Hallo,
ich will mir für meine Nikon D3100 eine Speicherkarte kaufen. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, welche Karte für die Kamera geeignet ist.
Worauf muss ich beim Kauf einer Karte achten?
Ich weiss, dass es mindestens eine Class 6 Karte sein soll, allerdings ist mir nicht bekannt welche Lese- und Schreibgeschwindigkeit für diese Kamera erforderlich ist.
Worauf muss ich beim Kauf achten und wonach richten sich die Anforderungen.
Ich möchte eine Karte kaufen, die die Kamera auch bei Serienbildern oder Videoaufnahmen nicht ausbremst.
Danke im voraus.
Welche Speicherkarte für Nikon D3100?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
welcome!
Nimm lieber Class 10 anstatt mehr Speicher für's Geld.
Soooo teuer sind die SD-Karten heute ohnehin nicht.
Mit einer 32er sowie einer 16er für Notfälle, wenn das Sichern mal nicht möglich war, sollte es passen.
Mit Serienbildern und Video hat man schneller die Karte voll, als man denkt
Nimm lieber Class 10 anstatt mehr Speicher für's Geld.
Soooo teuer sind die SD-Karten heute ohnehin nicht.
Mit einer 32er sowie einer 16er für Notfälle, wenn das Sichern mal nicht möglich war, sollte es passen.
Mit Serienbildern und Video hat man schneller die Karte voll, als man denkt

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
hallo,
wieviel gb benötigst du, wieviel bist du bereit zu investieren? hier gibt nikon einen überblick, es funktionieren sicher auch andere karten, aber darauf kann man sich verlassen. persönlich würde ich immer sandisk oder lexar nehmen! die geschwindigkeit in der kamera wird durch die modernen karten meist nicht gebremst, aber bei vollen karten gerade auch 64 gb ist die übertragungzeit auf den rechnern der vorteil! desweiteren sollte für einen "urlaub" eine 64er karte locker reichen. momentan ist die sandisk extreme pro mit unter 90 euro einer mit der "besten" karten, unter 45mb/s lesen/schreiben würde ich heute nicht mehr haben wollen, aber wen die geschwindigkeit am rechner nicht stört und man mit kleinen karten (8gb) sein auskommen hat, brauchen keine 20 euro investiert zu werden.
gruss tina
wieviel gb benötigst du, wieviel bist du bereit zu investieren? hier gibt nikon einen überblick, es funktionieren sicher auch andere karten, aber darauf kann man sich verlassen. persönlich würde ich immer sandisk oder lexar nehmen! die geschwindigkeit in der kamera wird durch die modernen karten meist nicht gebremst, aber bei vollen karten gerade auch 64 gb ist die übertragungzeit auf den rechnern der vorteil! desweiteren sollte für einen "urlaub" eine 64er karte locker reichen. momentan ist die sandisk extreme pro mit unter 90 euro einer mit der "besten" karten, unter 45mb/s lesen/schreiben würde ich heute nicht mehr haben wollen, aber wen die geschwindigkeit am rechner nicht stört und man mit kleinen karten (8gb) sein auskommen hat, brauchen keine 20 euro investiert zu werden.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ich wuerde auf jeden Fall Markenware kaufen wie SanDisk, Transcend
oder Lexar (und diese bei zuverlaessigen Haendlern beziehen und nicht
ueber Ebay oder einem Amazon Marketplace Haendler.
Class 10 ist schon obligatorisch, denke dabei nicht nur an die Bildfolge,
sondern auch wie lange es dauert 16 oder 32 GByte auf den PC zu bekommen.
Ich bin mehr fuer zwei 16er oder vier 8er als fuer eine 32er (Risikostreuung).
oder Lexar (und diese bei zuverlaessigen Haendlern beziehen und nicht
ueber Ebay oder einem Amazon Marketplace Haendler.
Class 10 ist schon obligatorisch, denke dabei nicht nur an die Bildfolge,
sondern auch wie lange es dauert 16 oder 32 GByte auf den PC zu bekommen.
Ich bin mehr fuer zwei 16er oder vier 8er als fuer eine 32er (Risikostreuung).
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Ich wollte mir eine 32 GB Karte kaufen. Eine schnelle Übertragungsrate beim Sichern der Fotos auf einem Computer ist sicherlich von Vorteil, es stört mich jedoch nicht wirklich, wenn das länger dauern sollte, da ich nicht so häufig fotografiere.
In erster Linie sollte die Kamera nicht ausgebremst werden.
Würde da theoretisch auch eine Übertragungsrate von 30 MB/s ausreichen?
Ich habe an auch an Sandisk gedacht.
Sind Speicherkarten von Sony zu empfehlen?
In erster Linie sollte die Kamera nicht ausgebremst werden.
Würde da theoretisch auch eine Übertragungsrate von 30 MB/s ausreichen?
Ich habe an auch an Sandisk gedacht.
Sind Speicherkarten von Sony zu empfehlen?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Hast Du dann wirklich eine schnelle 32 GB Karte noetig?woo__ hat geschrieben:Ich wollte mir eine 32 GB Karte kaufen.
(...) sollte, da ich nicht so häufig fotografiere.
Ich habe das meisstens so gemacht, dass ich mir lieber
zwei kleinere Karten gekauft habe (wie gesagt Risikostreuung,
wenn im Urlaub mal was geklaut wird oder bei einer teuren
Studiosession mal eine kaputt geht hat man wenigstens einen
Teil der Bilder gerettet) und davon eine teure, schnelle wenn es
mal drauf ankommt (Motorsport u.ae.) und eine Standard
fuer's Alltaegliche..
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
sony karten sind offiziell nicht getestet bzw. empfohlen
hier mal ein link mit ermittelten zeiten bzw. geschwindigkeiten, also 30 mb/s reicht der kamera. bei höchster einstellung bekommt man 37 bilder pro gb also würde ich schon mindestens 32 gb nehmen macht bei sandisk ca. 30 eur.
gruss tina

hier mal ein link mit ermittelten zeiten bzw. geschwindigkeiten, also 30 mb/s reicht der kamera. bei höchster einstellung bekommt man 37 bilder pro gb also würde ich schon mindestens 32 gb nehmen macht bei sandisk ca. 30 eur.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Hi,
ich brauche grad neue Karten und möchte mir 2x 32GB kaufen.
Ich habe mich für die Sandisk Extreme entschieden.
Nicht zu teuer aber gleichzeitig schnell. 23 Euro ist ganz ok, wie ich finde.
SanDisk Extreme SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör:
Gruß Nico
ich brauche grad neue Karten und möchte mir 2x 32GB kaufen.
Ich habe mich für die Sandisk Extreme entschieden.
Nicht zu teuer aber gleichzeitig schnell. 23 Euro ist ganz ok, wie ich finde.
SanDisk Extreme SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör:
Gruß Nico
Munter bleiben 
2x D810, Sigma Art: 30mm F1.4 / 50mm F1.4 / 70-200mm F2.8
1x D7000, Sigma Art 18-35mm F1.8 / Nikkor 50mm F1.4 G

2x D810, Sigma Art: 30mm F1.4 / 50mm F1.4 / 70-200mm F2.8
1x D7000, Sigma Art 18-35mm F1.8 / Nikkor 50mm F1.4 G
Speicherkarte
Gute Entscheidung.
Ich habe die Sandisk Ultra 32 GB.
Die Karte ist etwas langsamer, aber das stört mich nicht.
Danke für deine Antwort.
Gruß
woo__
Ich habe die Sandisk Ultra 32 GB.
Die Karte ist etwas langsamer, aber das stört mich nicht.
Danke für deine Antwort.
Gruß
woo__