Nikkor 50mm 2.0 AI
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 156
- Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
- Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy
Auch an der D700 macht das Objektiv Spass.
Mal von heute bei Offenblende, Nr. 2 ist ein Crop.
f/2.0
ISO: 1100
1/320
RAW Entwicklung in Darktable
Viele Grüße,
Stefan


Mal von heute bei Offenblende, Nr. 2 ist ein Crop.
f/2.0
ISO: 1100
1/320
RAW Entwicklung in Darktable
Viele Grüße,
Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
PS: Ich habe nun auch eines, samt orig. GeLi
Das Bokeh ist ja schon manchmal seltsam bis
Aber oftmals auch völlig ok. Man sollte halt mit einem 50er nicht versuchen, etwas in 10 Meter Entfernung "freizustellen"
Dafür ist die Auflösung und Schärfe schon bei Offenblende wirklich fein. "Indoor" habe ich gestern Abend keine CA gesehen, "Outdoor" heute bei Offenblende doch einige. Gut, dass die Software hier korrigierend eingreift.
Abgeblendet extrem!

Das Bokeh ist ja schon manchmal seltsam bis

Aber oftmals auch völlig ok. Man sollte halt mit einem 50er nicht versuchen, etwas in 10 Meter Entfernung "freizustellen"

Dafür ist die Auflösung und Schärfe schon bei Offenblende wirklich fein. "Indoor" habe ich gestern Abend keine CA gesehen, "Outdoor" heute bei Offenblende doch einige. Gut, dass die Software hier korrigierend eingreift.
Abgeblendet extrem!

Ich wusste, dass dir das Bokeh nicht gefällt.
Warum nicht das 50 1.8 AIS mit Seriennummmer 3xxx?
Oder 55/2.8?
Oder das 50 1.2 AIS, erinnere mich gerade an die schönen Bilder von dir aus dem Thread.
Oder doch das Zeiss 50 2.0 Makro-Planar?
OK, die letzten beiden sind schon recht teuer, gerade wenn man 50 mm nicht so braucht, aber wie schlägt sich denn das 2.0 gegen das 1.8? Oder gegen das 55/2.8? Das fände ich noch interessanter als den Vergleich zum 55/3.5, das ja bekanntermaßen auf den Nahbereich hin optimiert ist.
Warum nicht das 50 1.8 AIS mit Seriennummmer 3xxx?
Oder 55/2.8?
Oder das 50 1.2 AIS, erinnere mich gerade an die schönen Bilder von dir aus dem Thread.
Oder doch das Zeiss 50 2.0 Makro-Planar?
OK, die letzten beiden sind schon recht teuer, gerade wenn man 50 mm nicht so braucht, aber wie schlägt sich denn das 2.0 gegen das 1.8? Oder gegen das 55/2.8? Das fände ich noch interessanter als den Vergleich zum 55/3.5, das ja bekanntermaßen auf den Nahbereich hin optimiert ist.
Field curvature is a fact of life.
Das 50mm 1.8 AIS war sehr gut, das 2.0er gefällt mir allerdings mehr und mehr
(Die 2 Linsen sind sich sehr ähnlich in Stärken und Schwächen)
Das 55mm 2.8 Micro war auf unendlich gut, aber nicht so gut wie die für diesen Bereich optimierten Linsen.
Das 50mm 1.2 AIS ist bei 1.2 weich, etwas kontrastarm, bei 2.0 für mein Gefühl gleichauf (mit weniger CA), ab 2.8 aber ebenfalls fast identisch.
Bokeh dafür deutlich schöner.
Das Zeiss ist die kompletteste Linse. Geiles Bokeh, hervorragende Schärfe (aber auch CA bei Offenblende, wenn auch wenig), tolle Auflösung, ein Traum, aber teuer.
Daher - für mein Budget reicht mir das Nikkor 2.0 aus.
Das Bokeh ist - wenn man kritische Situationen erkennt und meidet, auch kein so großes Problem wie dargestellt.
Heute habe ich zB auf einer Familienfeier mit der Linse fotografiert und war vom Bokeh durchaus überzeugt. Schärfe ist bereits ab Offenblende eh top.

Das 55mm 2.8 Micro war auf unendlich gut, aber nicht so gut wie die für diesen Bereich optimierten Linsen.
Das 50mm 1.2 AIS ist bei 1.2 weich, etwas kontrastarm, bei 2.0 für mein Gefühl gleichauf (mit weniger CA), ab 2.8 aber ebenfalls fast identisch.
Bokeh dafür deutlich schöner.
Das Zeiss ist die kompletteste Linse. Geiles Bokeh, hervorragende Schärfe (aber auch CA bei Offenblende, wenn auch wenig), tolle Auflösung, ein Traum, aber teuer.

Daher - für mein Budget reicht mir das Nikkor 2.0 aus.
Das Bokeh ist - wenn man kritische Situationen erkennt und meidet, auch kein so großes Problem wie dargestellt.
Heute habe ich zB auf einer Familienfeier mit der Linse fotografiert und war vom Bokeh durchaus überzeugt. Schärfe ist bereits ab Offenblende eh top.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32
Erinnnere mich bitte in dem Moment daran, wenn ich zum analog Fotografieren wieder mehr Zeit habeDane hat geschrieben:.....Kamst du auch zum testen .....


Aber danke für den Tipp, nicht in Entfernung freistellen zu versuchen!!
Gruss
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.