Ich greife den Gedanken von Stefan aus diesem Beitrag mal auf und stelle eine meiner Dateien zur Verfügung.
Mich interessiert es in der Tat, ob eine Konvertierung in CNX2 immernoch besser gelingt, als dies in LR5 der Fall ist. Wer mein Bild für weniger geeignet hält, der postet bitte ein anderes NEF zum Download.
Ich vermisse irgendwie gar nichts mehr bei LR5 und war bis heute der Meinung, dass LR5 sogar Vorteile gegenüber CNX2 hat.
So...und nun soll mal basteln, wer sagt, dass CNX2 mehr Details liefert. Ich bin echt richtig gespannt!
Hier klicken um das NEF runter zu laden!
Das Bild ist in Norwegen entstanden. Wir waren mit dem Auto unterwegs und ich habe mir für das Bild nicht sonderlich viel Zeit genommen. Entsprechend gruselig ist die Aufnahme. Das dort gesehene entspricht so gar nicht dem Bild aus der D800. Also: Ran an die Regler.
Ich bin gespannt, ob es aus CNX2 in der Tat "detailreicher" wird und freue mich, wenn auch die mitmachen, die so etwas für sich entdeckt haben.
LG,TOTO
RAW-Konverter...ja welcher denn nu?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
RAW-Konverter...ja welcher denn nu?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Hallo Toto,
ich hab's mal versucht - aber anders, als Du es vorgeschlagen hast:
Mit ViewNX2.
Es ist etwas Detailreicher. Aber mir ist aufgefallen, dass es scheinbar nicht so scharf ist, wie man es von einem D800-Foto erwartet.
Schau hier:

Geändert habe ich nur ein wenig die Schärfe, ganz leicht den Kontrast erhöht und die Schatten aufgehellt.
Meine NEFs mache ich meist mit ViewNX2 - nachdem ich Jahre lang mit Photoshop Elements gearbeitet habe. Doch an ViewNX gefällt mir, dass ich die Änderungen direkt speichern kann und die Bilder mit einem Klick konvertieren (meistens TIFF).
Viele Grüße
Helge
Edit meint noch: Viel mehr sollte man an dem Bild nicht verändern, denn wir fotografieren ja die reale Welt. Sonst müssten wir malen. Es gibt so diffuses Licht, das keinen Kontrast zulässt.
PS: Es ist schon was anderes ein D800 Bild zu bearbeiten. Allein das Speichern braucht so seine Zeit an meinem antquierten Rechner.
ich hab's mal versucht - aber anders, als Du es vorgeschlagen hast:
Mit ViewNX2.
Es ist etwas Detailreicher. Aber mir ist aufgefallen, dass es scheinbar nicht so scharf ist, wie man es von einem D800-Foto erwartet.
Schau hier:
Geändert habe ich nur ein wenig die Schärfe, ganz leicht den Kontrast erhöht und die Schatten aufgehellt.
Meine NEFs mache ich meist mit ViewNX2 - nachdem ich Jahre lang mit Photoshop Elements gearbeitet habe. Doch an ViewNX gefällt mir, dass ich die Änderungen direkt speichern kann und die Bilder mit einem Klick konvertieren (meistens TIFF).
Viele Grüße
Helge
Edit meint noch: Viel mehr sollte man an dem Bild nicht verändern, denn wir fotografieren ja die reale Welt. Sonst müssten wir malen. Es gibt so diffuses Licht, das keinen Kontrast zulässt.
PS: Es ist schon was anderes ein D800 Bild zu bearbeiten. Allein das Speichern braucht so seine Zeit an meinem antquierten Rechner.
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Batterie2
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 18. Okt 2002, 19:06
- Wohnort: Unterfranken
Ich denke hätte Stefan die Versionen nicht angeschrieben hättest du es gar nicht gemerktkirsche hat geschrieben:von den 3 letzten Versionen gefällt mir das in cnx bedauerlicherweise am wenigstens
vnx und cnx waren bis jetzt auch meins, nach der Diskussion zu cnd werd ich mir lr5 mal näher anschauen

Naja, dafür muß man auf dem EBV-Auge schon ziemlich blind sein, um den Unterschied nicht zu sehen
Der Wald im VG unten rechts wird in NX2 ganz anders wiedergegeben. Hier sieht man die Charakteristik des Nikonkonverters sehr seutlich, IMHO ist er in den Grüntönen sehr differenziert und feinfühlig, das Datenmaterial ist sehr neutral und gibt unheimlich viel her. Aber - und das ist für mich ausschlaggebend - wenn ich es irgendwie knackig hin bekommen will, dann bin ich mit LR 1000x schneller am Ziel, in dem Bild sind in NX2 bei mir Masken, Upoints, Verläufe, irgendwie hatte ich das Gefühl unheimlich lange im Bild rum zu fummeln. In LR Klick ich auf das Himmelblau und zieh die Luminanz runter, die Sättigung hoch, dreh an Klarheit, Dynamik und Kontrast - fertig ist das Bild.
Mit kam es drauf an, den Wald kontrastig und 3d-ig zu bekommen, dabei die beiden hellen Sonnenflecken warm heraus zu arbeiten und für meinen Geschmack ist das LR-Bild schön geworden, im direkten Vergleich würde ich das NX2-Bild nochmals nachbessern wollen.
Einen Riesenvorteil hat LR bei extremen Belichtungssituationen, aus Lichtern holt es viel mehr wieder (Lichter-Regler, nicht Belichtung) und aus Schatten ebenfalls!

Der Wald im VG unten rechts wird in NX2 ganz anders wiedergegeben. Hier sieht man die Charakteristik des Nikonkonverters sehr seutlich, IMHO ist er in den Grüntönen sehr differenziert und feinfühlig, das Datenmaterial ist sehr neutral und gibt unheimlich viel her. Aber - und das ist für mich ausschlaggebend - wenn ich es irgendwie knackig hin bekommen will, dann bin ich mit LR 1000x schneller am Ziel, in dem Bild sind in NX2 bei mir Masken, Upoints, Verläufe, irgendwie hatte ich das Gefühl unheimlich lange im Bild rum zu fummeln. In LR Klick ich auf das Himmelblau und zieh die Luminanz runter, die Sättigung hoch, dreh an Klarheit, Dynamik und Kontrast - fertig ist das Bild.
Mit kam es drauf an, den Wald kontrastig und 3d-ig zu bekommen, dabei die beiden hellen Sonnenflecken warm heraus zu arbeiten und für meinen Geschmack ist das LR-Bild schön geworden, im direkten Vergleich würde ich das NX2-Bild nochmals nachbessern wollen.
Einen Riesenvorteil hat LR bei extremen Belichtungssituationen, aus Lichtern holt es viel mehr wieder (Lichter-Regler, nicht Belichtung) und aus Schatten ebenfalls!
Ich nutze CNX schon länger nicht mehr, aber man würde doch in CNX auch die Ergebnisse wie LR
hinbekommen. Das einizige ist, dass der Weg bis dahin umständlicher ist und es gefühlte dreimal
so lange dauert, oder?
Was mir bei der CNX Version nicht gefällt ist, dass mir persönlich die Tiefen zu sehr aufgehellt
sind.
.....und das ist das AUsgangsbild mit ACR geöffnet. Nichts daran gedreht. Schade, dass ich jetzt keine
CNX mehr habe zum Vergleich.

Gruß
Jürgen
hinbekommen. Das einizige ist, dass der Weg bis dahin umständlicher ist und es gefühlte dreimal
so lange dauert, oder?
Was mir bei der CNX Version nicht gefällt ist, dass mir persönlich die Tiefen zu sehr aufgehellt
sind.
.....und das ist das AUsgangsbild mit ACR geöffnet. Nichts daran gedreht. Schade, dass ich jetzt keine
CNX mehr habe zum Vergleich.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.