Ausrüstung überdimensioniert => Zurück zu DX?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin allerseits!

Geht ja echt ganz gut los hier...

ich habe das 70-200/4 und auch das 24-120 wieder zurück geschickt. Gleiches werde ich mit dem Sigma 12-24 machen. Die 12mm sind echt heftig und wirken irgendwie "unecht".
Automatisches "Entzerren" geht mit NX2 nicht (geht logischerweise nur mit Nikkoren), und ich habe keine Lust, hier meinen Workflow zu ändern.

Daher, und auch wegen der Filter-Tauglichkeit, werde ich mir wohl das 16-35 gönnen. Das kostet "nur" gut 100 Euros mehr und dann hab ich was Originales vorne dran.

Das 70-200/4 ist schon sehr fein, allerdings möchte ich gerne meinen Sigma 150-500-Klopper loswerden, den ich sowieso nie dabei habe, und durch einen TC20III ersetzen, und der macht am 4er einfach keinen Sinn. Daher bleibt das 70-200/2,8 bei mir.

Mit dem 24-120 überlege ich nochmal, wenn die Cashback-Aktion kurz vor dem Ende steht. Dann würde ich für das 24-70 eventuell nen Hunni mehr bekommen.

Fazit:
-Sigma 150-500 weg
-TC20eIII dazu
-Nikkor 16-35/4 VR dazu

Auf Reisen kommt dann das 28-300 und das 16-35 in die Tasche, und wenn's mal drauf ankommt, habe ich noch die guten 2,8er Zooms.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

donholg hat geschrieben: Ich würde den Kram genauso behalten, wie er jetzt ist.
Du hast das große Besteck und ein VR28-300.
Alles andere ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
:bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Hast du schon mal daran gedacht die D3s gegen die D610 zu tauschen.
Die 24 MP bringen schon mal den Croppvorteil, somit bräuchtest du keinen 2X Konverter und könntest das 70-200/4 am TK1.4 verwenden. In Punkto Bildqualität ist die D610 deutlich besser. Abstriche gibts nur bei Serienbildgeschwindigkeit Pufferspeicher und AF-Messfeld Verteilung.
Die D610 ohne BG ist auch wirklich sehr leicht.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Die Bildqualität der D610 ist "deutlich besser" als die der D3s? Inwiefern? Dynamik? High-ISO?

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

Die Bildqualität der D610 ist "deutlich besser" als die der D3s? Inwiefern? Dynamik? High-ISO?

Danke und viele Grüße,

Björn
DXO Vergleich

Farbtiefe D610 = 25.1Bit, D3s = 23.5Bit
Dynamik D610 = 14.4Evs, D3s = 12Evs

Bei High ISO ist die D3s minimal besser, die D610 rauscht bei ISO2925 wie die D3s bei ISO3253

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten