Danke !
Es ist schwer, aber liegt ausgewogen gut in der Hand, hab alle Bilder ohne Stativ, gestützt auf Mauer, Holzpfosten oder Freihand.
Eigentlich warte ich für dieses Bildchen auf Schnee, sehr wahrscheinlich beim nächsten Winter.
Die Bilder sind echt super
Das Objektiv ist wirklich ein Traum.
Aber genau der genannte Punkt - das Gewicht - haben mich immer abgehalten davon. Ich hatte ja das 80-200mm 2.8 AIS ED mit nahezu gleichem Gewicht - und nachdem ich jetzt die Df habe mit einigen Leichtgewichten, ist mir schon das Vivitar 90-180 zu schwer für lange Freihandwanderungen.
Beim Gassigehen kann ich das Stativ wegen beiden Hunden nicht gebrauchen, daher bin ich seit Jahren dran gewöhnt, freihändig zu fotografieren.
Ich brauche beim Spazieren eine Camera und 50-300/4.5 Ais zusammen um 3kg ohne Stativ.
Ich habe im Moment Problem passende große Tasche zu finden.
Es ist flexibel, vom Landschaftbild bei 50mm zu Hundeportrait 300mm mit einem Objektiv zu fotografieren.
Ich wollte eigentlich an den Kopf fokussieren, aber er drehte sich ständig, daher habe ich an das Hundegeschirr fokussiert.
Ja, die gut 2kg sind schon ordentlich was. Trotzdem lässt es sich auch mit der D3200 noch gut hantieren. Und auch die 24 MP überfordern es nicht. Es ist besser als das 80-200/2.8 AF Schiebezoom bei gleicher Blende!
Tragen ist mit kleinen Bodies einfacher als mit grossen. An der F100, F3 oder D3200 hängt alles schön senkrecht nach unten, wenn man es am Tragriemen der Kamera umhängt. Mit der D2x oder der F5 ist es noch ein klein bisschen schräg nach vorne, und der Batteriegriff kann recht bald stark drücken.
In die Nova 200 von Lowepro geht es gut liegend mit Body dran rein. Jetzt ist noch 'ne Nova 190 unterwegs zu mir, mit der wollte ich auch mal schauen.
Solange ich noch 2 habe, müsste ich eigentlich mal mit F3 und D3200 losziehen - an jeder eines