit meinem 100mm und der D90 komm ich super klar. Ich finde die Suchergröße bisher ausreichend und das Fokussieren klappt auch ganz gut. Da zahlt sich wahrscheinlich aus, dass ich als Kind mit der Canon AE-1 meines Vaters viel knipsen durfte
Nun werd ich erst mal Erfahrungen sammeln mit der schönen Linse.
Grüße
Ein neuer Body ist im Moment (leider) kein Thema.
Und selbst wenn, tendiere ich eher in Richtung Fuji x-e2 oder x100s aber das ist ja ein anderes Thema

Mit meinem 100mm und der D90 komm ich super klar. Ich finde die Suchergröße bisher ausreichend und das Fokussieren klappt auch ganz gut. Da zahlt sich wahrscheinlich aus, dass ich als Kind mit der Canon AE-1 meines Vaters viel knipsen durfte

Nun werd ich erst mal Erfahrungen sammeln mit der schönen Linse.
Grüße
Scheint nicht sehr verbreitet zu sein diese geniale Linse schon beachtlich was Nikon damals gebaut hat.
Habe sie mal wieder mal an die Kamera geschraubt hier ein beispiel offenblende nicht gecropt.
Gruß Udo
Klein und groß by roterrenner, on Flickr]180mm Ais ED[/url]
Habe sie mal wieder mal an die Kamera geschraubt hier ein beispiel offenblende nicht gecropt.
Gruß Udo
